Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7559 articles
Browse latest View live

Zylinderköpfe im Typ4 Motor

$
0
0

Hallo, ich muss mal noch eine Frage stellen.

Ich habe durch großen Zufall einen 2,4L typ4 motor erworben der leider ohne Zylinderköpfe ist.

Den Motor möchte ich mir gerne fertig machen und dann in mein 1303 Cabrio einbauen.

Jetzt könnte ich zwei Köpfe vom 914 1,8L bekommen.

Sind die für den Motor wenn ich sie auf das Zylindermaß aufbohren lass gut zu verwenden?

Bin dankbar für jede Anregung.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

44 IDF Exzellente Ware

$
0
0

Hallo Käferfreunde,

hat schon jemand Erfahrung mit den 44er IDF aus Hongkong. Gibts momentan in der Bucht.

Angeblich wären die besser als Spanische Weber! Und das für 140€ das Stück. Da kommt man schon ins grübeln, oder? Aussehen tun sie jedenfalls nicht schlecht.

Gruß Jo


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündverteiler verstellt sich von selbst

$
0
0

Hi,

an dem 63er VW Käfer 1200 meiner Mutter hat sich nun bereits zum 3. mal der Zündverteiler von selbst verstellt. Der dreht sich anscheinend beim Startvorgang bis Anschlag in Laufrichtung des Rotors, das Ergebnis ist dann das er Stottert, aus dem Auspuff knallt und man fast liegenbleibt.

Viele Infos habe ich vorab nicht und vom VW Käfer auch nicht viel Ahnung, bin aber Hobbyschrauber.

Ich habe den Wagen ab dem nächsten Wochenende, wollte hier vorab schon mal fragen ob es ein bekanntes Problem ist und was es sein kann?

Ich vermute das die Lagerung der Welle zum Zündrotor im Verteiler selbst ein mechanisches Problem hat und hängenbleibt, die dabei entstehende Kraft den Verteiler dann bis zum Anschlag dreht.

Da...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Zulassung Österreich

$
0
0

Hätte eine Frage an meine österreichischen Kollegen: Muss ich meinen Käfer Bj. 85 als Oldtimer zulassen oder gibt es lediglich diese Option? Denn ich möchte den Käfer eigentlich als "normales" Auto für den Sommer verwenden. Hab nämlich gelesen, dass man mit einem Oldtimer nur eine begrenzte Anzahl an Ausfahren machen darf und darüber Buch führen muss?

Jetzt eben die Frage ob das sein MUSS oder ob nur die Option besteht das zu machen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

34PS oder 40 PS Motor in Ovali einbauen ?

$
0
0

Hallo !

Weiß jemand von euch ob man in den Ovali Bj 53 den 34PS oder 40PS Motor einbauen kann ? Geht sich das mit dem Platz aus ? Kann man die alten Heizuge mit dem Drehknopf an die neueren Heizbirnen anschließen ?

Vielen Dank für die Hilfe !

Hubert


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Gerichtsstreit über Käfer-Design

Großes Problem beim Parken auf abschüssigem Gelände

$
0
0

Hallo!

Ich bin neu im Forum, fahre seit 48 Jahren fast ununterbrochen Käfer und bewege abwechselnd meine Cabrios, alle Baujahr 1979. In diesem Sommer hatte ich gleich zwei Mal ein identisches Problem, das ich so noch nie erlebt habe. Und zwar mit zwei verschiedenen Fahrzeugen!

Konkret:

DAS ERSTE CABRIO musste ich im Italien-Urlaub mangels jeglicher Alternative sehr ungünstig parken. Front nach oben, Heck nach unten, und dabei auch noch seitlich schräg nach rechts abfallend. Nach nur einer Nacht ließ es sich extrem schwer starten, stieß dann leichte blaue Wolken aus, hatte kaum Leistung beim Anfahren und verlor deutlich Öl. Ich habe sofort ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Benzintank


Lichtmaschine Kohlebürsten VW 1600i

$
0
0

hi.

Mein 1600i ist beim Starten des Motors 2mal die Batterieleuchte angeblieben und mein Voltmeter hat bei laufendem Motor nur ca. 10 Ampere angezeit. Nachdem ich den Motor daraufhin ausmachte und dann wieder startete war wieder alles im Normalzustand. das ganze ist zweimal vorgekommen.

Ich vermute mal , das die Kohlebürsten fällig sind.Der Motor hat vermutlich schon 107000 km runter.

Kann mir jemand sagen woher ich die Bürsten herbekomme.

die teile die ich im Netz finde sehen nicht annähernd so aus wie die auf dem bild.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Welches Teil ist das?

Feder Fahrwerk für 1303

$
0
0

Hallo Käferfreunde. Ich möchte mir ein Sportfahrwerk für meinen 03 zulegen. Es gibt doch jetzt von Kerscher diese Feder Fahrwerke. Nun stellt sich mir die Frage welchen Zweck haben die Federn an der HA? Dann gibt es sogar noch 2 Ausführungen, eine mit Drehstäben und die andere mit stillgelegten Drehstäben.

Was ist das Geheimnis, hat das eine oder das andere Vorteile?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Profil Anschlagpuffer

$
0
0

Hallo,

hat irgendjemand grad zufälllig einen ausgebauten Schräglenker zur Hand und kann mir helfen?

