Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7560 articles
Browse latest View live

Welche Reifen ???? 1300 Käfer

$
0
0

Hallo welche Reifen kombi könnt ihr mir empfehlen ????? Möchte 5,5 Lemmerz vorne und hinten 7 Mangels Fahren . Habe 195 50 mal Montiert( DER REIFEN STEHT ÜBER DEN KOTFLÜGEL ca 1cm NICHT DIE FELGE ) . Ist mir aber zu viel Platz bis zum Kotflügel . Puma Achse . Habe gedacht vorne 165 60 15 auf 5,5 und hinten 195 60 15 auf 7 zoll SIEHT DAS WAS AUS ??? Hat jemand Fotos ???Gruß und Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bremsflüssigkeit im Mitteltunnel

$
0
0

Sorry wenn ich nerve aber nächstes Thema. Wir haben bemerkt das ausn mitteltunnel brensflüssigkeit kam. Haben es erst auf andere Ursachen geschoben. Brensflüssigkeit markiert und gewartet. Nun haben wir gesehen das die Flüssigkeit abgesackt ist. Nun die Frage. Der Hauptbremszylinder ist trocken. Wo kann es also herkommen wenn es im Mitteltunnel läuft???

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Wer kennt dieses Lichmaschinenteil?

Kraftstoffpumpe in meinem 1600i austauschen

$
0
0

Hallo,

Meine Benzinpumpe ist bei meinem Käfer 1600i kaputt. Habe mir jetzt eine komplett neue gekauft. Wie verbaue ich die Pumpe?

Auf was muss ich achten, Strom, Benzin....

Freue mich auf eure Antworten.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer geht aus!

$
0
0

hallo,

ich habe ein neues Problem mit meinem Käfer. Bin heute morgen zur Arbeit gefahren (ca.35 Km hin) und nach ca. 25-30Km ist der Käfer mit mehreren ruckartigen Bewegungen ausgegangen (In der Fahrt). Habe den Käfer neu gestartet und er lief, bis ich Gas gegeben habe.

Anschließend verstellte ich die Stufenscheibe am Vergaser (auf die höhste Stufe) und habe den Wagen an gemacht und siehe da er lief wieder. Konnte danach ohne weitere Probleme zur Arbeit fahren.

Meine vermutung ist dass der Zylinder der Bezinpumpe klemmt bzw. nicht mehr sauber läuft. Achso noch als kleine anmerkung zum schluss: Nachdem ich weiter gefahren bin, merkte ich dass der Wagen nicht mehr die volle Leistung bringt.

Mfg Michael


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bundeswehrkübel mit Alfamotor und H-Zulassung?

Motor brannte....

$
0
0

Also mir is es dann auch mal passiert

Keine Ahnung warum aber is ja eh zu spät jetzt.

Das einzige was much stört ist das der Motor fest ist.

Aber hoffe er wird zum Wochenende wieder laufen.

Also ne Menge zu tun.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Werber 40 IDF - Abgaswerte-Düsenkombi

$
0
0

Hier mal eine Frage an die Weber-Vergaser Spezialisten.

Mein Motor: 1776cm², 316° Nocke, Verdichtung 9,5, Ventile 35,5 /32

Werber 40idf 68/69 mit folgenden Düsen:HD145,LLD 50,LKD 190, Mischrohr F67, Venturi 32mm. Alles dicht, keine Falschluft am Vergaser oder Auspuff (Sebring Nachbau)

Motor läuft gut, Kerzen rehbraun, Verbrauch 8-11 Liter. Aber: Ab und zu Auspuffknallen im Schiebebetrieb zwischen 3 und 2000Ø.

