Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7560 articles
Browse latest View live

Hilfe beim Kauf


Springt nicht mehr an, kein Strom kommt mehr an Zündspule

$
0
0

Hallo zusammen

folgende Situation:

ich habe heute ein Glühlämpchen der Tachobeleuchtung herausgenommen.

Um besser ran zukommen habe ich dieses schwarze Kästchen abgeschraubt (Teilenummer 211953215c = turn signal flasher relay) und wieder angeschraubt. Das ist alles.

Nun springt er nicht mehr an, er dreht, aber es kommt kein Strom an der Zündspule an (Spannungsmessung bei eingeschalteter Zündung = 0), sprich er zündet nicht mehr.

Habe es mehrmals gemessen, es ist ein Stromproblem.

Nur, was kann denn da passiert sein, als ich das Glühlämpchen herausgenommen habe.

Ein Kabelbruch? Die Sicherungen sind übrigens alle intakt, die Batterie ist geladen (12,5 V).

Vielleicht hat jemand einen Tipp?

Besten ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Blinker Position Kotflügel 1303

$
0
0

Hallo erstmal! :)

Ich muss mich vorab gleich mal für die vielen hilfreichen Tipps bedanken, welche ich durch das mitlesen hier schon erhalten habe!

Vor einem Jahr hatte ich da Glück einen der ersten 1303er 10/72 zu einem super Preis zu ergattern. Leider wusste ich beim Kauf noch nicht, dass die Blinker bei diesem Modell eigentlich in die Kotflügel und nicht in die Stoßstange gehören. Und nachdem ich gerne einen originalen Käfer hätte, müssen diese nun oben rein ;) Die Kabel sowie Auslässe sind an den richtigen Positionen vorhanden und wurden nur in die Stoßstange umgeleitet.

Mein Problem ist jetzt allerdings, dass ich keinen Käfer finde an welchem ich Maß nehmen könnte. Daher würde meine Fra...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

37mm Pict 3 - Spritverbrauch

$
0
0

Hallo!

Seit einigen Wochen ist mein Mexikaner zurück nach Motorrevision.

Ich hatte den 1600er AF-Motor vor gut 20Jahren selbst auf 88mm Slip-In Zylinder umgebaut und war damit ca. 35000km problemlos und mit zufriedenstellender Leistung gefahren, als reines Sommer-Spaßauto. Vor einem Jahr habe ich das Getriebe getauscht auf die lange Achsübersetzung 3,875.

In den letzten Jahren wurde der Motor jedoch mehr und mehr Öl-undicht, so dass etwas geschehen musste.

Folgendes wurde dann gleich mitgemacht, Teile über B.A.S. gekauft und im VW-Betrieb meines Vertrauens (der noch ständig an luftgekühlten Boxern aus weitem Umkreis rumschraubt) verbaut:

- 90,5mm Zylinder, also 1835ccm

- Gehäuse bei Ahnend...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

34 PCI Drosselklappenwelle Buchsen

$
0
0

Hallo,

Ist es möglich, eine Drosselklappenwelle des 34 PCI selbst zu buchsen?

Diese Vergaser haben in Werkszustand keine Buchsen verbaut.

Ich dachte mir, ich spann den Vergaser in die Drehbank oder Ständerbohrmaschine ein und vergrößer die Bohrung. Da setzte ich eine fertige oder selbst gedrehte Buchse ein.

Was spricht dagegen?

Wer hat Erfahrung damit?

(Fachfirmen, die Vergaser überholen sind mir durchaus bekannt)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Unterlagen über Willibald Tuning

$
0
0

Hallo zusammen, Ich bin neu hier und versuche auf diesem Wege mehr Informationen über meinen Käfer zu bekommen.

Ich habe vor geraumer Zeit einen 1302 mit Willibald Tuning erstanden.

Motor 2.0 CU; Getriebe 914 ich denke 1,7 da Schaltung am hinteren Deckel.

40 ger Weber Vergaser.

Bremsen Porsche 924 bzw 944.

Natürlich ist alles damals eingetragen worden, inclusive Gutachten nach Paragraph 21 wo als Hersteller

Willibald eingetragen ist.

Der Vorbesitzer hat fast 100000DM in das Auto gesteckt und das ganze dann mit Gutachten bestätigen

Lassen, Zeitwert 1992; 92000DM.

Würde das Fahrzeug gern Restaurieren und bin auf der Suche nach Unterlage.

Egal was, Bilder Zeichnungen usw. Habe nämlich noch eine...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Staubkappe für Mittelspurstange 1303

$
0
0

Hallo, an meiner Mittelspurstange sind die beiden Gummistaubkappen spröde, gebrochen und herausgefallen. Beim Veteranenservice sind diese aufgeführt, aber nicht lieferbar.

