Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7619 articles
Browse latest View live

Antriebswelle - Singen/Heulen

$
0
0

Hallo!

Also Käferchen läuft, aber man will ja dran bleiben... Also von hinten links (ist schwierig zu lokalisieren) kommt ein drehzahlunabhängiges Singen oder auch Heulen... Bei einer Rechtskurve wird das Geräusch leiser, oder verschwindet gar komplett. Vielleicht weil die Welle durch die Linksneigung von der Karosserie in der Kurve grader ist - also Differenzial auf selber Höhe mit Radlager - und so die Gleichlaufgelenke oder irgendwelche außerdem vorhandenen Lager weniger beansprucht werden?

Die Reifen kann man ausschließen, die sind quasi neu (3000km).

Ich hab mich also schon ein bisschen umgesehen und hab nichts zutreffendes gefunden.

Das Geräusch ist so laut, dass man bei 100km/h s...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

WHB für den Typ 3 gesucht

Fragen zum Typ 3: Sind das Weber IDF? Stutzen und Öffnungen am Gebläse etc.

$
0
0

Moin,

Ich bin nun dabei bei meinem Neuzugang eine gewisse Bestandsaufnahme zu machen und meine Wissenslücken zu füllen!

Ich kann die Vergaser nicht eindeutig identifizieren und hoffe auf eure Expertise:

Sind das auf den Bild 1&2 gezeigten Vergaser Weber IDF oder ein anderer Typ? Wenn es keine IDF sind, welcher ist es dann?

Ich vermute auf dem ersten Bild ist die Kaltstarteinrichtung zu erkennen. Wie funktioniert die und könnte ich sie aktivieren? Der Motor springt kalt einfach saumäßig an! Oder ist es besser sie still zu legen?

Das Bild 3 zeigt das Gebläse mit zwei Pfeilen und Fragen! Wofür ist der lange Stutzen an dem Gebläse? ist der immer offen?

Das ist wahrscheinlich erst der Anfang!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer Kabelbaum

$
0
0

Hallo, habe ein Problem mit unserem Käfer, dieser wurde vom Vorbesitzer angefangen auf 12v umzurüsten.

Jetzt die fragen. Zu welchem Käfer könnte der Kabelbaum passen?

Wo kommt der Stecker hin ( Grün, Braun oder Orange und rotes Kabel gehen wie zu sehen ist an einen Stecker ) Rotes dickes Kabel.( vermutlich Lichtmaschine)?

Besten Dank schonmal

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Was ist das genau?

$
0
0

Guten Abend allerseits.

Habe hier einen Motor und Getriebe liegen und möchte die wieder instand stellen.

Motor Nr. F 038440, Getriebe Nr. 0342118.

Zündkopf und Vergaser fehlen. Anlasser scheint 12 Volt zu sein.

Wäre froh um Hinweise wo ich herausfinden kann wann was hergestellt wurde um so an den Jahrgang zu gelangen für weitere Teile.

Vorab mal grosses Dankeschön.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

AJ Motor auf kontaktlose Zündung

$
0
0

Hallo,

Ich beabsichtige meinen 1303 cabrio US Modell mit fuel injection auf eine kontaktlose Zündung umzustellen, am besten noch mit einer Hochleistungszündspule.

Da mein Verteiler Bosch über eine Druckdose mit zwei Schlauchanschlüssen verfügt, meine Frage ob jemand hiermit Erfahrung hat.

Welche Produkte sollte man einsetzen?

Wo kann man diese am besten erstehen?

Bin für alle infos dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

US-Cabrio mit L-Jetronic - Drehzahlschwankungen und Bauteil, dessen Funktion mir nicht klar ist

$
0
0

Moin!

Ich hätte da mal gerne folgendes Problem:

Seit einiger Zeit habe ich sowohl im Leerlauf (wenn die Kaltstartunterstützung vorbei ist) als auch beim fahren mit gleichbleibender Geschwindigkeit (vor allem zwischen 1.800 und 2.100 Umdrehungen, in allen Gängen) leichte Drehlzahlschwankungen.

Als dann zur Identifikation des Problems in den Motorraum schaute, war er ziemlich dreckig und die Motorhaube war von innen nahezu komplett grau. also erstmal schön poliert von innen, damit man mal den Ursprung findet.

Auf dem angehängten Bild ist in der Mitte ein Bauteil, mit den zwei Inbusschrauben und "Arm" auf der linken Seite. Aus diesem kleinen senkrechten Schlitz kommt der Dreck rausgeflogen.

Es sche...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Reifengröße 1303 LS

$
0
0

Hallo Freunde,

meine Frage ist wahrscheinlich ein alter Hut, aber eine konkrete Aussage aus dem Netz habe ich nicht gefunden.

So, ich möchte Reifen der Größe 195/65/15 auf 51/2 J Felgen aufziehen lassen.

Ist das möglich ohne Umbauarbeiten und wird das auch vom TÜV genehmigt ?

Vielen Dank im voraus :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Stehbolzen Ölpumpe ausgerissen

$
0
0

Verdammt, wie der Title schon schreibt, hab ich es geschafft. Verstehen tue ich es nicht- war mit Drehmomentschlüssel auf 25 Nm eingestellt. Nein, war nicht der billige aus dem Baumarkt. Hätte eigentlich nichts passieren dürfen.

Die Bohrung ist durchgehend. Kann das mit einem Helicoileinsatz reparieren, ohne den Motor zu zerlegen?

