Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7560 articles
Browse latest View live

Hilfe, was ist das für ein Kabel?

$
0
0

Hallo.

Ich habe gerade gesehen, dass bei meinem Motor ein Kabel ab ist. Es steckte lose als Schlaufe in einer Ummantelung. Es handelt sich um das grün-schwarze rechts im Bild.

Vielen Dank vorab für Antworten.

Gruß,

Sebastian


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer in Waschstrasse?

$
0
0

So muss ja nächste Woche meinem Postler ne intensisvreinigung gönnen, jetzt ist die Frage ob der so ne neumodische Waschstrasse durchsteht oder doch lieber nen Clean-Park oder Handwäsche bevorzugt, was für Erfahrungen habt ihr?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Heißstartprobleme Käfermotor, Tipp zur Abhilfe

$
0
0

Hallo,

Hier im Forum taucht immer wieder das Heißstartproblem bei luftgekühlten Motoren auf. Ich möchte an dieser Stelle eine Abhilfe beschreiben, die bei meinem Motor äußerst wirkungsvoll war:

Mein VW181/1600cm3/48PS hatte auch gewaltigen Warmstartproblemen, die eindeutig durch folgendes verursacht wurden:

Einige Minuten nach Abstellen des heißen Motors erhitzte sich der im Betrieb durch die Verdampfungskälte des Kraftstoffes und die durchströmende Luft gut gekühlte Vergaser, der Kraftstoff in der Schwimmerkammer begann zu kochen (beginnt bei ca.50°C) , blubberte aus dem Austrittsrohr der Hauptdüse und sammelt sich im Ansaugrohr. D...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Abschleppöse am Achsrohr befestigen - Stabi im Weg?

$
0
0

Moin allerseits.

Ich hab mir für die Achse so eine schraubbare Abschleppöse gekauft.

Allerdings weiß ich nicht recht, wie ich diese befestigen soll, ohne dass sie dem Stabi in die Quere kommt.

Wenn ich den Käfer anhebe, wandert der Stabi ja schon ein Stück nach oben.

Über Tipps oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Teste den SKODA Rapid Spaceback wie ein Profi

$
0
0

Mit ŠKODA und MOTOR-TALK kannst Du den ŠKODA Rapid Spaceback testen wie Jeremy Clarkson– na gut: zumindest fast. Das Auto soll bitte heil bleiben.

Zwei Tage lang hast Du den ŠKODA Rapid Spaceback im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring für Dich. Zusammen mit den ŠKODA-Profis prüfst Du ihn – nein, nicht auf Herz und Nieren, sondern checkst Handling und Fahrspaß. Wie ein echter Testfahrer schreibst Du danach einen Testbericht, der auf MOTOR-TALK veröffentlicht wird. Wir haben sechs Testfahrer-Plätze zu vergeben.

ŠKODA hat den Rapid Spaceback optisch und technisch überarbeitet. Wichtig für unseren Test sind die neuen Ausstattungsmerkmale wie die Multikollisionsbremse und ...


Zum Artikel | Übersicht ŠKODA auf MOTOR-TALK

Kupplung wechseln/Kupplung tauschen

$
0
0

Bei meinem Käfer mit 34PS aus dem Jahr 1972 ist vermutlich die Kupplung zu tauschen. Beim bergauf Fahren steigt die Drehzahl, jedoch nicht die Geschwindigkeit....das deute ich als Indiz dass die Kupplung nicht mehr korrekt schließt.

Gemäß Internetrecherche liegt der Teilepreis bei 180 bis 250 EURO.

Mit wie viel Zeitaufwand ist für den Wechsel in einer Fachwerkstätte zu rechnen bzw. was ist ein realistischer Komplettpreis (Teil+Arbeitszeit)? Hat hier jemand Erfahrung?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Radlager wechseln hinten.

