Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7554 articles
Browse latest View live

Frage zur Serienkurbelwelle und Tuning

$
0
0

Hallo!:)

Spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken einen stärkeren Motor für meinen Käfer zu bauen.

Habe schon viel hier im Forum gelesen, Infos gesammelt, Bücher gelesen etc.. um das "richtige" Konzept für mich zu finden.

Fahrwekrs- und Bremsteile habe ich schon zusammen.

Getriebe wird eins von CSP.

Nun zum Motor:

- Habe ein neues Kurbelgehäuse aus Mexiko hier (AS21)

- Neue 69 er Kurbelwelle mit neuen Pleuelen von VW

- Überholte Weber 44 Vergaser

Das sind die Teile die ich noch hier zu liegen habe.

Meine Frage:

Kann ich die originale VW-Welle nehmen für Drezahlen zwischen 6000 - 6500 rpm? Würde die Welle mit Schwungrad feinwuchten lassen.

(Ist glaube ich nicht so optimal wegen fehlenden Gegengewichten??

  ...
Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

D Motor 6 Volt?

Schachtleisten für Käfer Cabrio 1302

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

beim Aufbau der Türen habe ich "neue" Schachtleisten verbaut. Diese sind jedoch

- nicht passend und

- beim hoch<->runter der Scheibe legt sich das Abstreifgummi immer rum und macht mir dadurch Probleme.

Meine Frage:

Wo kann ich gute und passende Schachtleisten bekommen?

In den heutigen Autos sind die Gummis doch beflockt; gibt es das auch für den Käfer?

Gibt es ein (Haus-)Mittel dass ich benutzen kann damit die Gummis rutschen und die Scheibe nicht zu stark versauen?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Grüße

Carsten.

(o\_!_/o) (*\_!_/*) (o\_!_/o)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Batterie locker !!

$
0
0

Hallo

Ich habe in meinem Käfer das Problem, dass ich meine Batterie mit der Klemme nicht fixiert kriege. Die Batterie ist somit locker und kann nicht von mir befestigt werden.

Hat einer einen Lösungsvorschlag??

Danke im Voraus für Eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1835i sägt, pendelt zw. Leerlauf und Teillast hin und her

$
0
0

Nachdem das 1600i-Forum seit Manfreds Unfall leider geschlossen ist, habe ich gesucht und das hier entdeckt.

Ich habe ein Trike mit 1600i Motor, der letztes Frühjahr auf 1835ccm umgebaut wurde. Chip 1805 von Manfred. Zieht wunderbar, hatte ich im 1600i-Forum schon beschrieben. Dort hat man mir auch geholfen, einen Steuergerätefehler zu finden. Details auch noch nachzulesen in einem Trikerforum.

http://www.trikersnews.de/.../

Jetzt darf ich wieder fahren und will mich endlich um zwei noch existierende Probleme an meinem Motor kümmern.

1) Beim Gasgeben nach Schiebebetrieb (z.B. nach bergab) ist kurz ein Loch, ein Absacken zu spüren, bevor der Motor wieder Gas annimmt. So ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Stabilisator Vorderachse

$
0
0

Hallo Leute,

mein Fahrzeug ist ein Sonderaufbau (Speedster) auf einem Käferfahrgestell BJ68 mit Scheibenbremsen vorne und Tieferlegung

Ich würde gerne einen Stabilisator und Lenkungsdämpfer an der Vorderachse anbringen(habe gelesen, dass es bei etwas breiteren Reifen 195er eine Verbesserung bringen soll), wie finde ich heraus welchen Stabi ich brauche denn das Angebot ist ja riesig... gibt es irgendein Merkmal wie man die verbaute Achse genau spezifizieren kann?

Wäre froh für jede Hilfe!!!

Grüße euer Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Tachobeleuchtung

$
0
0

Hallo

Ich habe heute meine Tachobeleuchtung auf LED umgebaut, da man teilweise gar nicht sehen konnte ob man jetzt Fernlicht an hat oder nicht.

Alles hat super geklappt ..... bis auf die besagte Fernlichtlampe.

Diese ist leider eine ganz andere Fassung.

Weiß einer, wie dieser Fassungstyp heißt ??

Anbei ein paar Bilder.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Keilrippenriemen

$
0
0

Hallo,

ich benötige einen solchen Keilriemen für meinen 1200er Export. Diese Spezifikation 9,5 x 900 scheint es allerdings nicht mehr zu geben.

Welche Größe ist alternativ zu verwenden?

Luftgekühlter Gruß

Jeanskäfer


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Trittbretter 1303 Cabrio

Leck an der Ölpumpe

$
0
0

Hallo Käfergemeinde! Ich habe ein Problem das ich einfach nicht in den Griff kriege. Immer wenn ich mit

meinem Käfer ein Fahrt mach und das Auto abstelle, habe ich einen Ölfleck unterm Motor, direkt unter der Ölpumpe. Allerdings immer erst eine halbe bis dreiviertel stunde nach abstellen des Motors! Kann es sein

das sich ein Überdruck im System aufbaut?

Verbaut ist eine 30mm schadeckpumpe, Pumpendeckel ist von csp Aluminium mit Überdruckventil und

ganz dünner Dichtung . Hatte vorher einen Stahldeckel ,das Leck war trotzdem da. Full Flow mit Filter

patrone an der Stoßstange. Kleiner Ölkühler am Drehstab, geregelt über Racimex Thermostat.

Das Gehäuse ist entlüftet über Benzinpumpenausgang ( Pum...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Austauschmotor Symbol

$
0
0

Hallo

Wie bereits die Überschrift verrät wüsste ich gerne das Symbol, welches von VW für die Austauschmotoren verwendet wurde.

Leider konnte ich im www keinen Betrag finden, welcher das besagte Symbol erklärt.

Mit freundlichen Grüßen

VWaircooled


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Baujahr vor 1953 - Frage zur Haube

$
0
0

Liebes Forum,

ich bin gerade dabei ein altes Familienfoto zu kolorieren. Hierbei habe ich versucht herauszufinden, was für ein anscheinend transparenter Gegenstand sich auf der Motorhaube (direkt vor dem Baby) unseres alten VW Käfer befindet. Ich möchte in diesem Zuge herausfinden, ob dieser Gegenstand ggf. eine andere Farbe, als auf dem Foto aufwies.

Mit Google komme ich nicht weiter. Aus der Familie weiß auch niemand Bescheid.

Das Foto wird um 1954 herum entstanden sein. Der Käfer wurde angeblich noch mit Reichsmark erworben, aber wohl nach dem Krieg.

https://ibb.co/cVdQ27

Vielen Dank für die Mithilfe!

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer Motor mit Hydraulikpumpe

$
0
0

Moin Moin, bin neu hier. Frage, hat schon jemand von euch nennen Käfer Motor mit einer Hydraulikpumpe verbunden, wie könnte ich das machen, vor allem wo, wäre für jedes Rad dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Sitze ausbauen beim Käfer 1969

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen VW Käfer von 1969 und wollte heute die Vordersitze ausbauen.

Ich bin noch sehr neu in der Käferszene und ich weiß nicht wie ich die Sitze ausbauen soll. Ich weiß nur, dass ich das Schienensystem habe.

Vielleicht weiß ja einer von euch wie das geht.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Porsche 914 Sitze im Käfer

$
0
0

Moin Moin und ein Servus aus Mittelfranken. So, hätte hier mal eine Frage. Ich habe von einem sehr netten Porsche 914-Fahrer zwei prima Sitze aus diesem Fahrzeug ergattern können. Originale Konsolen vom Porsche sind auch dabei. Die Sitze sind superleicht und sehen Klasse aus. Ideal geeignet für die Kugeln meine ich. Jetzt stehe ich vor dem kleinen Problem, meine T-Schienen und die Konsole obendrauf entweder umzuschweißen und dann die Porschekonsolen draufzuschrauben/schweißen. Der Porsche hatte aber so ne seltsame Kippverstellung. Das bräuchte ich eigentlich nicht.

Hat da jemand Erfahrung? Kennt jemand Konsolen die man da kaufen könnte die dann in meinen 1302S passen - vielle...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Himmelstoff tauschen

$
0
0

Hallo,

Da mein Himmel ziemlich hinüber ist und ich so anscheinend nach mehrfachen erfragen keine H-Abnahme bekomme, möchte ich diesen nun allmählich tauschen.

Habt ihr Erfahrungen mit den Himmelstoffen der üblichen Händler? Wie ist der Stoff selbst? Meiner im Auto fühlt sich sehr dünn an. Wie ist die Passgenauigkeit? Es wird ja angeboten, die Zuschnitte vom original Muster zu erhalten, von daher sollte das ja passen. Billig ist das ja nicht.

Käfer ist von 01.1960 und hatte ja den kompletten Himmel aus Stoff. Das vinyl gab es da noch nicht. Ich nehme an, meine Farbe ist beige gewesen. Oder Elfenbein? Ist schon etwas braun... Siehe Bilder.

https://de.hoffmann-speedster.com/.../...air-elfenbeinfarbig...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Anleitung Demontage Käfer Cabrioverdeck

$
0
0

Hallo,

ich habe mir ein 1303er Käfer Cabrio aus Kalifornien gekauft, welches frisch importiert wurde. Die Blechsubstanz ist bis auf den Bereich der Batterie super, aber der Krabbler soll trotzdem komplett neu aufgebaut werden. Bin schon fleißig bei der Demontage der Teile und nun soll das komplette Verdeck incl. des Verdeckgestelles abgenommen werden. Ich will hier nichts falsch machen und suche nun eine Anleitung hierzu. Kann mir jemand hier im Forum einen Tipp dazu geben, wo ich so eine Anleitung finden kann, oder vielleicht kann mir jemand sogar so eine Anleitung zur Verfügung stellen? Ansonsten schöne Feiertage!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lagerschaden

$
0
0

Hallo

Ich habe einen AD motor mit 1678 Slipin Kolben und Weber Doppelvergaser.

Jetzt habe ich einen Lagerschaden.

Wie messe ich genau um zuwissen welche Lagergröße ich brauche?

Danke

Hausman88


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Gasdruck-Stossdämpfer (Bilstein/Spax) an der Hinterachse: Zwei Zentimeter höher?

$
0
0

Hallo Stossdämpfer-Experten,

ich überlege, meinen Käfer hinten etwas komfortabler mit Gasdruckstossdämpfern auszustatten. Bisher sind rote Konis drin … Ins Auge gefasst habe ich die Bilsteine von Tafel (link) oder SPAXe von CSP (https://bit.ly/2GvnXNT).

Jetzt meine Frage: Stimmt es wirklich, das Gasdruckstossdämpfer an der HA den Wagen um 2 cm nach oben "drücken"? Oder machen das nur die Bilstein-Dämpfer? Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für eure Antworten …


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Schaltgehäuse gebrochen

$
0
0

Servus beinand.

Nach meiner Motorrevision mit neuer Nowak NW/Stößel etc. und Stage1 Kupplung scheint mein Motor nun "zu viel" Drehmoment auf die Straße zu bringen...

Die erste Probefahrt nach dem 20 Minütigen einlaufen lassen der NW hat es mir bei etwas schärferen Gas geben das Schaltgehäuse zerrissen ( siehe Foto).

Nun zur Frage, gibt es ein verstärktes Schaltgetriebegehäuse, oder reichen die Motorbänder zum drüber spannen (scheint viel Anpassung nötig zu sein).

Hier fahren doch mehrere mit leistungsgesteigerten Motoren herum, zu was ratet ihr?

Viele Grüße

Knosti


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7554 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>