Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7574 articles
Browse latest View live

Einmal McLAREN fahren? Kannst Du hier

$
0
0

In den hellen, weitläufigen Montage-Hallen setzen einzelne Fertigungstechniker die Teile des 570GT zusammen. Fließbänder oder Roboter, die an den Fahrzeugen schrauben, sucht man hier im McLaren Technology Centre in Woking, England, vergebens. Die in Kleinserie gefertigten Modelle werden von Hand montiert. Entsprechend gering ist die Stückzahl. Und das ist gewollt, denn McLaren ist ein Hersteller von Supersportwagen.

Gegründet 1963

Firmengründer Bruce McLaren war gleichzeitig Ingenieur, Designer, Test- und Rennfahrer. Mit 13 Jahren erbittet er sich von seinem Vater einen zerlegten Austin Ulster, baut ihn mit um und fährt als 15-Jähriger damit erfolgrei...


Zum Artikel | Übersicht McLaren auf MOTOR-TALK

Vergaser allgemein

Motortuning 1700ccm

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich habe einen originalen 1302 mit AB-motor und würde diesen gerne etwas zügiger machen.

Ich habe einen 1700ccm satz von Limbach und eine empi Doppelvergaseranlage für n 1500er.

Ist das alles alltagstauglich zu kombinieren oder was würdet ihr empfehlen?

Gruß Christian


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer 1300 automatic Kabelbaum

$
0
0

Guten Tag,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe schon alles versucht und überall nachgefragt, doch bisher konnte mir niemand helfen, nicht einmal Volkswagen in Wolfsburg.

Mein Problem ist folgendes: Ich bin gerade dabei meinen 1969er Käfer 1300 automatic (04.11.1969) zu restaurieren und bin nun bei der Elektrik angekommen. Dafür benötige ich jedoch einen passenden Stromlaufplan. Im ganzen Netz und sogar in VW Archiven gibt es zu diesem Thema leider keinerlei Unterlagen mehr.

Ich hoffe, dass sich auf diesem Wege vielleicht jemand findet, der den gesuchten Stromlaufplan besitzt, weiss wer ihn besitzt oder mir hilfreiche Tipps geben kann, wo ich ihn finden könnte.

Ich bedanke ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

CSP Super Competition - Fragen

$
0
0

Moin! :)

Muss gerade ne Entscheidung für nen neuen Auspuff treffen. Aufgrund der ABE tendiere ich Richtung CSP Super Competition. Da hätte ich die ein oder andere Frage, die vielleicht diejenigen beantworten können, die die Anlage fahren:

1. Die komplette Motorverblechung bleibt, wenn ich das richtig verstanden habe, erhalten? Also es müssen keine Bleche entfernt werden?

2. Ist genug Platz für ne FullFlow-Ölpumpe mit Ein- und Ausgang vorhanden?

3. Ich habe den Ölfilter samt Thermostat links hinten im Radkasten mit an der Befestigung des Stoßstangenhalters hängen und gehe von da Richtung Drehstabrohr, wo der Ölkühler hängt. Passt das? Und wenn nein, wo habt ihr den Ölfilter untergebracht?

Würde mich f...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käferfreunde Raum Kaiserstuhl/Freiburg

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 1,5 Jahren Besitzer eines 1303 Käfer Cabrios (1300er Italienausführung). Leider bin ich bisher kaum zum Fahren gekommen, da es immer mal wieder technische Probleme gab.

Ich suche auf diesen Weg nun gleichgesinnte Käfer & Co. Fahrer mit denen man sich mal austauschen bzw. auch mal treffen kann. Ich selbst wohne am Kaiserstuhl.

Freue mich auf Rückmeldungen.

Frank


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Für was ist dieser Kondensator an der Zündspule

$
0
0

An der Zündspule ist ein Kondensator angeschlossen, der am Gebläsekasten angeschraubt ist.

ET Nr ist 111035267A, die finde ich aber im Netz als Porsche Teil ?

War auch bei meinem 72er Spar nicht da. Jetzt bei dem 75er ist der angesteckt....????

Manfred


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Haubenzug 1303

$
0
0

Hallo Leute

Benötige mal wieder eure fachkundige Hilfe.