So ein Mist!

Schönes Wochenende an alle,


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Maikåfer treffen Hannover

Typ 1 2 Liter Motor. Welche Teile sind verbaut?

$
0
0

Hallo Käfer Freunde!

Ich habe vor kurzem für meinen 62er Käfer einen neuen gebrauchten Motor billig erstanden. Alles was mir der Vorbesitzer dazu sagen konnte war, das es ein Typ 1 ist, 2 Liter Hubraum haben soll und mit zwei 40er Weber Vergaser bestückt ist. Wie ich dann herausfand ist es ein AS 41 Block mit Kennbuchstabe AD. Die Hubraummessung ergab das es tatsächlich 2 Liter sind. Die Kompression scheint bei allen Zylindern etwas unterschiedlich sein, wurde aber nicht professionell gemessen. Habe den Motor dann lediglich optisch wieder fit gemacht, ein paar Dichtungen erneuert und eingebaut.

Fährt sich ganz ordentlich, ist trocken und qualmt nicht. Allerdings fehlt es deutlich an Leis...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lenkgetriebe Spiel 1302

Dichtungsmaterial für Tankanschluss

$
0
0

Hallo

Ich muss meinen Tankanschluss ( Benzinleitungsröhrchen 6mm - Überwurfmutter ) neu abdichten, und benötige eine dickere Dichtung, da die Überwurfmutter zu lang ist und der alte Fieberring sich verdrückt hatte und undicht war.

Bin am überlegenm ob ich ein anderes Dichtungsmaterial verwenden soll, da ich keinen Fieberring da habe.

Zur Auswahl stehen Alu und Teflon.

Was mein ihr, was kann ich da verwenden?

Danke und schöne Grüße

Ralf


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Öltemperaturanzeige kaputt ?

$
0
0

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Elektrikexperten unter euch.

Ich habe eine 6V Öltemperaturanzeige mit Streifendesign bekommen und wollte diese jetzt zu Hause testen. Alles mal angeschlossen und wenn ich das jetzt mit der Batterie verbinde schlägt der Zeiger gleich voll aus ???

Ich habe das ganze schon mit einem anderen Anzeigeinstrument getestet und da funktioniert es wie es soll.

Liegt das jetzt am Gerät? Oder am Geber? Ich meine mal gelesen zu haben das es unterschiedliche Geber gab, die nicht zu jedem Gerät passen. Ich habe so einen roten Alten, original VDO.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, würde gern das Streifen Instrument verbauen...

Grüße, Frank


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Scheunenfund

$
0
0

Moin zusammen

Ich weiß es ist kein Karmann Forum, jedoch die Technik gleich.

Ich habe gestern einen Karmann Ghia aus einer Scheune geholt der seid 1970 abgemeldet ist. Bj. ist 1964.

Der Motor lässt sich mit der Hand durchdrehen, nur zu leicht für meinen Geschmack. Er hat 60000 km ist 1. Hand und lief laut Aussage vom Vorbesitzer bis zum Schluss ohne Probleme. Wie würdet Ihr Vorgehen vor dem ersten Starten? Wie gesagt...nur schauen ob er läuft. Nicht fahren.

Gruß Holger


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Querlenkeraufnahme

$
0
0

Hallo,

ich habe eine neue Bodengruppe von einem 74er 1303 für mein 1302 Cabrio.

Paßt die Vorderachse bzw.die Querlenker mit den 3-Punkt Federbeinaufnahmen

an den 74er Rahmenkopf?

Falls nicht,was kann ich ändern,eventuell auch schweißen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Kaltstartprobleme - Was kann ich noch prüfen?

$
0
0

n'Abend!

Ich bräuchte mal nen Denkanstoß zur Ursachenforschung für ein Problem das mich zunehmend etwas nervt. Wenn mein Motor kalt ist, also wirklich komplett kalt, habe ich immer wieder Probleme mit dem Kaltstart.

Anspringen tut er sofort, nur läuft er sehr unrund, gefühlt nicht auf allen "Pötten", und geht immer wieder aus. Ich muss ihn mit dem Gaspedal so auf 1.000 U/Min halten und dann so zwischen 2 und 5 Minuten laufen lassen. Nehme ich in dieser Zeit den Fuß vom Gas, sackt die Drehzahl auf ca. 500 U/Min - er schüttelt sich noch ein oder zwei Mal und ist dann aus.

Man spürt und hört auch wenn er von selbst laufen "will". Die Drehzahl steigt dann, ohne das ich mehr Gas gebe, auf ca. 1.500 ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Schaltwegverkürzung - wie stelle ich das ein?

Hilfe Heizungsaufbau

$
0
0

Ich bräuchte mal ein Bild und eine Info welche Rohre usw unter der Sitzbank hier rot eingekreist verlaufen. Bei mir fehlt dort alles und habe somit keine Heizung. Mein Käfer ist bj 85.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Abgasskrümmer abdichten

$
0
0

Morgen,

hab an meinem Typ1-Motor das Problem, dass ich einen Abgaskrümmer direkt am Kopf nicht 100%ig dicht bekomme. Hab Kupferdichtungen, die ich vor Montage ausgeglüht habe und zusätzlich noch hochtemperaturbeständige Dichtmasse verwendet....trotzdem pfeifts durch. Hat jemand nen Tipp was man noch unternehmen könnte, um das in den Griff zu bekommen??


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7619 articles
Browse latest View live