Kurbelwelle Axialspiel einstellen; Scheiben aus Dichtungssatz benutzen......
Hallo,baue gerade meinen "D" Motor wieder zusammen. Dieser wurde teilzerlegt gekauft. Besorgt habe einen Dichtungssatz von Reinz. Zwischen Kurbelwelle und Schwungrad war ein Papierring verbaut. Dieser...
View Articleschalter armaturenbrett bj 66
Hy leute.Kann mir bitte jemand helfen bezüglich der schalterbenennung bzw belegung,und einbauposition(bin mir nicht so ganz sicher ob die bei mir noch an den originalen stellen montiert sind da sie vom...
View ArticleSolex 40 pII Vergaser mit Standardgebläse / Gutachten
Hallo Zusammen,Zur Zeit habe ich auf meinem Limbach-Motor (1680 ccm) zwei 34 PCI Vergaser verbaut.Nun ich hätte ich die Möglichkeit 40 PII -4 Vergaser zu bekommen.Hierzu meine Fragen:1. Passen diese...
View ArticleKäfer Cabrio 74 Karosseriearbeiten (Warmluftkanal/Kofferraum)
HI,wurde bereits darauf aufmerksam gemacht, dass ich das Thema am Anfang in die falsche Rubrik eingeordnet hab, danke für den Hinweis ;-). War hier noch nicht wirklich aktiv und bin deshalb noch bissl...
View ArticleSuche Vw käfer 1303 mit einem 1.6er gti motor
Hallo liebe käferfreunde,Ich bin auf der suche nach einen dunkelblauen VW Käfer 1303 BJ 73 in dem ein 1.6l GTI Motor verbaut ist.Außerdem hat er noch diverse Karosserieanbauteile der firma H.A. Schult...
View ArticleBitte um Beratung: Bodenhälften
Hallo Leute !Nun ist die Zeit gekommen das ich die Baustelle Käfer in Angriff nehme.Zunächst benötige ich neue Bodenhälften.Welche soll ich kaufen, es gibt so viele......beginnend bei 80 Euro bis zu...
View ArticleWas is mein 66er
Hat einer von euch noch Unterlagen zu den 66 er 1200ertern? Ich habnämlich keinen plan mehr. Laut buginfo und der Aussage älterer schrauber soll's wohl n standart sein, dagegen sprechen aber die...
View Article1600ccm Motor Nockenwelle?
Hallo,ich baue gerade einen nahezu serienmäßigen Typ1 1600ccm Motor aufnur verdichtung ist etwas erhöht und kanäle erweitert Welche Nockenwelle passt besser zu dem serien vergaserEngle W100oder Engle...
View ArticleMaximale Drehzahl Typ1 1600er
Hallo Leute,Ich fahre in meinem 1300er einen 1600er mit zwei 40er Weber Vergaser und der großen Ahnedorp Anlage.Ansonsten ist der Motor original, er wurde vor kurzen überholt (neu gelagert und neue...
View ArticleZuordnung Teilenummer Motorblock 1600
Hallo,ich bekomme die Teilenummer auf dem Block eines angeblichen 1600er Rumpfes nicht zu einem Motor-Kennbuchstaben zugeordnet. Auf dem Block steht 043.101.102A AS41. Auf dem Block ist leider kein...
View Articlelichtmaschine
Hallo Käfer freunde Ich hab da eine frage und zwar ich habe ein 1200 bj 84 und da ist die Lichtmaschine Kaput die kohlen sind neu und der Regler auch . und möchte meine Lichtmaschine ausbauen nur...
View ArticleRing-Käfer.de
Jetzt hat mein Käferchen ne eigene kleine Webseite...Ring-KäferZum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
View ArticleFehlender Schalter im Armaturenbrett?
Hallo,ich besitze seit ein paar Tagen einen VW Käfer 1200 aus Mexiko mit Erstzulassung 1984. Im Anhang habe ich ein Foto hochgeladen, von einer Stelle neben dem Tacho wo eindeutig irgendein Schalter...
View ArticleKübel 181
Da es kein eigenes Forum für den Kübel gibt bin ich hier gelandet ... Ich suche dringend Vordersitze für meinen 74er Kübel; wer hat welche ( auch vielleicht nur einen Fahrersitz; oder sind die...
View ArticleKäfersitze aus Mex in 1302
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit, die Sitze aus einem Mexikaner mit 3-Punktaufnahme in einen 1302 Bj.1972 einzubauen oder ist der Aufwand dafür sehr groß? Die Rückbank müsste sicherlich...
View ArticleD-Motor 1200 mit 34Ps --- will nicht mehr anspringen
Hallo an alle Techniker,ich hoffe, Ihr helft mir weiter, auch wenn ich ein Apal-Replika eines 356er Porsche fahre!und zwar habe ich folgendes Problem:letzte Woche wollte mein Speedy nicht anspringen......
View Article1200er Motor auf 1300er umgebaut?
Hallo Käfergemeinde,ich beobachte dieses Forum nun schon länger und möchte ein paar Fragen stellenIch besitze seit März ein 65er Cabrio (ausgeliefert nach Siegen, über Belgien und den Niederlanden...
View ArticleRollensatz Faltdach erneuern
Hallo, ich restauriere gerade meine komplette Faltdachmechanik. Dafür habe ich mir einen neuen Rollensatz gekauft. Dieser beinhaltet 6 Rollen mit Lagern und 4 Hülsen aus Kunststoff. Die Hülsen werden...
View ArticleFrage zu OT und Zündzeitpunkt ?
Hallo erstmal,also es geht um 1303, AS Motor, Bj 79, SerieIch habe das Ventilspiel eingestellt, dann den Unterbrecherkontakt der Zündung gewechselt und eingestellt und möchte jetzt noch die Zündung...
View ArticleAxialgebläse Riechert
Hi zusammen,wie ich hier im Forum gesehen habe, haben ein paar von Euch das Axialgebläse von Riechert.Es wurden viele Kontras vorgetragen aber nur wenig Positives. Bedeutet das, dass das Gebläse eher...
View Article