Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7565 articles
Browse latest View live

Typ 4 Motor Porschelüfter


Suche Radkappenfelgen

Sportauspuff VW Käfer

$
0
0

Moin Moin am späten Abend.

Ich habe da mal wieder eine Frage nämlich hat jemand eine gescheite Auspuffanlage für einen 1600i darf gerne etwas lauter. E Nummer wird nicht benötig und sollte nicht so teuer sein. Für alle ohne CAT Fahrzeuge gibt es die wie Sand am Meer aber für 1600i mit cat nicht wirklich. Am besten wäre eine Anlage die ich ohne schweißen und Flexen vor dem TÜV umbauen kann ;) Natürlich braucht die neue Anlage keinen CAT

Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen :)

Liebe Grüße euer Jacques

Im Anhang findet Ihr ein paar Fotos vom Aktuellen Stand vom Schätzchen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Farbe jubi Käfer

$
0
0

Hi!

Ich habe einen 50 Jahre jubi Käfer bj 1985 in Silber,weiß wer den genauen farb Code?

Leider können wir im/am Auto den Code finden.

Mit freundlichen Grüßen Andy

andreas_kratky@yahoo.de


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Radioblende

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Autoradio ist defekt!

Da ich vom Vorbesitzer eine Blende mit Chromleiste mitbekommen

habe würde ich die anstelle des Radios einbauen.

Wie wird die Blende befestigt? Ich habe nur die Blende ohne Halter.

Oder wird die nur geklemmt?

Gruß

Giaco


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Schwachstellen T1 aus Brasilien

$
0
0

Hallo,

trage mich mit dem Gedanken einen T1 anzuschaffen, da ich dem Ur-Bulli absolut verfallen bin.

Nur läßt sich das, was aus deutscher Produktion auf dem Markt ist für mich nicht bezahlen.

Habe jetzt verschiedene Angebote von restaurierten Fensterbussen, die in Brasilien gefertigt wurden,

und schon etwas eher mit meinen Preisvorstellungen übereinstimmen.

Jetzt meine Fragen:

1. Wo sind die markantesten Unterschiede zwischen T1 aus D und T1 aus Bra ???

2. Kriegt man für einen Brasilianer hier entsprechende Ersatzteile??

3. Gibt es markante Stellen auf die man achten sollte, wenn man einen restaurierten Brasilianer kaufen

möchte??

Freue mich über jeden Rat und Tip.

Viele Grüße

Uwe


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer Pendelachse Getriebeabdeckung Öl Austritt

$
0
0

Hallo zusammen,

bau gerade meinen 1600i Käfer wieder zusammen.

Nun leckt er an der Abdeckplatte des Getriebes aus den feinen Löchern.

Roter Pfeil Beuspiel des kleinen Loches.

BLauer Pfeil markiert das unterste Loch welches Öl durchlässt.

Sind die ab Werk abgedichtet?

Hatte die Achsrohre beim Sandstrahlen.

Würde mich über Antworten freuen die mir weiterhelfen.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ventildeckel verölt

$
0
0

hi.

eine ganz bescheidene Frage.

ich bin gerade dabei einen 1600i motor auseinander zu bauen damit der Motorbauer bei mir in der nähe den motor überholen kann.

ich bin nie soweit in die Materie eingedrungen.

Aber das ist doch nicht normal das da öl drinne ist und was kann die ursache sein.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Elektrikprobleme 1303er

$
0
0

Hallo will meinen 73iger 1303er die naechste Woche zum TUEV bringen und habe heute festgestellt, dass wenn ich das Standlicht einschalte die hinteren Lichter leuchten, jedoch wenn ich das Abblendlicht einschalte diese dann ausgehen - ebenso die Kennzeichenleuchte. Was kann das sein? Die Sicherungen habe ich alle ueberprueft und sind in Ordnung.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Erfahrungswerte ZZP

$
0
0

Hallo zusammen

Mich würde interessieren, welche Erfahrungswerte ihr für den optimalen Zündzeitpunkt habt.

Ich weiss, gemäss Werk wäre es bei meinem Käfer 1300 mit F Motor 7.5 Grad vor OT.

Ein Käfer-Spezialist hier bei mir in der Nähe hat mir berichtet, er würde so einstellen, dass die Markierung 7.5 Grad nicht mit der Gehäusehälfte fluchtet, sondern mit der Naht/ Strich zuvor, was ja ein späterer ZZP wäre. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.

Macht das Sinn bzw. stellt ihr grundsätzlich genau gemäss Empfehlung ein?

Danke und Gruss

T.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1303 Ventile klappern

$
0
0

Hallo

Hier ein paar Daten Käfer 1303 , 1,6L, 40er Kopfe, Nockenwelle 282,

Habe mir Neue Zylinderköpfe gekauft und eingebaut passt auch alles soweit.

Leider Klappern auf der Fahrerseite die Ventile immer.

Beim ersten mal einstellen haben sie nach nur wenigen KM angefangen zu klappern, jetzt beim 2 einstellen dachte ich schon läuft alles super leider nach ca 100km fängt es wieder an.

Was kann da sein ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündkerze Nr. 4 russig

$
0
0

Hallo zusammen

Habe gedacht ich eröffne für meine Frage ein neues Thema.

Die Zündkerze von Zylinder Nr. 4 ist ziemlich mit Russ bedeckt, ich würde sagen nicht ölig.

Die anderen sehen gut aus. Es ist also ein deutlicher Unterschied zu sehen.