$
0
0

So nun wollte ich mein radlager hinten wechseln, hab soweit alles gekauft dafür nur habe ich nicht bedacht das da n sprengring ist und man den ja mitkaufen/wechseln sollte... Nun habe ich schon alles hier nur dieser fehlt mir noch. Kann ich einfach einen ausn baumarkt nehmen? Da ich diesen nirgendwo einzelnd zu kaufen finde immer nur als Set... (was ich natürlich zu spät bemerkt hatte nach dem ich schon die radlager und Hülse usw. Hier hatte... ) Oder weiß jemand wo es diesen sprengring sonst einzelnd zu kaufen gibt?

Wäre sehr dankbar :)

Ps: Schräglenker bj 71 Automatik


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Typ 4 1,7l Kolbenänderung

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, bei dem 1,7l-Typ 4-Motor einen im Umfang größeren Kolben zu nutzen, aber die Kurbelwelle etc. beizubehalten?

Situation: ich möchte den o.g. Motor wieder aktivieren / ein Aufbohren auf 2l ist mir - mit den ganzen Änderungen - irgendwie zu teuer / die Riechert-Peripherie mit Dellortos, Zentralluftfilter, liegendem Gebläserahmen und Gebläsehutze etc. etc. möchte ich verkaufen / da kommt etwas Neues rein / daher: ich würde die Zylinder gerne für einen etwas größeren Kolben ein wenig aufbohren lassen, Kurbelwelle und das weitere Innenleben komplett überholen lassen, aber eben nicht austauschen wollen / gibt es da etwas?

Schönen Gruß und ich hoffe auf viele nützlic...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Frontscheibendichtung - Korrosionsschutz

$
0
0

Neulich fiel mir mal auf, dass die Frontscheibendichtung, die ich erst vor ein paar Jahren zusammen mit der Scheibe erneuert hatte, ihren Job auf eigenwillige Weise tut: egal wieviel Wasser dahinter läuft, es kommt nichts raus, die Dichtung hält alles drin.

Da der General aus externen Gründen gerade in der Garage gefangen ist, nutzte ich die Gelegenheit, die Scheibe rauszudrücken, und es war auch so eben noch früh genug.

Die Dichtung ist ziemlich soft und hat mehrere Dichtlippen, zwischen denen das Wasser stehen bleibt, andererseits scheint es am Scheibenrahmen selbst durch Kapillarwirkung hängen zu bleiben, denn die Ablauflöcher in den Ecken waren in Ordnung.

Ein bissl Zinn, Spachtel und Lack, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Riemenscheibe Typ 4 wechseln

$
0
0

Hallo,

ich wollte bei mir (Typ 4 in 1303, Porschegebläse) mal eine andere Riemenscheibe montieren. Den ersten Versuch habe ich aber lieber beendet...

Welches Werkzeug zum Lösen der Mutter auf der Riemenscheibe empfehlt Ihr? Drehrichtung der Mutter gegen den Uhrzeigersinn? Wie bekomme ich die Riemenscheibe runter ohne etwas zu verkloppen? Gibt es sonst etwas zu beachten?

Wer kann mir da eine kurze Anleitung geben?

Vielen Dank!

Danke und Gruß

docsen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Armaturenbrett unvolständig

$
0
0

Hey Leute,

bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal vorstellen:

Bin 24 Jahre alt heiße Andi und komme aus dem schönen Rosenheim in Oberbayern.

Habe mir vor kurzem ein Käfer Cabriolet Baujahr 1976 gekauft, welches ein bisschen Liebe benötigt.

Leider ist das Armaturenbrett unvollständig und ich weiß leider nicht was genau fehlt. Vllt stehe ich auch nur auf dem Schlauch ... ;)

Zu meinem Problem:

An den 3 oberen Schlitzen gehören Luftausstromdüsen, ist das richtig?

Was muss an den unteren Schlitzen? Auch solche Düsen?

Welche zwei Knöpfe fehlen mir in der Mitte?