Bei mir ist beim rechten Schräglenker das Profil abgerostet, an dem der Anschlagpuffer befestigt wird. (Foto)

Da der Schräglenker ansonsten noch ganz gut aussieht, möchte ich mir ein Drehteil machen und das anschweißen.

Kann mir jemand die Abmessungen von dem Puffer mitteilen?

Muss nicht auf den Micrometer genau sein, nur so dass ich halt sicher sein kann, dass der Gummi wieder hält.

Danke

PB


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1303 Vorderachse, Reifen mit 195/60/R15 steht über. Was sagt der TüV dazu?

$
0
0

Guten Tag in die Runde,

nach dem vollständigen Wiederaufbau möchte ich meinen 1303 Cabrio zur Vollabnahme zur Dekra schaffen.

Da das gute Stück nur einen US-Brief hat, sind einige Vorarbeiten nötig.

Nun bin ich bei den Reifen dran, was kann ich ändern, das die Räder mit dem Kotflügel abschließen, oder lässt die Dekra das so durch.

Laut ABE der ATS Felge 5515.1 ist diese Reifengröße (195-60-R15) zwar zugelassen, jedoch glaube ich, das der Prüfer das anders sieht.

Mir fällt eigentlich nur ein, das ich diese Felgen verkaufe, und Stahlfelgen mit neuen Reifen draufziehe.

Aber vielleicht hat jemand einen "preiswerteren" Vorschlag. Danke !

Mit freundlichen Grüßen Jens


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer 1600i andere bodengruppe

$
0
0

Hallo zusammen das mein erste Thema hier,

schon einmal danke für alle Tipps, es werden wahrscheinlich öfters was kommen.

Nun zum Thema hab mir einen VW Käfer Bj 1996 Gekauft bei dem leider die Bodengruppe die besten Zeiten hinter sich hat.

Habe jetzt im Netz mal geschaut und habe die Möglichkeit, eine neue Bodengruppe zu einem guten Preis zu bekommen.

Aber das Problem ist das die Bodengruppe Baujahr 1984 ist.

Kann ich diese überhaupt verwenden und ist das ein Problem da ich den 1600i Motor und Häuschen behalten möchte( Häuschen und Motor Getriebe sind Top).

Falls das gehen sollte werde ich da ein Problem bekommen mit dem TÜV oder mit der Eintragung?

Ich bedanke mich schon einmal im vor raus für jede Hilfe.

Daten z...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Auto und Internet wachsen zusammen

$
0
0

Die Zukunft des Fahrens gehört der Vernetzung. In unserem Themenspezial erfahrt Ihr, wie sich Komfort, Sicherheit und Effizienz erhöhen lassen, wenn Fahrzeuge per Internet und Cloud miteinander kommunizieren. Mit vernetzten Services von Bosch.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Heizungsgebläse

Rückbau der Zahnstangenlenkung

$
0
0

Hallo an alle ,

Ich habe ein Häusle von 74

einen Boden vom 1302 wenn ich beides aufeinander setze habe ich einen 1303 von 71 ,

aber was passiert mit der Zahnstange , verkaufen ist klar , oder Boden mit anderer Mulde versehen ,

Gedanke ich rüste die alte Lenkung vom 03 nach ,

also Lenkungsdämpfer ,Versrärkungsblech unter der Reserveradwanne ,

Bohrungen in der Seitenwand und in der Reserveradmulde für Lenkverstellung und Dämpferbefestigung ,

unter dem Tank oberhalb des Kreuzgelenkes ,

ist hier beim 74 ger ne verjüngung ,da wo die Lenksäule rauskommt

beim 02 dagegen keine.

wie genau ist das beim 03

Hab ich was vergessen ???


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lackierungen Cabrio nach Wunsch?

$
0
0

Gab es das Käfer Cabrio eigentlich ab Werk, gegen Mehrpreis, mit Sonderlackierungen, so Farbe nach Wunsch, oder "Paint for Sample" wie man heute sagen würde?

Ich habe da schon unterschiedliche Meinungen gehört. Seriöse Infos sagen nichts darüber aus, also gehe ich davon aus dass diese Option ebend NICHT angeboten wurde.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Typ4 Nockenwelle

$
0
0

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe zu einer Typ4 Nockenwelle.

Ich habe durch Zufall ein ziemlich neu aufgebauten 2,4L Typ4 Motor bekommen der nur leider lange Stand deshalb habe ich ihn noch einmal geöffnet um alles zu reinigen und wieder neu abzudichten.

Jetzt meine Frage.

Es war diese Nockenwelle drin verbaut sieht aus wie neu steht leider nicht viel drauf.

Kann mir anhand der Bilder jemand sagen um was es sich für eine handelt?

Das Rad ist auf jeden Fall Standard und neu genietet.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Sind die Sitze im Käfer nach vorne verstellbar?

$
0
0

Halli hallo,

Ich möchte mit einen VW Käfer 1200 von 75 kaufen.

Ich bin aber nur 1,63 m groß und muss bei fast jedem Auto den Sitz nach ganz vorne ziehen.

Wie ist das bei dem Käfer kann man den sitzt nach vorne verstellen?

Oder gibt es da andere Tricks?

Danke für eure Antworten.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7559 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>