Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7565 articles
Browse latest View live

Ich habe fertig

$
0
0

Hallo,

nachdem ich ja viele Fragen gestellt habe und viele Antworten bekommen habe, will ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Also, hier mal ein paar Fotos von dem einbaufertigen Motor, der Luftfilter fehlt noch. Die Verblechung ist schwarz pulverbeschichtet, die roten Teile auch pulverbeschichtet. Das Rot ist eine kleine Erinnerung an meine frühere Leidenschaft Porsche Diesel Traktoren. Deshalb Rot RAL 3002. Mir gefällt´s so. Falls ihr was entdeckt, was falsch ist, bitte eine Nachricht. Das Abschlussblech wird zur Montage des Motors natürlich wieder abgenommen. Ich wollte mal sehen, wie es komplett aussieht. Der Verteiler ist ein 123-Ignition, deshalb auch die blaue Zündspule.

Liebe Grüß...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Welche Kotflügelbreite?

$
0
0

Guten Abend

Ich hab mal eine kurze Frage

Fahrzeug: 1300 Käfer bj. 70

Ich hab auf meinem chassis vorne 6x15 und hinten 7x15 Hackmesserfelgen

dazu brauch ich noch jeweils pro Rad 2cm Spurplatten (wegen Tieferlegungsachsschenkel)

Unter welche kotflügel passt das so?

Hat da vllt jemand erfahrung?

vielen dank schonmal im vorraus :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

SUN DGA 1800 Abgastester

$
0
0

Hallo.

Kennt sich jemand hier mit dem genannten Modell aus? Ich habe günstig einen bekommen, wollte ich nur zum CO Testen nutzen. Wenn ich ihn anschalte macht er erstmal eine Dichtheitsprüfung, besteht die auch. Aber dann passiert nichts mehr, also er zeigt keine Werte an.

Kennt sich jemand aus? Muss der erstmal gewartet oder kalibriert werden bevor er nur zum Co messen eingesetzt werden kann? Dann kommt er wieder weg, macht ja keinen Sinn in der Hobbywerkstatt.

Gruß Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Rahmenkopf 1302 schweißen

$
0
0

Hallo an alle Luftgekühlten,

kann mir jemand mit einer Adresse helfem??

suche jemand, der bei meinem Käfer 1302 einen neuen Rahmenkopf einschweißen kann,

möglichst Nähe Bodensee

vielen Dank für Eure Tips

Gruß Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Download Käferbibel

$
0
0

Die Käferbibel auf Classicparts.de kann man downloaden. Jedoch kann ich nur einzelne Seiten auswählen. Der Button " ALLE SEITEN" kann ich nicht auswählen.

Vielleicht kennt jemand einen Trick.

Ludwig


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Woher kommt das Öl auf der Dichtfläche-Ansaugrohrenden-Zylinderkopf

$
0
0

Hallo zusammen,

gestern habe das Ansaugrohr (Doppelkanal-Motor) ausgebaut um die Dichtungen zwischen Augrohrenden und Zylinderkopf zu wechseln. Dabei stellte ich fest das deren Dichtfläche mit Öl benetzt ist.

Wie und warum kommt dort Öl hin:confused: Der Zylinderkpof ist rundherum aber trocken.

PS:Leider hab ich keine Fotos,hoffe Ihr wisst was gemeint ist.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Sitze für den 1303

$
0
0

gibt es sitze aus anderen fahrzeugen, die etwas mehr seitenhalt bieten und so in einen 1303 passen?

vll sogar die rückitzbank, weil bei mir noch die komplette innenausstattung fehlt.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lenkgetriebe 1303

$
0
0

Guten Tag Leute

Wie baue ich einem 1303er das Lenkgetriebe aus? Habe leider dahinter eine Durchrostung, an einer von mir aus gesehen eher aussergewöhnlichen Stelle :-( Zum reparieren brauche ich Platz -> Lenkgetriebe muss weg.

Dass es seitlich vom Radhaus aus mit 3 Schrauben befestigt ist ist klar, aber es ist ja auch an der Lenkungsäule selber befestigt? Wie mache ich das am besten?

Bin froh um eure Hilfestellung,

edit: Tank raus, und dann von oben das Kreuzgelenk lösen? Wäre das eine Lösung?

