Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7611 articles
Browse latest View live

Tankanzeige brennt immer wieder durch.

$
0
0

Moin Moin,

bin etwas verzweifelt... aber vielleicht hat einer von euch ja ne Idee.

Ich habe das Problem das ich meinen Buggy (aus 1970) voll restauriert habe. Vom Trockeneisstrahlen der Bodengruppe bis hin zur Erneuerung des Kabelbaums mit der Dazugehörigen Farbe des Schaltplans.

Nachdem ich nun endlich fertig geworden bin habe ich jedoch folgendes Problem. Meine Tankanzeige im Tacho brennt immer wieder durch. Aber auch nur wenn ich Abblendlicht einschalte.

Ich habe alle Steckverbindungen geprüft und die Sitzen auch da wie es der Schaltplan vorgibt.

Daher bin ich etwas verwirrt gerade. Aber wie gesagt vielleicht gibt es ja jemanden hier der sagt:

"Zack...Haha.. Probier mal das....!"

;)

wäre super.

Dank...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Armaturenbrett 1303 Unterschiede Sachen gibt´s die gibt es nicht.....

$
0
0

Guten Tag!

Ich habe ja gerade am 1303 ein neues, gutes gebrauchtes AB eingebaut. Bei diesem AB handelt es sich offensichtlich um die alte Form aus dem MJ 1972/1973, also die Form mit den geschlitzen Luftauslässen an der Scheibe.

In meinem 1303 von 1978 war ein "modernes" AB mit den Schlitzen an der Scheibe montiert.

Nunmehr konnte ich folgende Dinge umbauen oder anpassen:

Die Belüftungsteile für die Scheibe mit dem langen Schlitz passen an das alte AB ohne große Probleme.

Die Löcher für die Drehknöpfe der beiden Lüftungsdrehe sind beim alten AB wesentlich kleiner und müssen mit einem Stufenbohrer vorsichtig angepaßt werden.

Den Handschuhfacheinsatz konnte ich vom "modernen" AB übernehmen Somit ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer Hochheben mit Hebebühne...

$
0
0

Moin zusammen,

mein Käfer muss nächste Woche zum Reifenwechsel. könnte evtl. jemand ein Foto von den Stellen hochladen wo ich ihn gefahrlos anheben kann.

Ich habe Angst das sich meine Wagenheberaufnahme verabschiedet wenn man dort ansetzt.

Die anderen threads zu dem thema habe ich zwar gesehen.... aber ein Foto wär schon besser um dem Kerl in der werkstatt zu zeigen wo er anheben soll. Mit beschreibungen wirds schwierig hab meinen Käfer auch ehrlich gesagt noch nicht so oft von unten gesehen (shame on me) :confused:

Wäre wirklich toll wenn jemand helfen kann.

Danke

Grüße AcBug


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Vergaser Probleme 30 Pict-3

$
0
0

Hallo,

ich habe eine frage bezüglich des Vergaser 30Pict-3. Und zwar lief mein Käfer ein bisschen unrund (voll gas annahmen hatten große Verzögerungen).

Mein verdacht lag bei der Beschleunigungspumpe, da ich erst vor rund einer Woche Zündkerzen, Zündkabel und Verteiler mit finger gewechselt habe. Die Ventile sowie die Zündung sind eingestellt.

Ich habe den Vergaser demontiert und gereinigt. Nach dem zusammenbau und montierung will mein Käfer einfach nicht mehr starten! Ich habe nun die Befürchtung das ich dummer weise die Einstellung für das Mischverhältnis verändert habe!

Gibt es eine Grundeinstellung für die Co2 schraube? Oder habt Ihr noch weitere Ideen woran es liegen könnte?

Mfg Michael


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

weber 40 idf 82/83 am 2l Typ4

$
0
0

Hallo erstmal in die Runde. Bin der Max und das ist mein erster Beitrag hier im Forum.

Hab die letzte Zeit schon einiges sehr nützliches hier finden können. Vor allem die Vergaserblogs von Vari-Mann und Flat4 haben mich ein ganzes Stück weiter gebracht. Danke dafür :)

Ein paar Fragen hab ich aber noch.

Zum Thema :

Ich hab einen 2l Typ 4 der neu aufgebaut wurde und bisher noch nie gefahren wurde ( im Stand hab ich ihn schon laufen lassen)

Hab vor einigen Jahren 40 er Weber ersteigert, die ich jetzt verwende. Hatte den Motor bei ner Firma, die sich drum kümmern sollten. Die haben aber nix hingekriegt, sodass ich mich jetzt selber mit Motor usw.befasse.

Also es handelt sich um scheinbar rare IDF 82/83 (aus Unkenn...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündverteiler reinigen, aber wie.

