Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7565 articles
Browse latest View live

VW Käfer

$
0
0

Hallo Liebe Community,

ich bin neu hier und habe eventuell eine spezielle Frage.

Ich bin 2,02cm groß und möchte mir einen VW Käfer kaufen.

Die Frage ist kann ich mit dieser Größe hinter dem Steuer sitzen oder ist dort einfach kein Platz für meine Beine?

Klar wäre es am einfachsten einfach mal zu testen, aber ich habe aktuell keine Möglichkeit dazu.

Ich hoffe jemand hat da Ahnung und kann mir helfen

Danke im Vorraus

M-sportic


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Bremslicht leuchtet dauerhaft

$
0
0

Schönen Guten Abend an alle Schrauber!

Nachdem ich nun schon einige Jahre mit meinem 1600er herumgekurvt bin, bin ich heute zum ersten Mal ein wenig am Verzweifeln... ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Vor einigen Tagen habe ich nach einer kurzen Fahrt festgestellt, dass die Bremslichter nicht mehr erlöschen... die Beleuchtung war aus, der Schlüssel gezogen... ich habe mich also brav unter den Wagen geklemmt und festgestellt, dass beim vorderen Bremslichtschalter ein Kontakt quasi wegoxidiert war. Nun habe ich heute einen neuen Bremslichtschalter angebracht, allerdings hat das am Grundproblem leider nichts geändert: Sobald ich ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lenkunggetriebe Zahnstangenlenkung kaufen oder reparieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe.

Mein Käfer hat das schon diskutierte vibrieren bei 80 km/h.

Es wurde schon einiges an der Vorderachse gemacht bzw getauscht.

Es sollte am Lenkgetriebe liegen, da es beim einschlagen zwischendrin ziemlich ruckelt.

Leider finde ich auf den bekannten Seiten kein Ersatzteil.

Wer kann mir sagen wo ich das Teil finden kann oder ob

man es auch reparieren lassen kann?

Danke

Tobi


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Warnblinkschalter

$
0
0

Hallo

Ich stehe vor folgendem optischen Problem.

Und zwar habe ich einen 67er Käfer.

Dieser hat noch die schönen alten elfenbeinfarbigen Schalterknöpfe.

Nun zu meinem Problem: der Warnblinkschalter ist schwarz. Deshalb suche ich schon eine gefühlte halbe Ewigkeit nach einem elfenbeinfarbenen Schalter oder ein Schalter wie auf dem Bild.

(Bild vom Armaturenbrett ist nicht von meinem Käfer)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Tieferlegungsachsschenkel von CSP

$
0
0

hi.

jetzt mich nicht hauen ;)

eine frage kurze antwort :)

früher gab es doch achsschenkel mit gutachten.

ich meine jetzt auch nur die , die damals unter Aussuchverfahren verkauft wurden.

sind diese von der Qualität gut oder eher schlecht.

und hat jemand von euch diese verbaut?

ich weiss ist ein totgequatschtes thema, aber ich meine auch speziell die, die mit gutachten ausgehändigt wurden.

gruss aus der pfalz


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündkerze von defektem Motor

Schwankende Anzeige am Drehzahlmesser

$
0
0

Hallo zusammen,

beim Beschleunigen im Drehzahlbereich so ab 2500 ( sieht man wohl nur im 3. Gang, im 1. und 2. geht's zu schnell) und bei Fahrt mit gleichbleibender Geschwindigkeit im 3. oder 4. Gang an einer Steigung pendelt die Anzeige am Drehzahlmesser um einige Hundert Umdrehungen rauf und runter. Wenn ich etwas mehr Gas gebe oder es zurücknehme, um einem Steigungsunterschied auszugleichen, geht das Geeiere los, obwohl die aktuelle Drehzahl ja praktisch gleich bleibt.

Fahre ich auf ebener Strecke (also mit wenig Last) mit konstanter Geschwindigkeit, steht die Nadel ziemlich ruhig.

Es ist ein 123-Verteiler verbaut worde . .. kann der verantwortlich sein hierfür, oder hat der Drehz...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956

$
0
0

Hi Leute,

Hab mir einen 1956 1200er Käfer zugelegt. Leider steht das Lenkrad ziemlich schief!

Das dumme ist, ich bekomm das Teil nicht ab!? Weiß jemand wie ich das am besten angehe?

Ich hab schon versucht den Zierring (mit dem Wolfsburg-Zeichen drauf) vorsichtig mit einem Schraubedreher runterzuhebeln...Da bewegt sich nichts.

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Wie heiß ist eure Kaltstartautomatik?

$
0
0

Da es nicht zumutbar ist, dass sich jemand in meinen Startproblem-Thread einliset, stele ich eine mich brenennde Frage hier in einem separaten Thread.

Kurze Frage: wie heiß ist bei eurem Käfer die Bimetall-Dose der Kaltstartautomatik, wenn der Motor ca. 10 Minuten gelaufen ist? Warm? Heiß? Mega heiß? Kann man sie anfassen, ohne sich die Finger zu verbrennen?

