Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7556 articles
Browse latest View live

Motor Einstellung

$
0
0

Liebe Gemeinde,

ich habe mir schon so oft gute und brauchbare Anregungen im Motor Talk geholt und möchte mich erst einmal auf diesem Weg dafür bedanken, dass sich einige Mitglieder derartige Mühe mit einer ernsthaften Beantwortung machen.

Heute habe ich ein Problem, in das ich mich derart verrannt habe, dass ich den berühmten Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe und beginne im Kreis herum zu arbeiten.

Folgendes:

Ich habe in meinem Speedster Replika einen stink-normalen 50 PS Motor. Außer, dass die Schwungscheibe mal erleichtert und gewuchtet wurde ist nichts verändert. Auch der Auspuff ist Serie, keine Wärmetauscher, (J Rohre), und die dicken Endrohre. Sonst nichts.

Vermutlich wegen des leichten ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bremsflüssigkeit tauschen bzw. Bremsen entlüften

$
0
0

Hi,

wollte meine Bremsflüssigkeit erneuern und habe mit einer Vakuumpumpe hinten (Trommelbremse) rechts angefangen.

Es kam langsam zuerst sehr schwarze Bremsflüssigkeit welche dann etwas heller wurde. Aber im Ausgleichsgefäß blieb der Pegel gleich, d.h. kein Absinken. Auch nicht als ich die linke hintere Seite machte. Insgesamt kam wenig Flüssigkeit ...

Vorne hat das alles bestens funktioniert (Scheibenbremsen) d.h. so wie ich gesaugt hatte, musste ich im Behälter nachleeren.

Hatte allerdings die Bremse nicht "durchgedrückt" (Pedalstellung) , wie ich im nachhinein erfahren habe man es hätte tun sollen.

Aber warum gehts vorne und hinten nicht ?

Was kann das sein ?

HBZ ?

Oder doch Pedalstellung ?

Gr...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bremspedal geht nicht mehr ganz zurück - HBZ?

$
0
0

Hallo,

mein Bremspedal geht nur noch mit Schwung ganz in die Ruhestellung zurück - wenn man es langsam loslässt, bleibt es hängen.

Erst dacht ich, es wäre die Pedalerie, dann habe ich aber festgestellt, dass wohl eher dieser "Dorn" vom Pedal zum HBZ hängt - am Pedal ist ja ein kleines Bisschen Spiel, innerhalb dieses Spiels kann ich das Pedal minimal bewegen, während der Dorn sich nicht mit bewegt.

Das fing ganz plötzlich an - kann es sein, dass es der Hauptbremszylinder ist?

Oder kann/muss man vl. nur den Dorn irgendwie einfetten, damit er wieder geschmeidig flutscht?

Habt ihr mir einen Tipp?

Danke & Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Wolfrace 7 + 8,5x15 auf 1303: Gutachten gesucht

Typ 1 tuning

$
0
0

Hallo,

Habe vor mir einen motor zu bauen und brauche einige vorschläge.

Gehäuse wird ein AB, AD oder AS sein.

Was ich habe und verwenden will sind doppelte Weber 40idf

und CB 044 köpfe.

Will auf ca. 80-100 PS kommen.

Jetzt die frage: Welche Kolben, Nockenwelle, Kurbelwelle, Pleul usw sollte ich verwenden ?

Grundbedüsung und Ringe der vergaser?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motor springt schlecht an wenn er warm ist!? (Brosol/Kadron Vergaser)

$
0
0

Hallo Käferfreunde!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem 1300er Boxer:

Verbaut sind zwei 40er Kadron/Brosol Vergaser.

Anspringen tut er sehr gut! Den Zündschlüssel brauche ich nur kurz anfassen :rolleyes:

Laufverhalten und Standgas sind top!

Nur wenn ich ihn nach einer Tour einparken will fängt er schon an unrund zu laufen oder geht sogar aus, wenn man ihn nicht bei Laune hällt.

Wenn ich ihn dann wieder starten will ca. 30-60min springt er sehr schlecht an!

Da kann es schon einmal vorkommen das ich 10/15sek brauche bis er das erste mal wieder Zündet.

Meine Vermutung: zu Fett

Nur was einstellen wenn er so ganz gut läuft?