Kann mir jemand sagen , ob ich da neue, mit Spannringen einsetzen kann?

Oder gibt es eine Quelle für die alten Dichtungen?

Ansonsten bleibt ja nur, eine neue Mittelspurstange zu kaufen (Nachbau mit Spannringdichtungen)? Wenn diese die gleiche Länge, wie die eingebaute hätte, wäre eine Neuvermessung der Spur nicht nötig? Hat da jemand Erfahrungen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Erster Käferkauf

$
0
0

Hallo zusammen,

ich brauche eure fachliche Beratung.

Ich möchte mir einen Käfer zulegen. Budget 10.000,00€. Sollte nicht mehr als max. 50.000 Km auf dem Tacho haben.Ich selber bin Büromensch, hab aber nen guten Mechaniker vom Balkan ;) an der Hand.

Ich hab keine Ahnung welchen Typ ich mir zulegen sollte. In der Preisklasse gibt es ja einiges, was auch von der Beschreibung vernünftig ist.Ich möchte den Käfer als 2.Wagen täglich benutzen. Kommen dann ca. 10.000 Km im Jahr zusammen.

Persönlich gefällt uns (meiner Frau und mir) der Typ am besten , bei dem das Innenleben nicht schwarz aus Kunststoff ist, sondern blech in der Wagenfarbe. Kein Cabriolet. Automatik fände ich auch ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Kurbelwelle defekt?

$
0
0

Hallo, ich fahre ein trike mit Käfermotor. Im Leerlauf gibt es starke Klackergeräusche hinter dem großen Schwungrad, das vom Keilriemen angetrieben wird. Beim Gasgeben verschwindet das Geräusch. Kann das an ausgeschlagenem Lager der Kurbelwelle liegen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lenkschloss innenliegender Stift abgebrochen - noch gebrauchsfähig?

$
0
0

Hallo alle miteinander,

ich wollte meinen Zündanlassschalter ausbauen und dabei ist mir der innenliegende Stift des Lenkschlosses abgebrochen. Zuerst dachte ich einfach: „bestelle ich halt einen Neues". Nur jetzt bemerke ich, dass ich dieses Lenkschloss (Baujahr 1972) nicht mehr so einfach bekomme. Wofür ist dieser innenliegende Stift, der auf der Höhe des Lenkradschlosses sitzt, gut? Kann ich das Lenkschloss auch ohne Stift verwenden? Falls nein, weiß jemand woher ich dieses Lenkschloss noch einmal bekomme?

Ich habe zur Hilfe eine Explosionszeichnung des verbauten Lenkschloss angehängt.

Viele Grüße und bereits vielen Dank für eure Hilfe,

Kathrin und the yellow bug


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Was ist das für eine Sonderkarosse?

$
0
0

Hallo Miteinander,

bin da über ein Cabrio gestolpert, bei dem ich nicht weiß von wem das gebaut wurde. Bilder im Anhang

Sieht sehr nach Käfer-Sonderkarrosse aus. Auf den ersten Blick von hinten evtl. Beutler.

Aber die Luftschlitze vor den Hinterrädern und die Front passen nicht.

Habe schon ziemlich viele Bilder im Netz angesehen aber auch nichts wirklich passendes gefunden.

Hoffe hier kann mir jemand helfen.

Gruß

Holger


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Pro-Street Pendelachsgetriebe mit 3,88er Differential und 0,89er über zum Ende des Jahres

$
0
0

Moin,

Falls jemand ein Rancho Pro-Street Pendelachsgetriebe mit 3,88er Differential und 0,89er vierten Gang braucht, bitte per PN melden.

Das Getriebe hab ich seit etwa 3000km drin...schaltet supersauber und funktioniert wie es soll.

Ich werde über den Winter auf ein noch länger übersetztes wechseln. Ab November/Dezember ist das Rancho verfügbar. Versand sicher machbar, bin im Raum Hildesheim.

https://www.csp-shop.de/.../...-uebersetzung-300-388-0892p-13610b.html


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Suche Leute

Bremskontrollleuchte

$
0
0

Hallo zusammen,

Bei meinem Käfer ist die Bremskontrollleuchte defekt gegangen (nicht das Leuchtmittel). Nun habe ich mir Ersatz besorgt.

Mein Problem,die alte Leuchte hatte 4 Anschlüsse der Kabel (rot,schwarz,braun und blau).

Die Ersatzleuchte hat nur 3 Klemmenanschlüsse.

Nun meine Frage kann ich da was umzwitschen,damit die Leuchte intakt arbeitet ?