Habe einen 1303er bei mir stehen, bei dem der Haubenzug fehlt, also der Draht zum öffnen der vorderen Haube. Befestigung beim Armaturenbrett sowie am Haubenschloss selber ist mir klar. Allerdings ncht die Verlegung des Drahts dazwischen. Weiss nur dass es ein Führungsrohr benötigt, kann aber zur Zeit nicht ganz nachvollziehen wo dieser durchlaufen sollte..... Falls jemand ein Foto oder eine Zeichnung hätte wäre ich sehr dankbar

Grüsse

Pascal


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lüftung 1303, Klappen und Drehknöpfe

$
0
0

Guten Tag

Habe in diesem Thread gleich noch ein zweites Problemchen.

Versuche das mal halbwegs verständlich zu schildern.

Am Armaturenbrett habe ich die beiden Drehknöpfe für die Lüftung, die da per Draht auf diese Klappen wirken.

Aktuell ist es so, dass ich zwar drehen kann, sich aber eher der Dreht selber bewegt als die Klappe. Er schiebt sich quasi von der Klappe weg. Der Draht resp. dessen Führung müsste noch irgendwie befestigt werden.

Weiss aber nicht, wie dies Original gelöst war.

Hoffe men Problem ist nachvollziehbar und jemand hat einen Tipp für mich.

Danke & Gruss

Pascal


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

55er AHK an 81er Käfer

$
0
0

Hallo zusammen

Ich brauche dringend euren Rat, ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Ich wollte mitte Juli mit meine Käfer und meinem Eriba Pan in die Ferien fahren. Da mein 81er Mexico Käfer noch keine Anhängerkupplung hatte, wollte ich diese nachrüsten. Ich erstand eine mit Baujahr 1955. Ich probierte heute, ob diese passt. Bis auf die Halterungen an der Stossstange liess sie sich mehr oder weniger problemlos dranschrauben. Leider passte es bei der Stosstange nicht, ich entschied mich die beiden Stangen welche zur Stosstangenhalterung führen abzusägen, damit der Auspuff auch platz hat. Nun zu ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Hochzeitsfahrten, Rechtlicher Wahnsinn

$
0
0

Moing moing,

Ich komm gleich zur Sache.

Ich bekomme zunehmend Anfragen von Leuten und auch einer Gärtnerei ob ich doch mein Auto für Hochzeitsfahren anbieten würde.

Wenn man sich doch etwas über die Rechtliche Sache informiert, merkt man schnell, dass sich da keiner so richtig aus kennt.

Bei den Leuten die mich fragen, kann ich einfach kurz eine Fahrt machen. Sind ja meist Freunde.

Doch die Gärtnerei will ein Foto mit Adresse im Laden aufhängen um für Hochzeiten doch ein paar Autos gleich mit anbieten zu können.

Nun ist wirklich die Frage, ob ich für 2 Fahrten jährlich und etwas Werbung im Laden, wirklich jährlich zum Tüv muss, alle 5 Jahre zur ärtztlichen Untersuchung und den g...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Tachowelle beim 1303 tauschen wie?

$
0
0

Hallo zusammen,

Der Tacho funktioniert bei meinem 1303 Baujahr 1974 nicht mehr. Ich habe mir sagen lassen, das es wohl an der Tachowelle liegt. nun wie wechselt man die Tachowelle. hat jemand Anleitung oder Bilder dazu? wie komme ich an der hinterseite vom Tacho

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lamda Messinstrument

$
0
0

Hallo, ich habe heute meine erste Probefahrt mit Lamda Instrument gemacht um zu sehen ob meine Webervergaser mit den richtigen Düsen bestückt sind .Bei volllast habe ich einen Wert zwischen 0.85 - 0.9 springt ein bisschen wenn ich Gas wegnehmen und lauf


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündzeitpunkt einstellen nach Einbau eines elektronischen Verteilers

$
0
0

Hallole !

Wie stelle ich erstmal den Zündzeitpunkt ein, wenn ich den kompletten Verteiler tausche ?

Damit meine ich: alten Verteiler raus, elektronischer rein, anschliessen.

