Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7572 articles
Browse latest View live

Dannert Vorderachse

$
0
0

Moin

Ich hab da ein problem und zwar kann ich das Gutachten von dannert der vva achse nicht finden.Habe sie in einem meiner

Fahrzeugscheine eingetragen.Weiss nicht ob der Prüfer den.Fahrzeugschein alleine anerkennt.

Hat jemand ne Idee wie ich an eine Kopie rankomme oder hat jemand was als Pdf.

1000Dank im vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW KäferAbblendlicht geht nicht

$
0
0

Hallo, mein Abblendlicht funktioniert nicht mehr.

Schalte Licht an, geht Standlicht, wenn ich aufblende, geht das Fernlicht, bei erneuter Betätigung des Blinker/Lichthupenhebels kein Abblendlicht. Lichthupe geht. Habe bereits Relais ausgetauscht, selbes Ergebnis.

Der Lichtschalter hatte einen Defekt, Licht ging aus, wenn man den Schalter ganz herauszog, minimal reingeschoben, hat das Licht funktioniert. Wechsel des Lichtschalters, jetzt oben beschriebene Störung. Habe die Schalterbelegung 1:1 übernommen. Sicherungen alle intakt. Was könnte dies sein?

Danke und Gruß

kinski


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Vredestein T Trac 2

$
0
0

Hallo zusammen,

gestern habe ich meine frisch renovierten originales Stahlsporträder abholen können und sie sind richtig klasse geworden!

Jetzt sollen flott neue Reifen verbaut werden und ich würde ich gerne einfach noch Forums Meinung hören.

Auf einem andern Radsatz fahre ich den Vredestein T Trac 2 als 185 R15 65 und bin damit gut zufrieden. Klar - das ist vom Aussehen nicht der Classic Sprint o.ä. - aber die Kosten (aktuell?) recht viel.

Spricht aus eurer Sicht etwas gegen den o.g. Reifen oder empfehlt ihr ein anderes Produkt?

Auf was ist eigentlich bei den Radbolzen zu achten? Gibt es unterschiedliche Qualitäten?

Herzlichen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Dichtring Gelenkflansch Schräglenker Distanzring ?

$
0
0

Hallo, ich hoffe die Frage ist nicht zu trivial. An meinem 1303 mit erstem Getriebe sind nun nach 60.000 km die Dichtringe am Gelenkflansch undicht, er schwitzt nicht nur, es kommt schon richtig Öl raus. Den ersten alten Dichtring habe ich rechts schon entfernt. Das Manual von VW Classics schreibt dass der neue Wellendichtring -der 5 mm höher ist als der alte- ohne Distanzring eingezogen werden soll. Der Distanzring sitzt normal zwischen Lager und Gelenkflansch. Ich kann diesen Distanzring auch entfernen, aber wie kommt er wieder rein ? Wird der Distanzring zusammen mit dem Gelenkflansch eingezogen ? Leider schreiben sie das nicht.

Sorry falls die Frage zu simpel ist, aber ich will da sicher g...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ölkühler

$
0
0

HALLO !

Habe ein WK TRIKE auf Käferbassis 1600 ccm 50 Ps Bauj. 1991.

Dort habe ich eien Ölkühler der unten an der Ölwanne dran ist.

Möchte gerne ein Ölwechsel machen. Kann aber niergens etwas finden, weil ich nicht weiß wie das Teil heißt und wieviel Öl ich rein leeren muß ?

Und was für Öl wäre am besten ?

MFG REINHOLD


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Tankklappenzug ausbauen

$
0
0

Guten Tag,

ich bin gerade dabei meine Karosserie fürs Sandstrahlen vorzubereiten. Habe alles raus. Nur der Tankklappenzug ist immernoch drin.

Weiß jemand wie man den Seilzug aushängen kann? Oder ist dies garnicht möglich und man muss den alten Seilzug abknipsen?

Es ist ein 1500er Bj 69.

Mit freundlichen Grüßen

Erik


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer 1300

$
0
0

Ich möchte meinen Käfer 1300 - 40 PS Baujahr 1966 verkaufen. Der Zustand ist meinnes Erachtens Zustand 2-3.

Hat jemand eine Einschätzung, was der Käfer wert sein könnte. Ich komme mit der Frage hier an, weil ich hier die Spezialisten vermute.

Habe gerade nicht mehr Bilder, muss ich noch machen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündverteiler-Antriebswelle falsch eingesetzt?

$
0
0

Hi, mein Motorbauer hat die Zündverteilerwelle nicht wie beschrieben eingebaut. Schlitz sollte ja quer zur Fahrtrichtung stehen, wenn an der Riemenscheibe Kerbe mit OT erscheint. Ich bekomme den Motor nicht richtig zum Laufen. Kerbe steht rechts zur Benzinpumpe. Kann man nicht einfach den Verteiler entsprechend drehen ? Mein Motorbauer ist derzeit in Urlaub. Wer kann mir einen Rat geben? Gruss Reiwei


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Tankgeber wird nicht dicht

$
0
0

Moin.

Mein Tank sabbert aus dem Tankgeber raus.

Da der originale, elektrische, kaputt war, baute ich einen Nachbau von JP mit neuer Dichtung ein.

Wegen Rost wurde ausserdem der Tank gegen ein Exemplar von Wolfsburg West getauscht.

Richtig dicht war der Geber auch auf dem alten Tank nicht. Jetzt wirds aber immer schlimmer.