Gruß Sms77.77


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Teile Kauf


Motor teilzerlegt, wie geht es weiter?

$
0
0

Hallo,

ich habe meinen Motor rund zwei Jahre in der Ecke stehen gehabt. In unregelmäßigen Abständen habe ich ihn mal etwas gedreht, damit er durch die Standzeit nicht fest geht.

Nun hatte ich wieder etwas Zeit und habe die Ventile eingestellt. Nach einer kurzen Pause, ich habe den Motor von dem Fußboden ( es waren einige Lagen Teppich drunter) auf eine Holzpalette gewuchtet, um ihn dann später unter das Auto mit Wagenhebern zu schieben. Bei einem erneuten Durchdrehen blockierte der Motor "sanft" aber mit festem Anschlag. Die Ursache habe ich gefunden und einiges andere, was für mich als Neuling Fragen aufwirft.

Alle vier Zylinder zeigen unterschiedliche Ablagerungen. Zylinder 2 hatte eine brö...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Malheur passiert - 1303 Cabrio Bj. 79 - Batteriepole falsch angeschlossen

$
0
0

Immer dann, wenn es schnell gehen soll, in der Tiefgarage das Licht nicht ausreicht, und und und... - in solchen Situationen kommt es zu einem Malheur:

Leider wurden bei einem 1303 Cabrio Bj. 1979 beim Batterieeinbau die Pole vertaucht -dann hat es ein "Patsch" gegeben und die Pole wurden sofort wieder gelöst. Geschimpft habe ich bereits mit dem Verursacher - aber was macht man nun? Bevor ein weiteres Malheur passiert...

Kann freundlicherweise jemand sagen, was da passiert sein könnte und wie nun vorzugehen ist?

Ist die Batterie nun defekt?

Oder ist nur eine Sicherung durchgebrannt? Wenn ja, welche?

Oder kann es zu weiteren Schäden gekommen sein?

Für sachkundige Informationen und Ratschläge bedank...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Verbrauch 14 Liter, Käfer 1300

$
0
0

Hallo zusammen

Wie im Titel erwähnt ist der Verbrauch ca. 14 Liter.

Es ist ein Käfer 1300, Baujahr 70 (vor 7.70)

Folgende Bedingungen sind zu erwähnen:

- wir fahren meistens als Familie (2 Erw. Und 2 Kinder, manchmal auch Hund) Ca. 155-160kg

- wohnen am Berg, es geht also fast nur rauf und runter

- v.a. Kurzstrecken, d.h. 20-30 km pro Fahrt,

- Zündung wurde revidiert und eingestellt, Ventilspiele eingestellt. Am Vergaser bisher nichts gemacht (Solex 30pict-2).

Ich gehe davon aus, dass bei diesen Bedingungen dieser Verbrauch eher normal ist.

Oder was meint ihr? Würde eine Überholung des Vergasers etwas bringen?

Unser Jeep Cherokee 4.0 verbrauchte bei den selben Bedingungen gegen 20 Liter (auf ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Riesen Problem mit Remmele Motorsport!!

$
0
0

Moin Moin liebe Gemeinde!

Ich hab ein großes Problem mit Remmele Motorsport. Echt gedacht ein Sahnemäßiges Fahrwerk erworben zu haben, für eine Menge Geld bestellt, wie ein kleiner junge gefreut und nun? Nach 10 Wochen keine Reaktion, Meldung oder sonstiges .. einfach kein Lebenszeichen. Jemand hier der die selbe Erfahrung mit der "seriösen Firma" hat? Habe auch schon oft gehört das das normal sein soll, aber das ist einfach nicht normal!! Wohnt evtl. Jemand dort in der Nähe ( Baden Baden meine ich) kann da mal jemand meine Teile abholen und mir zuschicken oder zumindest mal gucken ob da überhaupt noch betrieb ist?! Danke im Voraus schon mal, freue mich über jegliche Hilfe!

Beste Grüßen

Luki


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Geräusch bei gedrückter Kupplung

$
0
0

Mein Käfer hat zunehmend ein merkwürdiges Geräusch, so eine Art "wimmern", wenn die Kupplung gedrückt ist. Dabei ist es egal, ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Oder ob das Fahrzeug steht oder ein Bisschen rollt.

Zuerst ist es nur ganz selten aufgetreten, nur wenn er ganz warm war (nach längeren Strecken bei sommerlichen Temperaturen). Nun aber zunehmend öfter.

Ausrücklager/Druckplatte können es nicht sein, wurden erst getauscht.

Kann es das Nadellager der Schwungscheibe sein?

Oder ein Kurbelwellenlager?

Was könnte es sein, was könnte da auf mich zukommen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7560 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>