Dichtmasse für Motorgehäuse
Hallo,nach einer Empfehlung von einem Motorenbauer habe ich als Dichtmittel für das Motorgehäuse Reinzoplast (blau)verwendet.3Tage nach der Montage ist das Dichtmittel immer noch sehr weich.Das...
View ArticleFrontscheinwerfer einbauen
Hallo,ich habe mir 2 neue Frontscheinwerfer von Hella gegönnt. Ich habe vorhing versucht diese zu montieren und muss sagen, habe mich selten so dämlich gefühlt. Meint ihr ich Treffe mit der Schraube...
View Article3 Leichen säumten meinen Weg
Hallo Freunde,hier ein trauriger Anblick welcher mich nach dem Koffer auspacken auf dem ersten Erkundungsspaziergang auf Madeira traf. Ansonsten ohne Worte!!Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
View ArticleWo kauft man braune Sitzbezüge
Für den Neuaufbau eines Käfers benötigen wir braune leder Sitzbezüge. Wo bekommt man diese her?wie viel muss man dafür rechnen?Wie viel verlangt Meisterberg für Sonderanfertigungen?Zum Beitrag |...
View ArticleHutablage unter Wasser. Woher kommt's?
Ich bin's schon wieder.. Und ich bin diesmal echt ratlos Der Innenraum des Krabblers ist wieder komplett auf Vordermann gebracht.. Meine Probleme mit den Ablauflöchern sind auch behoben.. Aber...
View ArticleMotorhaube einstellen, wie am besten von grund auf vorgehen?
so, hab mal am mex die Motorhaubenscharbiere gewechselt, da die vom Mexikaner keine Langlöcher haben wie die alten deutschen. Gibts irgendwie ne Anleitung wie man am besten beim Einstellen der...
View ArticleWBX im Käfer: TÜV Briefkopie
Hallo liebe Käfergemeinde,ich habe in meinen Mexikokäfer mit Schräglenkerhinterachse und Schreibenbremsen einen DJ eingebaut. Um nun die Tüveintragung zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn mir...
View ArticleVW Käfer Tacho macht singendes Geräusch, Tempoabhängig
Hallo!Ich habe ein 1303 Kabrio. Mein Käfertacho macht tempoabhängig laute Geräusche, je schneller desto lauter. Tachowelle ist bereits erneuert. Bei 30 kmH fangen die Geräusche an. Weil die Meinungen...
View ArticleAusbau Gitterblende Armaturenbrett Käfer
Hallo miteinander,bin erst wenige Wochen stolzer Eigner eines 1302´er Käfers und habe daher eine vielleicht "dumme" Frage : Ich möchte die Gitterblenden rechts und links neben dem Tacho zwecks...
View Articledefekte Stösselstangenhülse 1300 - 1966
Ölverlust, Motor, defekte Stösselstangenhülse.Käfer 1300 1966, Motor vor ca. 1000 Km teilrevidiert. (Stand nun wären mehr als 10 Jahren in ner Garage). Dabei wurde offensichtlich bei der Montage der...
View ArticleSteinschlagecken
Moin,wollte gerade meine Chrom Ecken an den hinteren Kotflügel befestigen. Weiß jemand an welche Seite die Dichtung gehört?GrußChristopher.Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
View ArticleRichtige Zuordnung meines Käfers
Hallo,Ich habe mir vor kurzen einen Käfer gekauft nur leider hat dieser keine Papiere. Laut Fahrgestellnummer ist er aus dem Jahr 08/1967 . Doch passt einiges nicht zusammen er hat die "Elefantenfüße "...
View ArticleFrage Ölabstreifringe an den Ventilschäften
Hallo Käfertreter, habt ihr diese Schaftabstreiferringe an euren Käferventilen verbaut?Gruß JoZum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
View ArticleZahnstange
Die Zahnstangenlenkung meines 03ers ist gerade zerlegt.Auch in diesem Forum wird das Schmiermittel von VWAOF06300004 empfohlen.Leider wurde dieses lt. VW Ersatzteildienst durch G 052168A1ersetzt.Kein...
View ArticleGetriebecheck nach flatfour`s blog
Hallo zusammen,zunächst erst einmal ein herzliches DANKE an flatfour, der in seinem Blog doch sehr anschaulich beschreibt, wie ein Schräglenkergeriebe geprüft werden kann. Habe dies auch Schritt für...
View ArticleVerbindungsstutzen Auspuff
Guten TagMich würde interessieren ob bei euch der Verbindungsstutzen ohne weiteres auf den Auspuff gepasst hat (siehe Skizze im Anhang). Etwas doof zum beschreiben.Aber soweit ich das verstehe / mich...
View ArticleVW Käfer "Renner" welches Setup?
Moin Motor-Talker,in 2009 war ich das erste Mal in Spa bei der Bug Show.Ich weiß noch das ich mich damals tierisch über die Eintrittspreise für ein Fahrzeug aufgeregt habe.Bis ich hörte, dass ich...
View Articleventilsitz fräßen typ4 kopf
moin männersich brauche neue ventilführungen danach muss man ja die sitzringe fräßen die beim typ4 serienmässig " glaube ich zu wisse" auf 30° gemacht werden.......nun schwören viele auf 45° ventilsitz...
View ArticleMadeira ist eine wahre Fundgrube
Schaut mal was meiner einer noch entdeckt hat!Da lacht das Schrauberherz,oder?Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
View ArticleSegen oder Fluch
Hallo, Bin heute schwach geworden und habe hoffentlich keinen Fehler gemacht.Mein neuer KäferGruß telfastZum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
View Article