$
0
0

So, nachdem wir jetzt nahezu alle Fehler am Vergaser, Zündung und Unterdruckdose ausgeschlossen haben würde ich jetzt gerne den Zündverteiler reinigen, 25 Jahre Standzeit fordern ihren Tribut. Er läuft nämlich teilweise im Standgas sehr gut, dann wieder garnicht und geht aus, dann läuft er wieder problemlos, denke das die Verstellmechanik nen knacks weg hat und damit die Unterdruckdose ( die ich bereist gewechselt habe ) gekillt hat. Eigentlich ist da ja ausser dem Zündkontakt und dem Kondensator gar keine Elektrik drinoder? Das heisst: ausbauen und mit Reinigungsbenzin mal ordentlich durchwaschen, Ölen und wieder einbauen oder muss man den zerlegen, wenn ja, wie?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motorkennzeichnung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Motorspezialisten unter euch. Ich komme mit der Kennzeichnung meines 1200er Motors nicht so ganz klar. Man sieht auf dem Bild an der bekannten Stelle die eigentliche Motornummer 9470517. Darunter ist das VW-Logo sowie ein D eingebracht. Wenn ich nur die Zahlen berücksichtige, passt der Motor (müsste Februar/März 65 sein) auch zu meinem Baujahr 04/65. Gehört das so und was bedeutet das? Wenn es sich um einen D-Motor handeln würde, wäre doch das D direkt vor der Motornummer, oder liege ich falsch?

Rechts ist ein Aluschild angebracht. Das ist von Fa. VEGE, Niederlande, die diesen Motor mal irgendwann vor 1989 überholt haben. Weitere Detai...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ölkühler mit Ventilator

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe hier einen Ölkühler mit Ventilator herumliegen, welchen ich in meinen 1303S verbauen möchte, allerdings bin ich mir noch unschlüssig wo ich diesen montieren werde.

Natürlich kommt es auch darauf an , wo er Platz findet. an der Front zu montieren kommet nicht in Frage (warum-das will ich hier gar nicht diskutieren)

eine Überlegung wäre flach am Unterboden (Unter Getriebe)

oder wenn es sich ausgeht über dem Getriebe

Hat jemand so etwas verbaut? hat jemand Fotos für mich?

Am Foto erkennt man die Maße des Kühlers

Dank schon mal

LG aus Österreich


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

nabenkappen chrom 80mm??

$
0
0

Wir suchen dringend nabenkappen aus Chrom 80 mm.....egal wo wir bestellen kommt nach 2-3tagen....tut uns leid sind leider nicht mehr in unserem angebot :-(...hat jemand vieleich ne Ahnung ob wir sowas in Hannoverfinden am 1.5?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zu hohe Öltemperatur durch zu kleinen Luftfilter ??

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich habe in meinem VW einen Typ1 Motor mit 2272 ccm verbaut.

Es sind 2 x 40er Weber,ein Vintage-Speed Superflow,Zentralluftfilter Marke Eigenbau und ein AKG Ölkühler(530mm)montiert.

Alles ist per Lambdasonde und 1-2-3 Ignition auf perfekte Werte abgestimmt.

Mein Problem ist nur,das bei Geschwindigkeiten ab 100 Km/h die Öltemperatur trotz des großen Ölkühlers sehr weit nach oben geht.

Auf einer kurzen Fahrt ohne Luftfilter konnte ich keinen Öltemperauranstieg feststellen.

Ist es möglich,das der Luftfilter mein Öltemperaturproblem ist?

Ich bin für jede Information dankbar.

Gruß

Stefan


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lichtaschine lädt nicht

$
0
0

Hallo ich weiß das das Forum eigentlich nicht das Richtige ist, aber es gibt einige sehr erfahrene Leute hier im Forum, daher dachte ich ich stelle mein Problem auch einfach hier rein.

Ich habe einen VW Porsche 914 2,0 und diesen auf 6 Zylinder umgebaut, der Motor ist ein 2,0T auf dem 911F also quasi der gleiche Motor der auch serienmäßig im 914/6 verbaut war.

Nachdem ich den Motor komplett überholt habe, verhindert mangelnde Ladung der Lichtmaschine eine erste Testfahrt.

Ich habe mittlerweile 3! Lichtmaschinen ausprobiert (alle SEV), die zum Motor gehörte hatte ich erst einmal so wieder eingebaut. Die Kohlen waren in Ordnung, und optisch machte sie einen guten Eindruck.

Leider hat sich nicht geladen, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Antriebswellen beim Umbau auf 944 bremsanlage

$
0
0

Hallo,

ich bin gerade bei mein 1303 Cabrio auf 944 s2 bremsanlage um zu bauen.