Gruss

Pascal


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Gewindefahrwerk 1303 Remmele Unterlagen oder Gutachten

$
0
0

Hallo!

Habe ein gebrauchtes Gewindefahrwerk von Remmele mit 2 Punktaufnahme erstanden.

Leider ohne Unterlagen.

Gibt es hier Jemanden der auch eins hat/fährt? Eingetragen! Mit Unterlagen oder Gutachten?

Bräuchte eine Kopie zum eintragen für meinen 1303 BJ. Nov 74.

Danke

Gruß Buggo


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Blende für Blaupunkt Emden in 1303

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe ein Blaupunkt Emden Autoradio, das ich mir in den 1303er einbauen will. Leider aber habe ich die, für den 1303er typische Blende nicht auf dem Radio (sondern eine mit runden Ecken, kleiner als DIN-Grösse). Mit diesem Einbaurahmen (z.B. den von Käferland auf http://www.kaeferland-shop.de/index.php?...) sieht das ganze potthässlich aus.

Weiss jemand, ob es so einen Einbaurahmen auch als Blind-Blende bzw. Schachtabdeckung gibt? Bei Google und co bin ich nicht fündig geworden. Dann könnt ich nähmlich diese Blind-Blende mit den entsprechenden Löchern und Aussparung versehen, um das Emden Radio dort reinzufriemeln. Mit Standa...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Differentialdeckel wechseln

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meiner Resto eines 57er Faltdachkäfer muss ich das Getriebe neu abdichten.

Jetzt will ich die Differentialdeckel erneuern da ich glaube dass durch den unsachgemäßen Ausbau der Radlager diese verzogen bzw undicht sein könnten.

Heute habe ich versucht das Achsrohr zu zerlegen um den Deckel auszutauschen. Den Passkerbstift auszutreiben war noch einfach aber das Achsrohr abzuziehen war für mich unmöglich. Alle meine Bemühungen wie erwärmen und mit Vorschlaghammer das Ding zu bearbeiten blieben ohne Erfolg.

Hat jemand ohne Presse das schon mal gemacht, wen ja wie.

Gibt es einen Abzieher den man sich selbst bauen kann?

Gibt es eine Möglichkeit die Deckel zu prüfen?

Ludwig


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lackierung

$
0
0

Liebe Forumsmitglieder und Lackspezialisten,

mein Luftfilter (Kunststoff vom1303) sieht nicht mehr so richtig gut aus. Kann ich den mit 2K-Lack lackieren, wenn ich den vorher mit einer 2K- epoxygrundierung spritze? Natürlich zuerst eine gründliche Reinigung. Oder braucht man eine spezielle Grundierung und Lack?

Gruß Rainer


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Hupe hupt beim Lenken

$
0
0

Hallo ich bin neu hier im Forum und brauche ganz dringend Hilfe.

Habe mir letztes Jahr einen Käfer 1300 Modell '68 gekauft. Eigentlich funktioniert alles ganz gut, nur mit der Hupe habe ich folgendes Problem:

Zuerst hat sich das Kabel von alleine abgesteckt, wenn man voll eingeschlagen hat, weil sich das Kabel um die Lenksäule gewickelt hat. Wir haben das Kabel verlängert, eine Zeit lang hat die Hupe dann normal funktioniert.

Als ich heute ausparken wollte, hat die Hupe ab einem gewissen Lenkeinschlag zu hupen begonnen. Sowohl wenn man nach links lenkt, als auch nach rechts. Wenn das Lenkrad gerade steht, ist sie still, aber wenn man um eine enge Kurve fährt oder einparken muss gehts los.

Hat jemand vielleic...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Halbautomatik mit manueller Kupplung?

$
0
0

Hallo,

Laut diversen Quellen schaut es für bestimmte Bauteile, die zur Halbautomatik im Käfer gehören, ja mit der Ersatzteilversorgung ziemlich schlecht aus, z.B. der Servo mit der Membran, die, falls sie mal reißt, heutzutage praktisch unersetzbar sein soll. Da ich in diesem Fall trotzdem gerne das Getriebe behalten würde, habe ich mir heute über Folgendes Gedanken gemacht:

Könnte man einfach die automatische Kuppelfunktion ausbauen (also Servo, Steuerventil und Unterdrucksystem entfernen), stattdessen Kupplungsseil und Pedalerie eines Schaltkäfers einbauen und unter Beibehaltung des Drehmomentwandlers bloß die Kupplung mit dem Kupplungspedal steuern?