Der Abgastest hat gestern ergeben:

CO gemessen im

Ø linken Rohr rechtes Rohr

950 13,7 10,5

2.000 1,3 2,6

3.000 2,2 4,3

4.000 2,6 6,3

5.000 3,3 4,4

Habe am linken Vergaser die Düsen geprüft und durch geblasen. Er lässt sich aber über die LL-Schrauben nicht besser einstellen. ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

X-Beinig ;-)

$
0
0

hallo ihr lieben..

sind ja wie wild am restaurieren an unserem buggy..

nun folgende frage..

da der senior x- beine hat haben wir vor ihn neu einzustellen...( Räder runten usw und dann den hebel? keine Ahnung wie der gerade heist um 1-2 Zähne zu verstellen)

nun die eigendliche frage... .

nach oben oder nach unten?????


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer geht nach Benzinpumpenwechsel nicht mehr an

$
0
0

Hallo,

Ich habe bei meinem Käfer 1600i die Benzinpumpe ausgetauscht. Alle Schläuche sind richtig angeschlossen und die Pumpe funktioniert.

Doch der Käfer springt nicht mehr an.

Was kann ich tun?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Scheibenwischanlage über Ersatzrad, explosionszeichnung?

$
0
0

Hat jemand von euch ne Explosionszeichnung von der Funktionsweise der Scheibenwischanlage mit Druckbehälter vom Ersatzrad? Ich hab hier nämlich nur kleinkruschd rumliegen, aber irgendwie is mir die Funktion schleierhaft. Mit einem Schlauch des Behälters geht man ja aufs Ersatzrad, aber wie wird das vom Armaturenbrett aus angesteuert. Wenn ich den rechten Hebel am Lenkrad nach vorn ziehe müssts doch angesteuert werden, oder gilt das nur für die Elektrischen Pumpen? Irgendwie fehlt mir das zwischenzeuchs zwischen Wischwasserbehälter und Spritzdüse. Danke schonmal im voraus :-)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

30/31 Pict Vergaser

$
0
0

Hallo Leute,

Gestern musste ich bedauerlicherweise feststellen, dass meine Membrane der Beschleunigungspumpe kaputt ist. Da wir morgen auf ein Treffen wollten, schaff ich es leider nicht, bis dahin eine neue Membrane zu bekommen.

Nun meine Frage, ich habe noch einen 30/31 Pict Vergaser zu Hause liegen (siehe Foto), dieser hat vorne noch drei weitere Anschlüsse offen/frei, die ich an meinem originalen nicht habe. Kann ich diese einfach dicht machen und nur die Zündspule anschließen oder muss ich da noch was beachten?

Liebe Grüße und danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Hilfe - Blaupunkt Frankfurt VW Käfer anschließen

$
0
0

Liebe Community,

ich habe zu dem Betreff angeführten Thema schon ähnliche Artikel gefunden, jedoch bin ich aus denen nicht schlau geworden. Ich habe mir für meinen VW Käfer Baujahr 1972 einen Blaupunkt Frankfurt über Ebay angschafft und weiß nun nicht wie ich diesen anschließen muss.

Vielleicht kann mir jemand die Anschlüsse (siehe Foto 1) erklären. Worauf muss ich achten?

Das graue Kabel ist für die Antenne nehme ich an. Einen Lautsprecheradapter habe ich mir mittlerweile auch besorgt (siehe Foto 2). Wie schließe ich nun den Strom an und was mache ich am besten mit dem Massepol?

Weiß noch jemand wofür das gelbe Kabel zuständig ist?

Vielen Dank im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Restaurierung

$
0
0

Hallo Käferfreunde,

bin zwar schon eine Weile hier angemeldet,habe jedoch noch nicht aktiv mitgewirkt.

Mein Name ist Frank und meine Heimat ist Bergheim Erft bei Köln.

Habe ein 1303 Cabrio Bj.1977 als Restaurierungsobjekt.Die Bodengruppe ist bereits instandgesetzt.

Jetzt suche ich einen Fachmann / Karrosseriebauer,der die Aufarbeitung der Karosse / Häuschen übernehmen kann.

Am leibsten im Raum Köln,oder Umgebung ( ca.200 KM )

Kennt hier jemand einen solchen Fachmann.Evtl.können wir dies auch zusammen erledigen.Bin von Beruf Schlosser und kann sicherlich auch einiges übernehmen.

