Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7572 articles
Browse latest View live

Rancho Getriebe Rückfahrschalter fehlt

$
0
0

Moin Allerseits,

so, hab mir zwecks Anpassung an die Leistung für meinen Typ1 2,0L ein Rancho Getriebe von CSP gekauft.

Tja, jetzt stelle ich fest, dass da weder ein Schalter für den Rückwärtsgang (Rückfahleuchten) verbaut ist (o.k. - stand auch nicht in Beschreibung drin, also hab ich auch keinen Erwartet) - noch, und das ist Mist, nicht mal die Bohrung für den Schalter am Getriebeschild vorn an der Aufhängung gesetzt ist.

Also wohl ein älteres Schild noch ohne die Bohrung.

Da ich einen 1302S habe - und der hat die Rückleuchten mit unten weißem Glas) will aber der TÜV sicher die Funkton haben.

Was also tun?

1. Einen alten Tachowellenschalter ergattern - und einbauen?

2. Ein Loch an der richtigen Stelle B...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Starterrelais verbauen

$
0
0

Hi Leute!

Ich muss bei meinem VW Käfer 1303 S Bj.1973 ein Starterrelais einbauen und bräuchte eure Hilfe.

Leider hören meine Kenntnisse der Elektrik bei:

Rot=Plus, Schwarz=Minus auf...

Kann ich das Startetrelais auch als Laie verbauen?

Wie gehe ich vor?

Hat das schon einmal jemand von euch installiert?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Beste Grüße!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bremskontrollleuchte geht nicht

$
0
0

Es geht um einen 1200er Käfer aus den 80ern (gebaut in Mexiko).

Die Bremskontrollleuchte sollte eigentlich mit Einschalten der Zündung angehen und dann ausgehen, sobald der Motor läuft.

Aber die Leuchte geht nicht an.

An der BKL selbst liegt es nicht, habe die durchgemessen. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

123 Ignion

$
0
0

Hallo Ich habe in meinen Original F Motor einen 123 Verteiler einbauen lassen und seitdem Stellt der Motor im Leerlauf immer ab weis jemand an was das liegen könnte ?? ich habe Zündkufe 0 auf der Autobahn löift der Motor super weiss nicht mehr weiter


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1200er HJS Kat

$
0
0

Hallo

Also ich wollte jetzt mal das Thema HJS System anschneiden, da ich relativ wenig dazu finde.

Hier sind mal meine Fragen:

1.: Woher weiß ich ob das System überhaupt funktioniert außer an den Abgaswerten?

2.: Wie ist das mit den Luftventilen? Also wie genau funktioniert dieses System? Eigentlich muss der Käfer ja etwas mager laufen damit das Steuergerät die Luft beimängt und dann aber noch genug Regelspielraum hat, richtig?

3.: Wie wird so ein „Konstrukt“ eingestellt? Normal mit Abgastester und den Einstellschrauben oder gibt es da eine spezielle Vorgehensweise?

4.: Mir ist der Leerlauf etwas zu hoch. Kann ich den einfach runter drehen?

5.: Ich glaube der Leerlaufkontaktschalter löst bei mir ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

123 Ignition

$
0
0

Hallo Ich habe in meinen Original F Motor einen 123 Verteiler einbauen lassen und seitdem Stellt der Motor im Leerlauf immer ab weis jemand an was das liegen könnte ?? ich habe Zündkufe 0 auf der Autobahn löift der Motor super weiss nicht mehr weiter


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bekomme tankdeckel nicht auf

$
0
0

HI, ich hab heute von nem kumpel einen 1200er vw käfer bekommen. der stand wohl die letzten 10 jahre bei seinem großvater in der garage. ich möchte ihn wieder flottmachen. und gerade ist mir aufgefallen das mir der schlüssel für den tank fehlt. mein kumpel meinte das er keine weiteren schlüssel hat. kann mir wer nen tipp geben wie ich den aufbekomme ohne zuviel schaden anzurichten?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zylinderkopfmuttern nicht richtig fest, Motor raus oder lassen ?

$
0
0

So langsam macht mich mein überholter Motor immer agressiver.

Der angeblich so erfahrene Monteur hat immer mehr kleine Dinge versteckt, die nicht sauber sind.

Am unteren Blech von Zylinder 3 und 4 tropfte es.

Stösselrohre trocken. Von oben kommt auch nix runter, also Ölkühler scheint dicht.

Irgendwie kam ich dann auf die Idee mal die Kopfschrauben zu prüfen. Also Kipphebelzeug raus.

Dabei noch gesehen, dass die beiden Böcke falschrum drin sind. Der Schlitz war unten......

