Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7559 articles
Browse latest View live

US-Käfer Bj.1979 sprint nicht an

$
0
0

Hallo, habe eine Frage, mein US-Käfer Bj.1979 springt nicht an. Alle Sicherungen ok, Zündfunke ok, Benzintank ca.20l, habe bei eingeschalter Zündung kein Strom an der Benzinpummpe?

Wenn ich Startpilot im Filter sprühe läuft der Motor ca. 2 Sekunden

Fahrzeug steht ca. 3 Monate und hat vorher einwandfrei gelaufen.

Kann mir jemand sagen was ich noch prüfen bzw. wie ich den Motor wieder starten kann?

Für eine Info bedanke ich mich schon jetzt.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Knopf für Sitzlehnenarretierung lösen

$
0
0

Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich den Knopf für die Sitzlehnenarretierung abmontieren kann? In der Lehne ist etwas gebrochen und ich möchte den Bezug abnehmen, um die Bruchstelle reparieren zu können. Vielen Dank für eure Hilfe!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fensterheber defekt, Austausch nötig? VW 1303 Cabrio

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

Leider hat sich in der Mechanik des Fensterhebers vorne links etwas selbstständig gemacht, sodass der Hebel sich zwar drehen lässt, aber das Fenster in Position bleibt. Zwar kann das Fenster mit einigem Druck auch in den Schacht rein und rausgedrückt werden, was auf Dauer aber unpraktisch ist;)

Ich habe die Verkleidung der Tür schon abgenommen, um auszuschließen das die Scheibe nur aus der unteren Halterung gerutscht ist. Leider war es das nicht.

Habt ihr ein Tip, was nötig ist, um ein Austausch des (kaum zu bekommenden) Fensterhebers zu verhindern?

Vielen Dank im Voraus!

ludewich

VW 1303 LS

07.1974


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Vorstellung meines Käfers

$
0
0

Hallo liebe Käferfreunde!

Anfang letzten Jahres habe ich mir endlich meinen alten Traum erfüllt. Diesen möchte ich euch hier einmal vorstellen. Aber zuerst einmal die Zeit zurückgedreht: Mein erster Käfer (siehe Foto), ein 1200er von 1960 hatte 90.000km auf dem Buckel, als ich ihn 1974 als junger Student gekauft habe. Sechs Jahre später hatte er 2 (gebrauchte) Motoren verschlissen und an jeder Ecke eine Schweißstelle. Da ich im Studium nebenbei in einer Autowerkstatt gejobt habe, war das Reparieren, Schweißen und Lackieren meines Käfers eine abendfüllende und langanhaltende Tätigkeit. Irgendwann ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Auspuffknallen und Ruckeln beim Typ4

$
0
0

Hallo!

Ich suche schon eine ganze Weile, kann aber nichts passendes finden. Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen 2l- Typ4 mit tsz-H und 40er Webern. Lief bis dato sehr sauber. Seit der letzten Winterpause macht er Ärger, ruckelt im Schiebebetrieb und knallt, das man Angst um seinen Auspuff bekommt. Sobald man Gas gibt, hängt er wieder gut am Gas, als wäre nix.

Ich hab daraufhin eine Lambdaanzeige verbaut, misst bei Last 0,9. Sobald er im Schiebebetrieb knallt, gehts hoch auf 0,75 und er ruckelt auf drei Pötten.

Ventile einstellen, syncronisieren, Pott abdichten und neues Zündgeschirr hab ich schon, wo kann ich jetzt suchen? Ich werd hier noch wahnsinnig! ich bin dankbar um jede Idee!!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Radio Empfang (rauscht und surrt) Hilfe

$
0
0

Hallo , hab seit ich mein Käfer habe Probleme mit dem Radio . Mal geht es einem Tag ohne Problem ,am nächste hört man die lichtmaschine oder ständiger Rauschen , oder es gibt Tage da geht's überhaupt nicht , von Anfang bis Ende nur Rauschen , selbst Radio Tausch durch ein neueres brachte da nix . Hab nun so ein entstörer mit 2A zwischen Die plusleitung gebaut aber auch kein Erfolg schade .

Was ist der Grund ? Ist die Antenne evtl kaputt? Weiß da einer weiter ?? Geht mir langsam aufm Zeiger. Hab aus Langeweile und verzweifelung schon die Schalldämpfer lochrohrer rausgenommen. Damit ich wenigstens den Motor Sound höre :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Rückwärtsgang Sperre EMPI shifter

$
0
0

Moin luftis

Ich hab heute einen Shifter von empi eingebaut...

Alles gut soweit aber ich bekomm die rückwärtsgang sperre da nicht wieder zwischen

Wie muss die da zwischen?

Passt die originale Platte überhaupt?

Im Moment kann ich den rückwärtsgang einfach so reinschreiben ohne ihn zu entriegeln

Anbei shifter und rückwärtsgang sperre


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Alternative Sitzschienengleiter?

$
0
0

Hi,

hat sich an den Gleitstücken beim 3-Punkt-Sitz mal jemand erfolgreich selbst verwirklicht, und wenn ja, wie?

Im Neuzustand ist das ja alles noch ganz fein, aber bei geschweißten, zigmal überstrichenen und ausgenudelten Schienen sowie schmal gerosteten Konsolenfüßen hört der Spaß auf. Eine der Arbeiten am Käfer, die mich tatsächlich ankotzt, ist das Einsetzen der Sitze....

Grüße,

Michael


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Kann mir jemand sagen,was ich für die Felgen verlangen kann?

$
0
0

Ich habe diese Felgen bei ebay rein gesetzt,sind wohl etwas selten bj71 orginal ,jedoch habe ich recht viele abfragen ,habe aber das Gefühl,das sie etwas mehr wert sind 100,-Euro bekomme ich ohne Probleme..Weiß jemand,was der reelle wert ist,finde sie auch nirgends ,um zu vergleichen..


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Hoffmann Speedster Reklamationsbearbeitung

$
0
0

Hallo, ich habe bei hoffmann speedster 2 Wischerarme in schwarz gekauft. Breits vor und während der Montage ist die Farbe abgeblättert. Da es regnete, musste ich nun die Montage fertigstellen und habe bei Hoffmann Speedster reklamiert. Ich bat um schwarze Farbe zur Ausbesserung oder eine Gutschrift zum Kauf der schwarzen Farbe vor Ort da die Arme montiert waren. Reklamation wurde abgelehnt, da bereits verbaut. Ich konnte schlecht bei Regen ohne Wischer fahren, die alten Wischerarme (Federdruck) waren defekt. Ablehnung meiner Reklamation, da keine Rücknahme mehr möglich ist im Originalauszug:

"Wir bitten Sie sich mit zukünftigen Bestellanfragen ausschließlich an unsere Mitbewerber zu wenden.

Is...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Kupplung trennt nicht

$
0
0

Hallo,

es handelt sich um meinen 1303 Automatik Baujahr 1973. Und zwar habe ich folgendes Problem: Bei laufendem Motor lässt sich kein (egal ob Vorwärts- oder Rückwartsgang) Gang einlegen, es kracht nur ganz fürchterlich. Bei nicht laufendem Motor - jedoch mit eingeschalteter Zündung hört man den Servo arbeiten aber nur beim Gang rausnehmen (also wenn man sich z.B. im ersten Gang befindet und dann zurückschaltet in den Leerlauf)

Vor einer Woche bin ich noch ganz normal gefahren (sollte also kein Standschaden z.B über die Winterpause sein)

Bisher habe ich nur den Schaltkontakt im Hebel gereinigt/eingestellt - an dem war jedoch nichts auffälliges und danach hatte ich auch keine V...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Golf1 braucht Käfer Teile ...

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage an die "Luftis".

Als Golf 1 Fahrer habe ich Probleme mit meinen Domlagern die wegen der bescheidenen Qualität immer defekt sind.Somit baue ich mir gerade Golf1\1303 Domlager zusammen damit Ruhe ist.Mir fehlt noch ein Teil welches natürlich entfallen ist.Weiß jemand wo man noch die Nummer 4 kaufen kann und wie die Teile Nummer ist ETAK hat keine mehr .ich bin für einen Tipp dankbar.Gruss


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Alu HD Stösselstangen , Köpfe wackeln

$
0
0

Die Stahlköpfe der 9,5mm Alu HD Stösselstangen haben Luft bekommen.

Von 8 Stangen haben 6 einen wackeligen Kopf und an 2 Stangen sind es sogar beide die sich gelöst haben.

Gut zu sehen ist aber das es nicht immer die Köpfe sind die ich nach dem einkürzen eingepresst habe sondern auch welche die schon ab Werk montiert waren. Meine Seiten haben Kratzspuren vom entgraten nach dem abdrehen.Die nicht verkratzten Seiten wackeln aber auch

und darum bin ich als Verursacher raus aus dem Spiel.

Dann sind es nicht nur die aussen bei den Kippern sondern auch innen bei den Stösseln haben sich welche gelöst .Und die haben ja echt nur axial eine Bewegung zu machen.Ein kleiner Kreisbogen wird ja aussen gemacht bei den Kippern.

Ic...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motorständer Probelauf VW Käfer

Probleme mit Radio im Käfer

$
0
0

Hallo aus Köln, ich fahre einen vw Käfer 1973, (12 Volt) da war nie ein Radio eingebaut, habe eben eins gekauft , und angeschlossen, alles einfach. Habe nun das Problem, wenn ich den Motor an habe, geht die Lautstärke hoch und runter, habe auch schon versucht, den Kabel + der von der Zündung kommt auf dauer + zu legen, keine Besserung. Muss ich da eventuell was zwischen + klemmen ?

Habe auch im Radio nichts gefunden, eventuell wegen automatischer Lautstärkenregelung, wenn ich Gas gebe, spinnt das Radio, egal ob cd, oder Radio, wird laut, leise...

Gruß Günter aus Köln


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündschloss alter Lenkstock ausbauen

Mantelrohr Lenksäule

$
0
0

Hallo,

ich habe mit heute mal angeschaut, warum mein Blinker nicht von selbst zurückstellt und habe festgestellt, dass der große Spalt / Abstand zwischen Blinkerschalter und Lenkrad dafür verantwortlich ist.

(schön ist dieser Spalt eh nicht, stört mich schon lange).

Leider kann man den Blinkerschalter nicht weiter heraus ziehen.

Kann/könnte man das Mantelrohr der Lenksäule weiter herausziehen, ginge das?

(und wenn ja, wie?)

Danke & Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Riechert Zweivergaseranlage Solex 34PCI

$
0
0

Guten Abend liebe Käferfreunde,

Ich bin gerade dabei für meinen Käfer eine Solex 34 PCI Zweivergaseranlage aufzubauen. Ich habe jetzt im Internet 2 Vergaser ( Solex 34 PCI) gefunden, welche im NSU verbaut wurden. Ich habe mich jetzt mal schlau gelesen und herausgefunden, dass Riechert diese Vergaser von NSU verbaut hat. Allerdings gibt es ein Problem:

Es gibt mehrere Varianten des NSU- Vergasers. Die die ich im Internet gefunden habe hat unten am Anschluss zum Saugrohr eine Unterdruckleitung zur Verstellung des Zündzeitpunkts.. Ausserdem oben ein anders gewölbtes Einspritzrohr (siehe Link) Meine Frage ist jetzt: KAnn dieser Vergaser auch als Zweivergaseranlage á la Riechert genommen werden?

http:...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

FARBE ?????

1302 mit Blinker in der Stoßstange ?

$
0
0

Hi,

hab da mal ne Frage.

Im TV oder Zeitschriften sehe ich immer mal wieder Käfer mit flacher Windschutzscheibe und Blinker in der Stoßstange. Flache Scheibe deutet ja auf einen 1302. Die Blinker wanderten aber doch erst ab Mitte 74 in die Stoßstange . Das ist ja dann erst beim 1303 der Fall gewesen. Und der Mex hat doch auch die gewölbte Scheibe.

Kann da jemand was zu sagen ?

Vielen Dank !

Gruß

Martin


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7559 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>