Was sind die "Differentialdiagnosen"?

- defektes Zündkabel (leider ist der Widerstand nicht zu messen, sind Billigkabel. Bei den anderen genau so)

- defekte Zündkerze

- kann ein falsch eingestelltes Ventilspiel auch Ursache sein? Werde ich natürlich noch prüfen

Da gibt es sicher noch andere, schlimmere Ursachen.

Vielen Dank für Eure Hinweise

T.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bocar Nachbau ähnlich 31pict3/4

$
0
0

Moin

Motor 1300er Doppelkanal 44 Ps

Hab da Mal ne frage die drei Unterdruckanschlüsse die vorne am Vergaser sitzen.

Habe sie in erster Instanz tot gelegt.leerlauf im kalten Zustand ist schlecht das gibt sich mit zunehmender Motortemperatur.

Der Motor sitzt in einem meinem 64er.Daher wollte ich gerne den alten Metall Luftfilter fahren.Der hat leider die Anschlüsse für die Unterdruckschläuche nicht.

Nun hätte ich noch die Möglichkeit einen alten grossen zu nehmen der hätte die Anschlüsse weiß aber nicht genau Ob der funktioniert.Welchen Unterdruckanschluss müsste ich dann nehmen?Den oben rechts?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Schwungrad lösen

Elektrische Servolenkung in VW Käfer

$
0
0

Ihr werdet es wahrscheinlich nicht nachvollziehen können warum, allerdings spiele ich mit dem Gedanken eine elektrische Servolenkung in einen VW Käfer einzubauen. 1200er. Einfach nur mal: was wäre wenn.

Ich meine da eventuell was entsprechendes gefunden zu haben:

http://www.jbugs.com/product/PS-U-220.html

- zumindest ist in der Beschreibung vermerkt, dass dieses Kit auch in nen Käfer passt...

Wenn man das gescheit hinbekommt, kommt man damit durch den Tüv?

Danke.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

2.0 Typ 4 Willibald Motor mit 95 PS --- welche Nocke war verbaut --

$
0
0

Hi an alle ...

Suche für meine Restauration des Willibald 2.0 Typ 4 die Daten für meine Nockenwelle. Es müsste eine 914 Nocke sein bin mir aber nicht sicher . Der Motor hat 95 PS... die alte Nocke ist noch da ...

Danke für eure Hilfe :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Frage zum Konstanter der Tankanzeige

$
0
0

Hallo zusammen,

die Tankanzeige meines 1303 zeigt nichts an.

Am Geber kommte ich auch keine Spannung messen.

Habe daher heute den Konstanter ausgebaut.

Wie in der Reparaturanleitung durchgemssen, Widerstandswerte sind in beiden Richtungen gleich.

Also steht in der Anleitung Zenerdiode defekt.

Habe den Konstanter nun aufgemacht und da ist nur eine Art Bimetal und eine Wicklung drin.

Kann jemand erklären wie das funktioniert und welches Teil ich nun besorgen muss, da ich

dummerweise die eine Steckerfahne abgebrochen habe.

Bei HoffmannSpeester gibt es nur einen, da steht aber auch nicht wie der drinnen aussieht.

Kann man so ohne weiteres einen mit Diode usw. einbauen?

Dazu gibt es ja auch schon ei...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ersatzteilsuche 1600i Schlauchalterungen

$
0
0

Hallo,

bau gerade meinen 1600i wieder zusammen.

Nun bin ich auf der Suche nach diesen Schlauchhalter welche am Unterboden sind.

Siehe Foto.

Kennt diese wer? Oder wo man sie kaufen kann?

Ansonsten muss ich mir diese selbst fertigen

Über eine Info würde ich mich freuen.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bodengruppe Chassisdichtung

$
0
0

Liebe Kollegen,

wie sieht euer Erfahrung nach die beste Chassidichtung zwischen Gehäuse und Boden aus?

Schaumstoff (saugt Wasser oder?) oder 8-Gummidichtung (hier gibt es noch eine die eher aussieht wie ein B, dann frage ich mich wo ist oben?), Nageln :confused: oder Kleben? Oder doch ganz anderes, vielleicht dauerelastisches Material?

Was wird außer der Dichtung noch benötigt? 22 Schrauben mit rechteckigen Unterlegscheiben, Die Schrauben unter der Sitzbank, im hinteren Kotflügel... ja das ist klar aber kommt da irgendwo auch noch weiteres Material Unterlegstücke etc. dazwischen?

Die Heizungsrohre aus Bakelit müssen zuerst rein. Das habe ich jetzt auch schon gelesen. :cool:

Gibt es eine Anleitung oder Tipps ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Scheibenbremse Käfer 1303 Bj 1979 fest

$
0
0

Hallo zusammen,

habe gerade festgestellt, dass ich schon seit 2008 Teil dieser Community bin...

War allerdings sehr inaktiv. Sorry.

Habe nun eine Frage: habe einen Käfer Cabrio Bj 1979 fast im Auslieferungszustand. Nun waren die vorderen Bremsen fest und wurden erneuert.

Da dies nun die einzigen nichtoriginalen Bauteile sind, meine Frage: Lohnt es sich die alten Scheibenbrämsen wieder gangbar zu machen und einzubauen? Damit wieder alle Teile des Käfers Originalteile sind?

Kann man die Bremsen eigentlich wieder gangbar machen? Wenn ja, wie?

Ich weiß, das ist ein Luxusproblem, aber ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Vielen Dank

Malt


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7565 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>