Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7561 articles
Browse latest View live

unerklärliche Hitzeblasen bei meinem Käfer Cabrio 1302 von 1971

$
0
0

Hallo Allerseits,

Ich habe bei meinem 1302er Cabrio (Bj 1971 - Fhz. Id.15222476XX) PLÖTZLICH Hitze-Blasen über den Auspuffendrohren bekommen. Je mehr ich fahre desto schlimmer wirds. Siehe Fotos.

Ich habe keine Ahnung warum.

Habe das Auto seit Jahrzehnten in meinem Besitz und es ganz selten ausschließlich bei strahlendem Sommenschein verwendet.

Es war immer in einer trockenen Garage abgestellt.

Kennt jemand das Symptom bzw. weiß Abhilfe ?

Vielen Dank im Voraus

mfg


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer auf Kos (Griechenland)

$
0
0

Servus. Grüße aus Kos. Hier steht ein einsamer 1302er auf einem Art Schrottplatz. Kaum Rost. Bräuchte jetzt meine Ratsche und ne 13er Nuss. Viele gute Ersatzteile dran. Kotis und Schrauben ohne Rost. Motor dreht und ist drin. Sogar die Türen sind super. Nur der Innenraum ist eine Ruine. Scheint ein 72er zu sein. Welch Verschwendung...... :eek:

Zum heulen. Schubi


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

ACD Motornummer

$
0
0

hallo.

ich schraube gerade an meinem original Motor, der im 1600i verbaut war rum.

mir ist aufgefallen das keinen Motornummer eingeschlagen ist.

normalerweise müsste doch ACD ....... stehen.

kann mir jemand sagen wieso das so ist?

macht mich gerade stutzig.

Gruß aus der Pfalz


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Himmel VW Käfer welche Farbe??

$
0
0

Hallo zusammen nachdem ich mich für sitze von Recaro in hellbeige von

KM Lederdesign entschieden habe (siehe Bild)

Bin ich momentan nicht wirklich sicher welche Himmelfarbe ich nehmen soll?

Der Teppich ist Anthrazit glaube aber , wenn der Himmel auch dunkel wird

Drückt das ganze , oder?

Was meint ihr , oder was habt ihr bei beigen Sitzen genommen?

Der käfer selbst ist dunkelgrün metallic.

Danke für eure Vorschläge

Gruß Stefan


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Hinterradbremse bei VW 181 "Kübel" fest

$
0
0

Guten Abend zusammen!

Nach längerer Standzeit ist bei meinem VW 181 auf einer Seite die Hinterradbremse fest.

Bekanntlich ist die Technik in diesem Bereich identisch mit der des Käfers.

Ein Bekannter hat mich davor gewarnt, einfach gegen die Bremse anzufahren.

So würde ich sie zerstören.

Die Bremstrommel lässt sich allerdings auch kaum öffnen, da ja die Bremsbacken vermutlich an ihr festgerostet sind.

Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich, mit denen ich das Problem lösen kann.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Spurvermessung nach Pendelachsgetriebausbau nötig???

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich habe mein Pendelachsgetriebe samt Achsen ausgebaut und überholt.

Ich habe laut Reparaturleitfaden vor dem Ausbau „die Lage der Federstrebe zum Achsrohrflansch“ (siehe Bild) mit einem Meisel markiert. Beim Einbau habe ich diese Markierungen auch wieder in den Urzustand gebracht, also fluchtend.

Muss ich jetzt trotzdem noch die Spur vermessen lassen???

Ich habe dazu unterschiedliche Meinungen gehört und gelesen und jetzt bin ich mir nicht sicher…

Gruß

Rucki


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Haltebügel Lenkgetriebe

$
0
0

Karmann Ghia, 02/66, Linkslenker

Ich bin mir gerade zwecks der Einbaulage nicht sicher, ist der Halter gemäß Foto für den Karmann oder den Käfer richtig?