Bin für jeden Tipp dankbar :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

hilfe beim industriemotor typ122

$
0
0

Hallo,

Habe eine Magirus Feuerwehr Pumpe mit einem Industriemotor typ122 bj.63.

Das Problem ist ich kurbel ihn an und er will anspringen geht aber sofort aus. Vergaser ist gereinigt benzinpumpe pumpt zündung ist eingestellt und ventile sind eingestellt. Hab echt keine Ahnung mehr woran es liegt. ...

hoffe ihr könnt mir helfen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lenkraddemontage / Blinkhebeltausch

$
0
0

Hallo zusammen,

die Blinker wollen es bei der Fahrt nicht tun. Warnblinkanlage funktioniert. Wollte nun probieren, ob man mit einem Blinkhebeltausch dieses Problem lösen kann.

Nur wie bekommt man das Lenkrad demontiert? Muss man die gesamt vordere Plastikabdeckung zu sich hinziehen? Diese sollte ja nur geklipst sein. Sitzt in meinem Fall sehr fest und ich möchte auch nichts beschädigen bzw. irgendwelche Halter abbrechen.

Wäre für einen Tip dankbar!

Käfer Cabrio 1303 LS


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zylinder gehen nicht ganz rauf

$
0
0

Hallo Bugianer,

die Zylinder schliessen nicht mit dem Gehäuse ab. Mit dem Hammer darf ich sicherlich nicht nachhelfen. Außerdem ist ein leichter Grad auf dem Zylinder.

Darf die KW jetzt gedreht werden?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

neuen Spiegel am 1303 Cabrio montieren


Auspuff Typ 4 Bosal - Endtopf hinüber - Empfehlung für Auspuff?

$
0
0

Hallo,

ich habe bei meinem Käfer mit Typ 4 mit rd. 2 l und ca. 125 PS einen Fächerkrümmer mit Bosal Schalldämpfern.

Der Bosal Endtopf hat sich unrettbar verabschiedet und ich brauche Ersatz (mit TÜV).

Der Auspuff ist in den Papieren eingetragen. Kann ich da bei Ahnendorp aktuelle Schalldämpfer kaufen und rumfahren oder ist das TÜV mäßig ein Thema?

Haltet Ihr die Anlage für gut? Oder hat jemand eine andere Empfehlung? Ich habe allerdings ein Abschlussblech mit nur einer Öffnung drunter...

Danke.

docsen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Gesucht Festigkeitsgutachten für folgende Porsche Hackmesserfelgen

Zylinderkopftemperatur

Kann mir jemand eine Fahrzeugscheinkopie des W108 machen?

$
0
0

Hallo,

Ich muss leider eine Vollabnahme meines W108 machen lassen um wieder einen Fahrzeugbrief zu bekommen.

Kann mir jemand eine Kopie eines Fahrzeugscheines schicken? Würde mir und vor allem den Tüv um längen den Vorgang erleichtern. Die haben nämlich nicht alle Daten im PC

Mein Auto ist ein

Mercedes Benz w108

Baujahr 1971

160 PS

Lenkradschaltung

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Batterie kocht! Regler defekt?

$
0
0

Salut, ich habe letzten Monat meinen ersten Käfer 1200 (1983) erworben und bin bisher auch recht glücklich damit.

Warum ich jetzt aber trotzdem diesen Beitrag verfasse: gestern hab ich nach gut einer Stunde Fahrt auf der Autobahn (Tempo 80) einen ziemlich fiesen Geruch wahrgenommen. Darauf habe ich angehalten und die Ursache gesucht. Da der Geruch aus dem hinteren Teil des Fahrzeugs kam habe ich gleich mal nach der Batterie gesehen.. die war auch schon ziemlich am kochen und ist übergelaufen. Ich habe dann bei laufendem Motor die Ladespannung gemessen und bin auf 16.33 V gekommen. Ist das nicht übertrieben viel?

Ich hab mich schon ein bisschen informiert. Entweder Regler oder LM defekt.

Gestern Abend ha...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7560 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>