Als erstes eine Vergaserrevision durchführen?

Wenn ich es richtig gesehen habe sind die Ve...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fahrersitz Mexiko

$
0
0

Hallo zusammen,

mein kleiner Carlos hat leider sehr am Fahrersitz gelitten (Siehe Bild)

Kann man das mit dem Stoff wieder so beziehen?

Wenn ja, wo gibt es sowas?

Bekommt man sowas alleine neubezogen oder ist ein Sattler ratsam?

Gruß

Sturmhart


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Frischluftkasten.

$
0
0

Hallo!

Ich habe eine dumme Frage. Wie baut man den Frischluftkasten aus. Mit Gebläse. Bowdenzug ist ausgehängt.

Überall ist der Ausbau nur ohne Gebläse beschrieben. Mir fehlt die untere Schraube bzw. kann ich sie nicht finden. Danke.

Martin


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

SSP oder Empi Alu Sprintstar eintragen

Gutachten/ABE für 40PDSIT Vergaser

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde

Ich suche ein Gutachten oder eine ABE für die oben genannten Vergaser.

Ich fahre einen 1303 S und möchte für weitere Leistungssteigerung die 40PDSIT Zweivergaseranlage eintragen.

Mir fehlt dafür nur leider eine ABE.

Die 32PDSIT sollte ja einfach einzutragensein, da sie ja auf dem 1600ccm des VW Typ 3 verbaut ist.

Bei der 40er bin ich mir nicht sicher.

Vllt kann mir ja jemand aus der großen Gemeinde der VW Fahrer helfen dieses Problem zu beheben.

Lg

Ian

SG1303S


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Bulli T1 Sportauspuff Auspuff Sidewinder Edelstahl 42mm Rohre hat den mal jemand probiert

Zündung einstellen

$
0
0

Hallo, ich weiß es gibt endlos viele Themen darüber, aber bevor ich alles gelesen habe ist Montag und die Kiste läuft immer noch nicht ordentlich. :(:(

Ausgangspunkt, ich wollte eine kontaktlose Zündung einbauen, dabei ist allerdings dieser Impulsgeber zerbrochen.

Also wieder alles zurück auf Unterbrecher.

Kontaktabstand eingestellt, Zündung nach Video eingestellt, aber seitdem läuft er eher unrund und droht abzusterben.

Auf den Bildern seht ihr meine Riemenscheibe ( ich habe die 1. Markierung von Rechts genommen als 7,5 Grad vor OT) und meinen Verteiler.

Jemand man fix ne Idee war nun verkehrt sein könnte.

Anbei der Link wie ich eingestellt habe.

https://m.youtube.com/watch?v=Gw1ipHL4kcQ


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Salzburg Käfer

$
0
0

Hallo,

ich möchte einen Salzburgkäfer aus einem 1302 nachbauen.

Das Fahrzeug ist Baujahr 02/1972.

Ich möchte einen Typ 1 Motor mit ca. 120 - 130 PS einbauen. Muss ich ein spezielle Abgasgutachten anfertigen lassen (was sehr teuer ist) oder gibt es Motoren, die bereits solche Gutachten besitzen bzw. es nicht notwendig ist?

Viele Dank für Eure Mithilfe

und viele Grüße aus der Pfalz

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bezahlung für Hilfe bei Zulassung VW Buggy

$
0
0

Hallo,

ich bin im Besitz eines VW Buggy aus den Niederlanden. Habe die entsprechenden niederländischen Papiere und der Wagen wurde auch als Buggy eingetragen. (Bj.65)

Ich suche jemanden der mir für entsprechendes Entgeld hilft, den Buggy über den TÜV zu bekommen sprich den Wagen in Deutschland zuzulassen. Leider weiss ich nicht ob ich einen deutschen Buggy-Brief brauche um die Nummer umzuschlagen oder ob es auch so möglich ist den Buggy zuzulassen.

Vll. hat ja jemand bereits Erfahrungen oder kennt die entsprechenden Leute. Ich bin über jede Hilfe dankbar. Gerne auch via Telefon. 017642056535

Gruß Basti


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Kleine Löcher stopfen?

$
0
0

Hallo

Ich mache zur Zeit die Bodengruppe meines Käfers 1300L 1970 neu dh Dämmmaterial abmachen und schleifen.

