Moin, es geht um einen Scheunenfund, welcher 10 Jahre mit angezogener Handbremse in der Garage steht. Wie bekommt man die hintere Trommelbremse am besten wieder beweglich? Rostlöser in die Bremstrommel durch die Wartungslöcher sprühen? Mit Hammer drauf schlagen oder Bremse mit 36er Nuss notfalls Öffnen?
Wer hat die besten Tipps und Erfahrungswerte? Danke InPo
Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum