Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7554 articles
Browse latest View live

Käfer 1302 ruckelt beim Anfahren

$
0
0

Hallo zusammen,

mittlerweile bin ich wirklich verzweifelt ??

Ich fahre einen Käfer 1302L Baujahr 1972. ??

Seit einiger Zeit macht sie Probleme beim Anfahren – vor allem, wenn der Motor kalt ist.

Ich lasse die Kupplung kommen und gebe Gas. Dabei habe ich das Gefühl, als würde sie sich verschlucken und sie hoppelt. Wenn ich dann vom Gas gehe und erneut Gas gebe, bekommt sie Schub und fährt.

Leider kann ich nicht selber reparieren – daher bin ich auf Werkstätten angewiesen. Die scheinen das aber auch nicht in den Griff zu bekommen.

Kupplung neu

Vergaser gereinigt

Zündung eingestellt

Startautomatik eingestellt

Drosselklappen eingestellt

Membrane der Benzinpumpe erneuert

Bevor ich jetzt wieder unnötig ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Negativer Sturz 1302

$
0
0

Hallo zusammen,

ich benötige mehr negativen Sturz an der Vorderachse (aktuell 0,5 Grad)

Die Exenterschrauben der Querlenker stehen schon maximal.

Hat irgendjemand schon einmal versucht die Domlager der Fronttriebler zu verwenden?

Hier werden ja diverse mit erweitertem negativen Sturz angeboten.

Danke für Hinweise!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Spiel in der Schaltstange

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich hab ein kleines Problem beim Schalten.

Wenn ich einen Gang eingelegt habe kann ich den Schalthebel bestimmt 5 cm noch hin und her bewegen. So viel Spiel hat die Schaltstange. Ich hoffe auf dem Video kann man es gut erkennen.

https://youtu.be/pkZ5SZpL1O4

Weiss jemand woran das liegen könnte?

Danke schonmal.

Gruß Chris


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Schlüssel nachmachen

$
0
0

Hallo,

Mein orginal Käfer Schlüssel ist gebrochen. Es steht eine sechs stellige Nummer drauf. Wer kann anhand der Nummer den Schlüssel nachfertigen?

Bitte um Hilfe!

Vielen Dank schon mal vorab.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Vw Käfer 1996

$
0
0

Guten Tag ????

Ich habe mir vor paar Wochen ein VW Käfer gekauft aus dem Baujahr 1996. Seit ungefähr einer Woche höre ich beim Fahren auf Unebene Straßen ein Blechiges Klappern. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube das kommt von hinten. Weiß vielleicht jemand von was das kommen könnte?

Vielen Dank für die Antworten ??


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Position der Leerlaufdüse beim 31 PICT 3

$
0
0

Hallo Leute,

wer weiß, wo beim 31 PICT 3 die richtige Position der Leerlaufdüse ist? Da gibt es ja 2 nahezu gleiche Schraubendüsen (wenn ich jetzt mal mit den Positionsangaben auf einem Schiff beschreiben muss ) auf der Steuerbordseite des Vergasers. Wenn ich richtig liege, ist die Schraube zum Heck hin die Leerlaufdüse und die zum Bug hin die Kraftstoffzusatzdüse. Die Standartbedüsung ist: Leerlauf g52,5 und Kraftstoffzusatz g45.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich meinen AB-Motor auf 1600ccm aufgerüstet habe, und bei Standartbedüsung habe ich den Eindruck, er läuft zu fett, weil der Ölbadluftfilter zu wenig Luft liefert. Irgendwo habe ich gelesen, dass wenn ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Benzin wird aus druckauslass gedrückt

$
0
0

Hallo

Nachdem vergaser und benzinpumpe neu abgedichtet wurden, läuft jetzt Benzin aus der Pumpe (bei laufenden Motor) glaube aus dem druckausgleichs Loch

Was könnte die Ursache sein ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Türschanrnier: Bolzen auspressen

$
0
0

Hallo,

meine Türscharniere haben Spiel und ich möchte die Bolzen auspressen um Übermaßbolzen zu montieren. Weiß jemand, wo ich ein passendes, U-förmiges Werkzeug herbekomme?

Besten Dank!

Viele Grüße

Christian


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Tachonadel

$
0
0

Hallo.

ich habe schon seit längerem das Problem, das mein Tacho 15-20 Km/h zuviel anzeigt. ich dachte es liegt an der tachowelle und habe mir bei csp jetzt eine neue bestellt und eingebaut.

Das Problem ist immernoch.

Die Tachonadel geht auch nicht zurrück an die Anschlagsnadel. Die steht bei ca. 10km/h. das würde auch die Abweichung erklähren.

Hat jemand eine Idee,wie ich die Tachonadel wieder an die Anschlagsnadel ran bekomme?

Gruss aus der Pfalz


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Von reinen Assistenzsystemen zu automatisierten Autos – So fahren wir zukünftig

$
0
0

Autofahrer werden bereits heute von High-Tech-Helfern unterstützt. Morgen werden sie von fahrerlosen Taxen an ihr Wunschziel gebracht. In unserem Themenspezial erfahrt Ihr, wo wir stehen, wie wir in Zukunft fahren und was Bosch damit zu tun hat.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Getriebeölwechsel Halbautomatik

$
0
0

Hoi zusammen

Möchte gerne das Getriebeöl und Wandleröl wechseln. Halbautomatik Bj 73. Gibt es irgendwo eine Anleitung? Wo einfüllen, unterschiedliche Ablassschrauben?

LG und danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Continental Reifen und Reifentests im Video

$
0
0

Wenn es um Sicherheit geht, ist eines ganz wichtig: testen, testen, testen. Das gilt im Besonderen beim Thema Reifen und Fahrsicherheit. Wie man Reifentester wird und ob Reifen auch zukünftig noch schwarz sind, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

VW Käfer 1303 Anlasser dreht nicht

$
0
0

Hallo Käferschrauber,

Vor ein paar Wochen fing es an, mein Käfer wollte auf einmal nicht mehr starten.

Inzwischen bin ich ziemlich ratlos. Einen neuen Anlasser habe ich eingebaut. Vor dem Anlasser ist ein Relais verbaut. Am Anlasser kommen am dicken roten Kabel 12,5 V (wie an der Batterie) an. Bei drehen des Zündschloss schaltet das Relais und am gelben Kabel zum Anlasser (für den Magnetschalter?) kommen ebenfalls 12,5 V an.

Ist die Zündung aus und Licht eingeschaltet brennt das Standlicht. Drehe ich den Schlüssel bis die Kontrollleuchte angeht brennt das Abblendlicht und ein leises klack ist zu vernehmen. Drehe ich den Schlüssel zum Anlassen weiter, geht das Ab...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Häuschen vom Boden trennen

$
0
0

Bin bin neu im Forum und habe mir nun vorgenommen das Häuschen von der Bodengruppe zu trennen. Bin noch nicht sehr erfahren und wollte nun Informationen sammeln wie genau das funktioniert. Ihr habt dieses Thema bestimmt schon etliche Male besprochen, doch ich habe noch immer keine genaue Antwort gefunden wie man nun genau vorgeht. Was muss ich denn alles beachten?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Rahmenkopf Unterplatte erneuern

$
0
0

Möchte eine neue Rahmenkopf Unterplatte einsetzten + neuer Napoleonhut. Was muss ich alles beachten und wie geht man vor? Oder ist es besser gleich den ganzen Rahmenkopf samt Unterplatte als Ganzes zu ersetzten?

Denke mir nur, dass es sich schwierig rausstellt den alten Rahmenkopf abzutrennen und den neuen anzuschweissen.

Wäre das überhaupt sicher, wenn man den Rahmenkopf raustrennt und austauscht, oder ist dieser mit versteckten Schrauben angeschraubt?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Umbau auf elektrische Benzinpumpe

$
0
0

Hallo,

auf eine elektrische Benzinpumpe umzubauen ist keine Zauberei!

Grundlage ist eine für Vergaser geeignete elektrische Benzinpumpe: Dafür geeignet (und bestimmt millionenfach bewährt) ist eine Pierburg 7.21440.51.0.

Geeignete Platzierung ist hinten links in der Höhe des Benzinrohrs, was aus dem linken Träger herauskommt. Die Befestigung kann dann am schräg nach oben gehenden Blech der Karosserie geschehen.

Um die Pumpe einbinden zu können, benötigt man noch 8mm Benzinschlauch und Adapter auf 6mm mit entsprechenden Schellen. Als Adapter taugen aber oft auch einfache Benzinfilter.

Im Motorraum ist dann der Ein-/ und der Auslass der mechanischen Benzinpumpe miteinander zu verbinden.

Bei ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Umfrage zum Community Testdrive

$
0
0

Wir suchen zwei MOTOR-TALKer, die ŠKODAs neue App im Alltag testen. Was kann ŠKODA Connect? In welchen Bereichen kann die App den Fahrer am besten unterstützen? Wie der Test abläuft, das bestimmen die beiden Gewinner. Doch Du kannst Ihnen Aufgaben mit auf den Weg geben. Welche Herausforderungen müsste die App bei Dir absolvieren?

Mach mit und wähle die Fragen und Aufgaben aus, die Dich am meisten interessieren (Mehrfachantwort möglich). Hast Du eine andere Frage? Dann stelle sie den künftigen Gewinnern in den Kommentaren. Wir nehmen sie ins Roadbook auf und geben sie an die Testfamilie weiter. Die Antworten findest Du später in den Fahrberichten.

Hier kannst Du Dich als Tester für die neue App bewerben!


Zum Artikel | Übersicht ŠKODA auf MOTOR-TALK

VW Käfer 1996

$
0
0

Guten Tag ????

Ich habe mir vor paar Wochen ein VW Käfer gekauft aus dem Baujahr 1996. Seit ungefähr einer Woche höre ich beim Fahren auf Unebene Straßen ein Blechiges Klappern. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube das kommt von hinten. Weiß vielleicht jemand von was das kommen könnte?

Vielen Dank für die Antworten ??


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Was' denn das fürn Motor?

$
0
0

Hallo community,

ich habe 2 Motoren in der Scheune entdeckt. Könnt Ihr mir sagen was es mit den beiden Kollegen auf sich hat? Mich würde interessieren zu welchem Modell sie jeweils gehören und ob es irgendwelche Besonderheiten/Auffälligkeiten gibt. Der eine sieht aus als wäre er stationär montiert gewesen. Kann es sein, dass diese Motoren auch für industrielle Zwecke/Arbeiten benutzt wurden? Bin für jede Info dankbar.

Liebe Grüße

Philipp


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fuchsfelge auf Käfer

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der richtigen Fuchsfelge mit der richtigen Reigengröße für kurzen Vorderwagen und Schräglenker unter Serienkotflügeln.

Wunsch :

4,5 vo mit 175/70R15 und

5,5 hi mit 195/60/15 - lieber noch 195/65/15 oder 205/70/15.

Suche Käferbilder mit den Kombinationen, oder ähnlichen zur besseren Einschätzung. Und natürlich gerne Diskussion.

Danke Euch


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7554 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>