Dann wieder schön schwarz grundieren / lackieren.

Nun habe ich einige kleine Löcher auf der Beifahrerseite freigelegt und möcht die schließen.

Spachteln kommt für mich nicht in Frage.

Wäre es möglich die Löcher mit Zinn zu verschließen? Schweißen wird zu kniffelig, da nur sehr wenig Platz.

Habe gedacht dass das Weichlötverfahren ebenfalls möglich wär. Dann würde ich kleine Stücke mit dem Dremel raustrennen und neue Bleche einlöten.

Bin über sämtliche Antworten sowie Alternativen froh.

LG


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

123 Ignition TUNE+ mit Bluetooth - Erfahrungen und Zündkurve für 1200er gesucht

$
0
0

Hallo Zusammen

Ich habe jetzt schon einige Themen gelesen, aber beim Thema Zündung bin ich einfach nicht fit genug.

Ich habe einen Käfer BJ '59 mit 1200er 34ps Maschine. 6V-Anlage und dem alten Riesenverteiler mit innenliegenden Kondensator.

Ich möchte mir den neuen 123 Ignition TUNE+ holen, da ich seine Funktionen sehr interessant finde und für die Zukunft gerüstet sein will.

Leider bin ich im Thema Zündung nicht wirklich fit und ich weiß jetzt nicht was ich da genau Programmieren muss. Bzw. wann ich wieviel Grad einprogrammiert muss und was in mit dem Unterdruck anstelle.

Kannst mir vielleicht jemand sagen wie die Verstellkurve aussehen muss? Und hat schon jemand Erfahrungen mit dem TUNE+ gesammelt?

Bi...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ölpumpe von 21 auf 26 oder 30mm tauschen?

$
0
0

Der H-Motor meines Karmann Ghia hat im Leerlauf nur einen Öldruck von ca. 0,3 bar wodurch die Warnlampe angeht. Es ist eine 21er Ölpumpe verbaut. Ich versuche nun das Problem mit einer größeren Ölpumpe zumindest übergangsweise zu lösen. Soll ich gleich auf eine 30er wechseln oder kann der Motor undicht werden? Kann ich ohne Ausbau der Ölumpe erkennen welche Nockenwelle verbaut ist? Sonst muss ich wieder vorab das Werkzeug bestellen, Versandkosten...

Vielen Dank für die Antworten

gueniw


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Rote Konis auf wieviele Umdrehungen einstellen?

$
0
0

Servus!

Ich hab mir für meinen 356er Speedster rote Konis rundrum bestellt. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Bei den Dämpfern ist ja die Zugstufe einstellbar. Auf wieviele Umdrehungen habt Ihr die Dämpfer bei Euch eingestellt?

2. Der Wagen ist ja ne ganze Ecke leichter als der Käfer und so, wie ich das verstehe, wird ja durch die Verstellung die Dämpfer auf das Gewicht des Fahrzeuges adaptiert. Muss jetzt der Dämpfer bei geringerem Fahrzeuggewicht härter oder weicher in der Zugstufe sein?

Ich tippe auf weicher?!

Bin für Tipps zur Grundeinstellung dankbar,

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Welcher Durchmesser Radbremszylinder hinten bei CSP Scheibenbremse 205x5 vorne? Stahlflex ja/nein?

$
0
0

Servus Forum,

Frage 1:

Welchen Durchmesser der Radbremszylinder hinten bei 40 mm Belagbreite fahrt Ihr, wenn vorne eine CSP Scheibenbremse (nicht innenbelüftet) 205x5 verbaut ist? Ich hätte welche mit 19mm Durchmesser gewählt, aber vielleicht gibt es ja noch andere Erfahrungswerte …

Frage 2:

Lohnt sich der (finanzielle) Einsatz von Stahlflex Bremsschläuchen? Erfahrungswerte? TÜV-Probleme?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten …


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Hilfe bei der Identifizierung

$
0
0

Hallo woran erkenne ich echte typ 87 und typ 82 Käfer muß herausfinden ob diese Fahrzeuge echt sind oder nachbauten diese müßten aber dann schon in den 60er Jahren entstanden sein.

Danke für die Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7556 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>