Nach Volltanken roch es heute morgen extrem nach Benzin. Grund: der Teppich im Kofferraum hatte sich mit Benzin vollgesaugt. Also daheim raus, alles abgewischt und losgefahren.

Angekommen und nachgeschaut, steht schon wieder die Brühe in der Mulde.

Gibts da Tricks ? Kupferdichtungen sind unter den Schrauben, Dichtung hatte ich auch nochmal getauscht.

Manfred


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Holmstopfen

$
0
0

Hallo zusammen,

Sicher weiß jemand ob die Öffnungen am Holm hinten mit einem Gummistopfen verschlossen werden müssen. Fotos habe ich beigefügt. Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße

Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Pappe oder Teppich für den Kofferraum

$
0
0

Nachdem sich der Teppich mit Benzin durch den undichten Geber vollsaugte, suche ich jetzt Ersatz.

Wie ist denn die Qualität der aktuellen Repropappen ?

Blöd ist , dass es fast nur Pappen für Käfer mit Lüftungskasten gibt. Die für Käfer ohne kostet gleich mal fast 20 mehr.

Teppich scheinen günstiger, aber der der drin war, war schon sehr labberig.

Es geht übrigens um einen 75er 1200er


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motor läuft nach dem Ausschalten kurz nach

$
0
0

Hallo Zusammen,

bei unserem 1600i Bj 12/93 läuft ab und zu der Motor nach dem Abschalten kurz ein paar Umdrehungen nach. Gefühlt würde ich sagen, das kommt bei 10 Fahrten einmal vor. Ist aber unregelmäßig.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?

Danke schon einmal im Voraus

Sven


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motorreiniger gute Idee Ja/Nein

$
0
0

Hallo Leute, wäre es eine gute Idee den Motor mit Hilfe eines Zusatzes im Benzin zu reinigen? Also Motorreiniger?

Des Weiteren, mit welchem Benzin tankt ihr euren 1200L, sollte ich einen Zusatz hinzufügen?

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bedüen von 30/31 Pict 3 Vergasern

$
0
0

Hallo VW-Gemeinde,

folgend habe ich bei meinem vorigen Thema Vergaserprobleme von Euch Usern schon relativ gut Hilfe bekommen:)

Da ich auf den Übergang im Fahrverhalten starke Ruckbewegungen beim neuen Nachbau 30/31 Pict 3 hatte,

kam ich auch auf folgendes drauf.

1. Fehler: Das elektrische Abschaltventil war tatsächlich nur teilweise in Ordnung obwohl neu. Es hat nicht immer geschaltet und natürlich bei den ständigen Einstell- bzw. Verstell-versuchen achtet man nicht ständig auf das Click im Heck vor dem Starten. Es lag an der Steckerzunge die anscheinend einen schlechten Kontakt im Ventil hat. Naja, hab dieses gegen ein Altes vom Vorgaser gewechselt.

2. Fehler: UD-Dose am Verteiler war im Und...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bremsflüssigkeitsschlauch montieren

$
0
0

Hallo,

mit was kann ich am besten den Bremsflüssigkeitsschlauch am HBZ und an den Metallröhrchen zum Bremsflüssigkeitsbehälter montieren damit sie besser auf die Anschlüsse rutschen ?

Darf ich hier nur Bremsflüssigkeit nehmen damit nichts anderes (z. B Spüli) in den Bremskreislauf kommt ?

Gruss Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Neue Plakette und CO Wert

$
0
0

Ich war neulich los und hab mir ne neue Plakette geholt.

Der Käfer, 1303 1600er 50PS Serie, war gut warm und ich finde er läuft auch recht gut wenn er denn warm ist. Verbrauch ist auch recht bescheiden finde ich.

Jetzt steht auf der Prüfbescheinigung neben „Ölfeucht“ ;-)) ein CO2 Wert von 0,3% bei 940 1/min.

Kann das überhaupt sein?

Ok, 940 Umdrehungen sind etwas hoch, weniger wird aber irgendwie unrund aber 0,3% CO2 scheinen mir arg wenig.

Was sagt mir das jetzt?

Ich habe zuletzt alles selber eingestellt aber mit CO weiß ich ohne Messgerät nicht so....

andreas


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Reperatur am VW Käfer

$
0
0

Moin moin ihr lieben,

Ich hab da mal ne Frage. Und zwar geht es um meinen VW Käfer. Seit 2013 wurde der Wagen nun nicht mehr bewegt da ich ein Unfall mit dem Auto hatte.

(mir wurde die Vorfahrt genommen) seit dem steht er unter einem Karport.

Meine Fragen an euch sind folgende:

1. Lohnt es sich, Geld in die Hand zu nehmen und den Wagen reparieren zu lassen und ihn dann zu verkaufen?

2. Was würden mich die Reparaturen schätzungsweise kosten?

3. Was würde ich für den Wagen bekommen wenn ich ihn in diesem Zustand verkaufen würde?

LG Viola


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

WBX, DJ Motor Kabelbaum

$
0
0

Hallo,

Ich suche einen Stromlaufplan von dem WBX, DJ Motor

ich brauche den mit Kabelfarben

Ich habe ein Trike mit dem Motor gekauft mit halbfertigen umbau, es sind nur die Stecker und die Farbigen Kabel verbaut

meine email ist

jo.peper@freenet.de

Danke schonmal für eine Nachricht

Gruß Johannes


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Scheibenbremse bj 1964

Radkappen aus Chrom bis 1965

Viewing all 7572 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>