In meinem Käfer wird diese Dose nach ein paar Minuten so dermaßen heiß, dass man die nicht anfassen kann. Ich (und ein paar Leute in dem genannten Thread) denke, das ist nicht normal. Würde aber gerne wissen, wie das bei anderen ist.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ein filmreifes Wochenende im knallgelben Käfer

$
0
0

An einem gelungenen Wochenende im Auto geht es nicht um möglichst viele Kilometer pro Stunde oder möglichst wenige Kilogramm pro PS. Es zählen die Erlebnisse pro Tag und die nach oben gestreckten Daumen pro Ortsdurchfahrt. Und von beidem sammelten MOTOR-TALKer Detsche123 und sein Beifahrer Dieter auf der ADAC Zurich Westfalen Klassik reichlich. Unterwegs waren unsere Gewinner in einem Auto, das einst viele hatten – und das bis heute alle lieben.

„Wir haben sogar Hüte mitgebracht, wie im Film“, lacht Detsche123. Der MOTOR-TALKer spielt auf die Dudu-Reihe an - die deutsche Antwort auf die Herbie-Filme. In den Streifen steuert Hut-Träger Jimmy Bondi (Rudolf Zehetgr...


Zum Artikel | Übersicht zurichversicherungen

VW Käfer im Winter?

$
0
0

Hallo,

Ich würde gerne wissen ob ihr einen Käfer noch im Winter fahrt. Ich habe aktuell zwei Autos einen Mercedes und den Käfer. Finanziell aber für mich 19 Jahre nicht mehr zu Stämmen. Würdet ihr einen Käfer als Hauptauto empfehlen?

LG


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Motor Kennbuchstabe

$
0
0

Hallo an alle

Beim stöbern auf eBay habe ich gerade diesen Motor gefunden.

Laut Beschreibung ist es ein 1200 aber der Kennbustabe auf dem Block ist AS41 dies spricht doch eher für einen 50Ps Motor. Oder wurde dieser Guss verwendet, weil es sich um einem Industriemotor handelt und dieser robuster sein musste??

Was meint ihr dazu ???

Noch einen schönen Abend.

Hier der Link

https://www.ebay.de/i/182760354783


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

915er getrieb im Käfer ?

Es gibt doch noch Schnäppchen?

México Käfer macht Zicken

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier.

Zur Erklärung. Meine Frau hat sich vor nunmehr 25 Jahren einen México Käfer Bj. 1978 1600i Cabrio gekauft. Er wurde dann hier in Deutschland komplett restauriert und bis 2001 gefahren. Danach wurde er abgemeldet. Dieses Jahr haben wir ihn wieder aus der Garage geholt und flott gemacht. Er ist in sehr gutem Zustand. Folgende Sachen wurden in einer Werkstatt erneuert. Benzinpumpe, Zündverteiler, Zündspule, Zündkerzen. Altes Benzin wurde komplett abgelassen, Benzinsieb wurde ebenfalls erneuert. Nach den Reparaturen wurde TÜV und AU gemacht alles ohne Probleme. Er lief ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer 1300 Zentralvergasser Anlage?

AB Doppelkannal 1300 Motor auf 1600ccm Aufrüsten PS?

Kaltstart

$
0
0

Nachdem ich hier still mitlese und immer wieder staune was hier ein Fachwissen existiert muss ich nun doch was fragen.

Ich habe einen Apal Speedster. Ist im Prinzip ein normaler Käfermotor verbaut. Die einzige Änderung ist ein K&N Filter mit angepasster Hauptdüse.

Mein Problem:

Die Bimetalldose der Kaltstarteinrichtung habe ich fast ganz nach rechts gedreht. Weil - wenn ich sie auf die Markierung stelle (bzw. habe ich was geladen von 2mm an der DK bei 20 Grad und auch versucht) dann springt das Auto gut an, aber ich kann die ersten 2 bis 3 km fast nicht fahren. Der Motor stottert wenn er über eine gewisse Drehzahl kommt. Denke mal es werden so 1500 bis 2000rpm sein.

Wenn ich die Kaltstarteinrichtung nach rec...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündkurve selbst programmieren

$
0
0

Hallo,

ich habe einen 69er Käfer, in den ich ein "frisierten" Motor eingebaut habe. Den Motor habe ich selber gebaut. Grobe Eckdaten des Motor:

- Hubraum: 1629ccm,

- Serienköpfe bearbeitet,

- Verdichtung erhöht (1mm weniger Kolbenrückstand),

- 296er Engle Nockenwelle,

- Ahnendorp Auspuffanlage,

- Weber 40 IDF,

- Schwungrad erleichert,

- ...

Der Motor hat eine Leistung von 87,3 PS und der Käfertacho (160 km/h) reicht nicht aus.

Aber darum geht es mir nicht.

Jetzt geht es darum, den Motor zu kultivieren. Untenrum ist er bockig und nimmt insbesondere im Bereich von 2000 1/min kaum oder gar kein Gas an.

Ab spätestens 2600 1/min gibt es mit der Gasannahme keine Probleme mehr.

Die Profis unter euch würden jet...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Neue Zündkabel: verschiedene Widerstandswert

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe ein neuer Satz Zündkabel vor mir, von Bosch. Auf der Packung steht 1 kOhm.

Ich habe sie noch nicht verbaut und den Widerstand gemessen mit folgenden Werten (Einstellung auf 20 kOhm):

Zündkabel für Zyl. 1 + 2: 15,55 bzw. 2,56

Zündkabel für Zyl. 3 + 4: 5,42 bzw. 8,34

Kabel zur ZS: 3,54

Habe mehrmals gemessen.

Sind diese Zündkabel nun bereits was für den Mülleimer? Oder sagt das noch gar nichts zur Funktionstüchtigkeit aus?

Gruss

T.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7565 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>