Die Blickrichtung ist nach vorne/oben in Richtung Lenkgetriebe. Pfeile, wie in vielen Reparaturanleitungen beschrieben, kann ich auf dem Bügel nicht erkennen

Vielen Dank für die Antworten und Gruß

gueniw


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Geräusch hinten rechts.

$
0
0

Hallo Zusammen,

bei meinem Käfer tritt, wenn ich über ein Schlagloch fahre, ein kurzes Geräusch auf. Scheint von hinten rechts zu kommen. Hört sich an als ob mann zwei Gabelschlüssel aufeinander schlägt. Also mehr ein kurzes Rasseln. Die hinteren Bremsen wurden gerade überholt. (Backen und Aufbausatz).

Da ich bis Dato keine losen Teile gefunden habe, wäre ich f. Vorschläge dankbar.

Grüße,


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Gleichstromlichtmaschine, Wicklung prüfen

$
0
0

Moin Moin,

ich habe eine ausgebaute Gleichstromlichtmaschine. Wie prüfe ich auf der Werkbank, ob die Wicklung noch in Ordnung ist?

Sicherlich Widerstand messen, aber zwischen welchen Punkten und was ist der gewünschte Wert?

Das Ding hat leider lange draussen im Carport gelegen, und ich überlege die Lima zu überholen (lassen) und möchte natürlich vorher wissen, ob das lohnt.

Danke Euch :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Licht nur im Doppelpack bei Käfer, so kein Tüv. Hilfe von Elektriker nötig

$
0
0

Guten Morgen Käfer Fans,

ich könnte mal Hilfe gebrauchen bei einem Lichtproblem am Käfer.

Baujahr 1998, 1600 i mit Kat.

Habe einen Käfer in Top Zustand, neu lackiert, aus Lettland importiert. Nach unzähligen Problemen beim Tüv, wegen Datenblatt zur Wiederzulassung in Deutschland, bleibt ein Problem übrig.

Der Tüv meint das Abblendlicht sei zu schwach, vermutlich die Reflektoren in den Scheinwerfern defekt. Ich also zwei neue Lampen (Hella) gekauft, eingebaut und .....Lichtkegel zu schwach.

Jetzt habe ich festgestellt, sobald Abblendlicht eingeschaltet ist, brennt die Glühwendel vom Fernlicht leicht mit und nimmt dem Abblendlicht die Kraft weg.

Ziehe ich ein Seite der Scheinwerferkabel v...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Stärke Abblendlicht schwankt

$
0
0

Hallo Zusammen,

hab ein 1303 Cabrio BJ 1978 und folgendes festgestellt. Während der Fahrt wird auf einmal das Abblendlicht / Fernlicht dunkler bzw. nach unbestimmter Zeit wieder heller. Bevor ich mich auf die Fehlersuche begebe hier die Frage ob jemand vielleicht schon mal ein ähnliches Problem hatte bzw. einen Verdacht hat, an welchem Bauteil es liegen könnte (Regler, Lima usw. ). Ansonsten funzt alles einwandfrei.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1600i läuft zu mager

$
0
0

Moin,

ein 1600i läuft zu mager. Nur mit dem richtigen Prüfer HU bestanden. Fehlerspeicher spuckt nichts aus.

Daten: 95er 1600i, Leistungschip 54 PS, HJS Kat Anlage.

Der Fehlerspeicher zeigt nüscht an. Ansonsten läuft die Karre ganz normal.

Wo soll man ansetzen?

Temperatursensor? Lambda-Sonder?

Danke

InPo


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

AB Motor mit Solex 34 PICT. Wirklich ein 1600ccm?

$
0
0

Moin zusammen,

ich habe mal eine ganz dumme Frage. Habe eben mal die Motorkennbuchstaben mit dem Vergaser verglichen. Auf dem Motor steht AB, also eigentlich ja ein 44PS Motor, und der Vergaser ist ein Solex 34 PICT-3. Passt ja eigentlich nicht zusammen.