LG,

Stapfratte


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Glas des Aussenspiegels

$
0
0

hallo gemeinde,

mein glas des linken aussenspiegels weist an allen vier kanten hässliche dunkle flecken auf, während der spiegel als solches noch einen guten eindruck macht.

daher meine frage: kann man das glas einzeln ersetzen und falls ja, wer macht so etwas?

gruß

j.dettke


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Hilfe ich verzweifel! VW-Buggy Scheinwerfer

$
0
0

Hallo Liebes Forum,

ich restauriere nun seit drei Jahren einen VW-Buggy Apal Jet.

Im großen und ganzen bin ich fertig außer bei der Situation mit den Scheinwerfern!!

Die alten waren nicht mehr in Ordnung... Fabrikat: Marschall (wird nicht mehr hergestellt)

Ich habe wie man auf dem Foto sehen kann ein Loch wo ich einen höhenverstellbaren Scheinwerfer

einsetzen muss.

Das Loch ist 14 cm groß und hat an der Seite rundum noch 1,5 cm Auflage. (der Scheinwerfer darf einen Durchmesser von 17 cm haben. (lt. Internet ein 5 3/4 zoll Scheinwerfer)

Ich habe mir jetzt schon Motorradscheinwerfer bestellt allerdings bekomme ich da Probleme mit dem TüV, da diese nicht höhenverstellbar sind.

Zusätzlich habe ich mir Hel...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ventile einstellen

$
0
0

Hallo Leute

ich hab mich zwar im 2008 hier angemeldet, ist jedoch nun endlich mein erster beitrag/frage.

ich hab schon div. käfer gehabt und hab schon dementsprechend viel daran geschraubt.

zur zeit bin bau ich meinen ersten Motor von grund auf mit ein paar kleineren Ändärungen, damit er hofentlich ein bischen besser läuft :-). in der regel hab ich einen freund der mir in der not noch tipps gibt

wen ich nicht mehr weiter weis,jedoch ist der zur zeit zimlich unterwegs und hat noch Familie und hat somit nicht immer zeit für mich.

Ausgangspunkt ist ein 1500 H Motor

eingebaut:

engle w110

1600 ccm

Neue einkanal köpfe (industriemotor)

meine frage,ich hab den Motor am Wochenende zusammen geschraubt und es ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Meisterberg Sitzbezüge, alles Tot, weiss einer bescheid?

$
0
0

So n Kollege von mir wollte bei Meisterberg bestellen, erst kam keine Reaktion, dann ein Preis von 800 euro per e-mail und auf weiteres Anfragen keine Antwort. Ich wollte heute den Shop öffnen und kam nicht rein, über google hab ich dann doch nen Zugang gefunden. Nur komischerweise ist alles ausverkauft, nix mehr am Lager... kann das sein das da die Lichter aus sind?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

US Käfer 1303 Cabrio AJ Motor Zulassung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich verfolge seit Lagem dieses Forum als Leser, nun brauch ich mal eure Hilfe.

Ich hab mir aus USA einen 1303 Cabrio geholt und war bei der Zulassung wegen der anstehenden Vollabnahme.

Der Tüv Prüfer hat das Fahrzeug für gut befunden nur kann er in seinen Unterlagen keine Typenschlüssel für ein Käfer Cabrio mit AJ Motor finden und bat mich ob ich was in Erfahrung bringen könnte. Dies würde die Sache erheblich vereinfachen meinte er. Könnt ihr mir sagen auf welchen Typenschlüssel ( 0600 ???) euer 1303 Cabrio mit AJ Motor L-Jetronik zugelassen ist, oder mir eine Kopie des Fahrzeugscheins zukommen lassen.

Besten Dank an Alle.

Armin


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Welches Getriebeoel für 1303S und wieviel?

$
0
0

Hallo Leute.

Ich habe eure Diskussionen über Getriebeoel Spezifikationen verfolgt.

Ich habe mich nun für GL5 entschieden, aber welche Viskosität?

Bei mir um die Ecke gibt es Liqui Molly in

75-80 und als Hypoidoel in

85-90.

Der Wagen wird garantiert nicht in den Wintermonaten bewegt.

Reichen 3 liter?

Gruß Jens


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7565 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>