Vielen Dank schon mal im Voraus !!

Gruß

Frank


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Montage Federbein an Karosserie

$
0
0

Hallo

Zwischen Federbeinhalter oben und Karosserie ist eine Dichtung montiert (siehe Bild).

Diese Dichtung gibt es nicht neu zu kaufen.

Darum meine Frage:

Was habt ihr für Material genommen um dieser Übergang abzudichten?

Bin dankbar um Vorschläge.

Danke und Gruss

Fernando


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer überführen unmöglich. Danke Deutschland

$
0
0

So, hier kommt ein stinkiger Autokäufer

Ich hätte heute einen Käfer gekauft, der einige Km von mir entfernt steht. Dieser hat seit ein paar Monaten den Tüv überzogen

Überführen mit Roter Nummer: Unmöglich, da eine Rote Nummer nur dann Versicherungsschutz bietet, wenn das Fahrzeug von einem Werkstattangehörigen gefahren wird

Kurzzeitkennzeichen: Unmöglich, da das Auto momentan keinen Tüv hat.

Mit KZKZ zu mir nach hause fahren, 2 Tage daran basten und dann zum Tüv? Nein auch nicht, da das Auto momentan in einem anderen Bundesland steht.

Anhänger leihen? Auch nicht, da ich keine Anhängerkupplung und Anhängerschein habe.....

Da es aber heute sein muss, werde ich mir das Auto durch die Lappen ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1302 Warnlichtanlage Schalter ziehen nix passiert

$
0
0

Guten Morgen,

bei meinerm 1302 funktioniert die Warnlichtanlage nicht.

Eine neue Sicherung habe ich schon verbaut, da die alte nicht mehr gut aussah, darauf hin habe ich noch den Schalter gewechselt.

Bei dem alten Schalter hat sich nix getan und mit dem "neuen" Schalter wenn ich den ziehe, geht im Tacho die Lampe für den Warnblinker an.

Aber sie leuchtet nur und blinkt nicht.

Genauso wenig blinken die Blinker.

Woran kann das liegen ?

Wo sitzt denn das Relais dafür ?

Könnte das ein Grund dafür sein ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ich würde gern mehr über das ursprüngliche Auto erfahren 1302 oder 1303?

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Fahrgestell (115XXXXXXX) und einen 1600er Motor mit 50PS und einem 34PICT-3 Vergaser von Bocar mit der Motornummer AS 074724. Ob das alles so zusammen gehört, kann ich nicht sagen. Einen Fahrzeugbrief habe ich nicht.

Wie bekomme ich weitere Infos zu meinen Teilen? Kann man anhand der Fahrgestell- und oder Motornummer sagen, was es für ein Käfer war (Schlüsselzahlen sowie Baujahr) ? Ich würde gern passende Werkstatthandbücher kaufen / leihen, um den Motor und das Getriebe zu überholen und mein Teilverkäufer fragte nach den Schlüsselzahlen. Mit der Motornummer kann er nichts anfangen, hieß es.

Kann man anhand der Motornummer sagen, aus welchem Käfer der Motor stammt und ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Funktionsweise Halbautomatik - Wandler vorhanden?

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem halbautomatischen Getriebe des VW Käfers.

Hat dieses Getriebe immer eine (elektr./druck.) gesteuerte Reibbelagkupplung und einen Wandler im Getriebe?

Oder gibt es auch Ausführungen ohne Wandler und nur mit einer gesteuerten Reibbelagkupplung, etc...?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Erfahrungen Komplett-Zylinderköpfe?

$
0
0

Hallo Lufti-Freunde!

Gibt es Erfahrungen mit Komplett-Zylinderköpfen (also incl. Ventile) von den einschlägigen Lieferanten?

Was ist empfehlenswert, was ist Mist und auf was muss man sonst achten?

Konkret geht es um einen 1600-cc-Zweikanal-Kopf für einen Standard-50-PS-1303-AS-Motor.

Gruß

Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7560 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>