Jetzt muss ich ja, bis der Motor warmgefahren ist erstmal grob was einstellen oder geht der Zündzeitpunkt auch mit nicht warmer Maschine ?

Hoffen jemand versteht meine Frage.

Manfred


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Türdichtung Käfer Cabrio

$
0
0

Hallööchen,

wer hat einen Tip für mich?Es geht um die Befestigung der Türdichtung beim 1302/03 Cabrio.

Ich habe es mit Profilgummikleber versucht.An einer Stelle oben an der Tür,oberhalb des Türschlosses

an der B-Säule löst sich nach mehrmaligem Türen schließen,immer das kurze Stück ander Türpfalz,daß

oben 90 Grad von der Dichtung abgeht.Wie wird das kurze Stück ,was bei geschlossener Tür an der B-Säule liegt,im Original befestigt.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Radio in US Beetle nachrüsten

$
0
0

Hallo

Ich möchte gerne ein Radio in meinem US Beetle nachrüsten.laut Hersteller sollte das neue Radio Plug and Play sein, allerdings passt es nicht in den Radioschacht, da an der Instrumententafel die 4 Ecken blockieren/überstehen (siehe Bilder).

Bevor ich jetzt die Ecken absäge wollte ich fragen ob jemand hier Erfahrungen hat mit den US bettle radionachrüstungen? Gibt es vielleicht eine geschickte vsriante um es ggf vom Kofferraum aus zu installieren oder ähnliches?

Danke für eure hilfe


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Heizung im Sommer an oder aus ?

$
0
0

Hallo Käferfreunde, was ist besser für den luftgekühlten Motor bei sommerlicher Hitze ? Heizung voll öffnen oder zu machen ? Bei Wasserkühlung ist klar Heizung anmachen. Aber beim Käfer ? Gruss


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

TÜV, H-Kennzeichen und Eintragung einer Änderung, Mist

$
0
0

Folgendes Problem:

Ich will Konsolen mit zeitgenössischen (!!!) Sportsitzen einbauen. Um keine Probleme zu bekommen, sollen die auch eingetragen werden (also die Konsolen). Deshalb heute mal eine TÜV Stelle angerufen, die diese Änderungen vornimmt (nach §21).

Ächz. Aussage des Prüfers (TÜV Grünstadt): Ich verliere wohl mein H-Kennzeichen, es werden nur Umrüstungen akzeptiert für H, die innerhalb von 10 Jahren nach Erstzulassung eingetragen wurden.

Passt das wirklich so ??? Ich dachte, wenn diese Umrüstung innerhalb 10 Jahren möglich gewesen wäre. Okay, die Konsole ist natürlich neu, aber hallo.

Selbst ein Sportlenkrad, wäre nicht mehr so einfach machbar. ich denke da an das RAID...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Öltemperatur?!

$
0
0

Hallöchen,

ständig hört man beim Käfer was über die Öltemperatur...

Werte zwischen 80-120° sind OK usw.

Dann wieder andere die behaupten ihre Temperatur geht nicht über 90°.

Hab einen Öltemperaturgeber im Peilstab. Nach ca. 8-10km steht die Öltemperatur bei ca. 80°.

Nach 30km Landstraße + Dörfer ~ 80km/h liegt diese bei ca 110°. In wie weit die noch weiter ansteigt hab ich noch nicht getestet. Außentemperatur 20-25°. 2,5l 15 W40 sind drin, ca 500km alt.

Hab nen 1600er mit W110 und 39er Solex 34 PICT 3. Motorhaube ist nicht geschlitzt oder aufgestellt.

Sind die Temperaturen so im grünen Bereich? Ab wann wirds kritisch?

Hat die Nockenwelle was mit der Temperatur zu tun?

Wo sind die ersten Ansatzpunkte um ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Unbekanntes Verdeck Persenning

$
0
0

Hallo, habe das Verdeck Persenning auf meinem 1303 Bauhjahr 79 gefahren.

Es sitzt aber sehr eng drauf und hinten entlang deckt es auch nicht komplett das Verdeck ab.

Kann mir einer sagen für welches Cabrio es sein könnte?Evtl.vom 1302?! Habe jetzt ein passendes drauf und das hier könnte den Besitzer wechseln.

Bilder im Anhang


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7574 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>