Habe jetzt alles zerlegt, habe die Alulenker mal über die orginalen Käfer gelegt.

Jetzt meine Frage.

Passen eigentlich die orginal käfer Antriebswellen mir sieht es aus als seien sie zu kurz.

Den Umbau hat doch bestimmt schon einmal jemand von euch gemacht.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Moderne 4Loch Felgen auf Käfer 1300 ?

$
0
0

Hallo!

Wollte einfach mal fragen ob man auf nen Käfer1300(ab BJ 1966) moderne 4Loch Felgen montiern kann,

oder ob man irgendwelche umbauten vornehmen muss. Wenn ja welche Zollgröße kann maximal montiert werden ?

Danke für die Antworten:)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motorkennbuchstabe VW Käfer cabrio 1303, Bj 1976

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand sagen, welcher Motor mit welchem Kennbuchstaben serienmäßig in einem Käfer Cabrio 1303, Bj. 1976 verbaut wurde?

Im Internet finde ich nur allgemeine Angaben zum Käfer Limousine. Ich brauche aber Angeben für das Cabrio.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Treffen im Norden


Lichtmaschine lädt nicht

$
0
0

Hallo ich weiß das das Forum eigentlich nicht das Richtige ist, aber es gibt einige sehr erfahrene Leute hier im Forum, daher dachte ich ich stelle mein Problem auch einfach hier rein.

Ich habe einen VW Porsche 914 2,0 und diesen auf 6 Zylinder umgebaut, der Motor ist ein 2,0T auf dem 911F also quasi der gleiche Motor der auch serienmäßig im 914/6 verbaut war.

Nachdem ich den Motor komplett überholt habe, verhindert mangelnde Ladung der Lichtmaschine eine erste Testfahrt.

Ich habe mittlerweile 3! Lichtmaschinen ausprobiert (alle SEV), die zum Motor gehörte hatte ich erst einmal so wieder eingebaut. Die Kohlen waren in Ordnung, und optisch machte sie einen guten Eindruck.

Leider hat sich nicht geladen, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer 1200 Bj.65 welches Teil ist das ?

$
0
0

Guten Abend an die VW Fahrer,

ich habe mich eben hier angemeldet, damit mir jemand sagen kann, was das auf dem angehängten Foto für ein Teil ist.

Ich wollte gestern den Käfer meiner Freundin für die Saison starten und es läuft aus dem besagten Teil lustig Benzin heraus.

Es sitzt zwischen Benzinpumpe und Aufgang zum Vergaser, ist es ein Rückflussventil oder ein Filter ?

Ich finde das Teil zum verrecken nicht im Internet. wegen "Neukauf"

Danke im Voraus für Antworten.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Problem mit der Mittelstellung des Lenkgetriebes

$
0
0

Habe diese Woche zum Abdichten mein (orig. altes VW) Lenkgetriebe ausgebaut. (Rollenlenkung). Dabei fiel mir auf, dass bei Räder geradeaus, der Schlitz von dem aufgestzten Ring nicht da ist, wo er laut Rep-Leitfaden sein soll.

Wenn ich die Mittelstellung nach dem Ring einstelle, ist rechtsherum eine größere Lenkbewegung möglich als linksherum. Ich kann auch nicht sagen, ob da schonmal jemand was dran geschraubt und den Ring aus Versehen verdreht hat.

Sollte ich mich beim Einstellen des Spiels trotzdem nach dem Ring richten oder lieber schauen, dass links und rechtsherum die gleiche Lenkbewegung vorhanden ist und danach die Mittelstellung wählen ?

Noch was : Wenn auf einer selbstsichernden Mu...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Kfz-Kennzeichen XXX-I302 - was meint Ihr?

Frage nach Spurvermessung: So okay?

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem ich vorletzte Woche die VVA ( ohne TAS, mit erw. Sturzexcentern) eingebaut habe, wurde heute morgen die Achsvermessung mit entsprechender Einstellung durchgeführt.

( 1200er ´85 )

Ich habe den Wagen in der Mittagspause abgeholt, nachdem ich eben in Ruhe mal aufs Protokoll geschaut habe, sind mir einige Werte aufgefallen, insbesondere die Sturzwerte vorne sowie Nachlauf und Spreizung.

Ich dachte, insbesondere die Sturzwerte wären durch die Spezial-Sturzexcenter so einstellbar, dass die Werte im Toleranzbereich liegen? Nachlauf und Spreizung liegen auch nicht im Toleranzbereich.

Hat die Werkstatt hier geschludert, oder lassen sich die Werte insbesondere be...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7611 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>