Den Motor habe ich vor ein paar Jahre von der Werkstatt meines Vertrauens tauschen lassen. Wie kann ich rausfinden ob der nun 44 oder 50 PS hat?

Ach so, vielleicht nicht unerheblich, es handelt sich um ein 1302LS Cabrio EZ 10.1970.

Danke und Grüße!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lenkradsperre ausbauen 1303 Bj 1979

$
0
0

Hallo, wer kann helfen.

War mit meinem Herbie bei TÜV. Der hat so lange herumgesucht damit er etwas findet. Die Lenkradsperre rastet nicht ein. Dieses sein sehr gefährlich. Die letzten 10 Jahre war es nie ein Problem aber jetzt.

Nun ich habe das Lenkrad ausgebaut, die Schalter ausgebaut, die Feststellschraube unten links am Schlossträger gelöst. Aber ich bekomme den Lenkradschlossträger nicht ausgebaut. Wer weiss wie es beim 1303 weiter geht?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lichtmaschine, Regler, Verkabelung lädt nicht richtig.

$
0
0

Guten Tag liebe Gemeinde,

Ich habe ein großes Problem mit dem Ladesystem.

Lange Geschichte ich fange von vorne an.

Ich bin ganz normal gefahren auf einmal ging die LiMa Kontrollleuchte an, alles klar angehalten und nachgesehen ob der Keilriemen sich verabschiedet hat. Keilriemen war heile also ab nach Hause Käfer abstellen und suchen wo das Problem liegt.

Als erstes anderen Regler eingebaut, brachte keine Besserung dann noch einen originalen neu verpackten von damals=Kontrollleuchte ging aus und man konnte ein paar Tage fahren plötzlich das gleiche Spiel nochmal Kontrollleuchte an aussteigen prüfen ob der Riemen heile ist alles gut ab nach Hause nochmal prüfen.

Habe als nächstes die Lichtmaschi...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

kleines Folien Schild im Tank gefunden

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe im Tank nun ein 1,5 cm² großes ganz dünnes Schildchen aus Plastikfolie gefunden.

Weiss der Himmel wie das in den Tank gekommen ist.

Kann es sein das die Benzimpumpe das ansaugt und es dann iregendwann am Röhrchen kleben bleibt,

sodass der Motor ausgeht und nicht wieder anspringt? Schafft die Pumpe das so einen Sog im Tank

zu erzeugen?

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motor/Gebläsekasten etc. Lackieren

$
0
0

hallo.

ich bin gerade dabei mein Motor zu zerlegen (1600i).

habt ihr Erfahrung mit dem Lackieren der Teile?

zum Beispiel vom Gebläsekasten? oder der Motorteile?

ist dafür eine "baumarktspraydose" offenrohrlack dafür geeignet.

Oder sollte es für den Gebläsekasten doch eher so ein Mororlack sein.

habt ihr ein Tipp für mich oder sogar ein paar Bilder zu Anregung?

gruss aus der Pfalz


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ovali Reparaturblech unter Windschutzscheibe, Windlauf

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich habe mir einen Ovali zugelegt, der es teilweise schon ziemlich hinter sich hat.

Leider sind die beiden "Ecken" unter der Windschutzscheibe komplett durchgerostet.

Den kompletten Windlauf möchte ich ungern ersetzten (500€ +\-).

Weiß jemand, ob man diese Rundungen einzeln irgendwo bekommen kann?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße

Tobi


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Vergaservereisung // Vergaservorwärmung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe gerade im Forum über Vergasereisung und Vorwärmung nach gelesen.

Irgendwie habe ich das aber alles nicht ganz verstanden.

Ich habe ein 1303er Cabrio, mit AS Motor und einem neuen 34PICT-3 Vergaser von Bocar.

Hat diese Zusammenstellung eine Vergaservorwärmung? Ist dies "nur" der Luftschlauch vom

Luftfilter durch das Motorblech?

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ölansaugstutzen wechseln

Viewing all 7561 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>