Und was war: Drehmo auf 30NM (sind ja M10er Stehbolzen) und...... alle 4 Schrauben konnten nochmal fast eine halbe Umdrehung angezogen werden.

Rechte Seite dagegen ist in Ordnung.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was ist ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Notwendiges Abstandsmaß an den Türen eines 1303 Cabrios

$
0
0

Hallo liebe Anhänger der Käfer Cabrios.

Ich bin momentan mit der Restaurierung meines 1303 Käfer Cabrios beschäftigt. Das Einpassen der Türen bevor es zum Lackieren geht bereitet mir Kopfzerbrechen, zumal alles schon einmal sehr gut gepasst hat. Nur stand das Auto nicht auf den eigenen Rädern, sondern auf dem fahrbaren Gestell.

Meine Frage wäre jetzt....Weiß jemand welches lichte Maß der Abstand zwischen A-Säule und B-Säule haben muss, so dass die Tür dann passt?

Vielen Dank schon mal....

LG

77cabrio


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Wiedereinstieg nach 12 Jahren

$
0
0

Liebe Käferfahrerinnen und Käferfahrer,

Vor nun 12 Jahren habe ich mich von meinem ersten und einzigen Auto, einem 1984er Sunny Bug,

getrennt, was ich nun stark bereuhe. Damals war ich jedoch Student und konnte mir den Ersatz einer durchgerosteten Vorderachse sowie die Beseitung von diversen anderen Schäden für den nächsten TÜV nicht leisten. Nun stehe ich im Beruf und verfüge über ein festes Einkommen und will mir diesen Traum gern wieder ermöglichen. Ich lege keinen Wert auf ein besonders seltenes Modell, sondern wünsche mir einfach einen einfachen und eher günstigeren Käfer, den ich noch lange fahren kann. Wahr...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Achsmanschettem

$
0
0

Ich habe zwar schon über das gute alte bugnet.de eine hilfreiche Information per Mail bekommen, aber sonst noch nix, möchte also euch hier auch fragen:

Die linke Achsmanschette sifft.

- da sonst weiter nichts ansteht, möchte ich das mit teilbaren Achsmanschetten reparieren.

- kann man das auch ohne Ausbau des Motors gut machen (u.A. wegen der Wärmetauscher, die da schon ein Bisschen behindern)?

- geht's ohne Hebebühne, oder vielleicht sogar eh besser ohne Hebebühne, indem man den Käfer nur auf einer Seite anhebt (und dadurch vl. gar kein oder nicht so viel Getriebeöl ausläuft)?

Ansonsten:

- ich weiss dass die "Naht" nach hinten zeigen muss

- ich weiß dass ich das Getriebeöl wieder auffüllen muss, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Unterschiede VW Käfer 1200/1300

$
0
0

Guten Tag,

ich bin recht neu in der Welt der VW Käfer und bräuchte bei meiner komplettrestauration eines VW Käfer 1300 von 1969 ein wenig Hilfe. Mein Problem ist das mein Häusschen nicht mehr zu retten ist (Aufnahmen durchgerostet) und ich jetzt auf der Suche nach Ersatz bin. Jedoch gibt es in meiner Umgebung nur einen 1200 von 1969. Da ich keine technischen Zeichnungen gefunden habe würde meine Frage an alle Käferspezialisten jetzt sein welche Probleme bei so einem Umbau entstehen könnten? Was ist mit der Aufnahme für die Achsen? Unterschiede in der Befestigung und/oder Ausstatung vom Interieur? Bremssystem? Gibt es sonst komplette technische Zeichnungen?

Vielen Dank für jedwege Hilfe oder Anmer...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Achsmanschetten

$
0
0

Ich habe zwar schon über das gute alte bugnet.de eine hilfreiche Information per Mail bekommen, aber sonst noch nix, möchte also euch hier auch fragen:

Die linke Achsmanschette sifft.

- da sonst weiter nichts ansteht, möchte ich das mit teilbaren Achsmanschetten reparieren.

- kann man das auch ohne Ausbau des Motors gut machen (u.A. wegen der Wärmetauscher, die da schon ein Bisschen behindern)?

- geht's ohne Hebebühne, oder vielleicht sogar eh besser ohne Hebebühne, indem man den Käfer nur auf einer Seite anhebt (und dadurch vl. gar kein oder nicht so viel Getriebeöl ausläuft)?

Ansonsten:

- ich weiss dass die "Naht" nach hinten zeigen muss

- ich weiß dass ich das Getriebeöl wieder auffüllen muss, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Mehrausstattung "454" für VW Typ 3

$
0
0

Hallo zusammen

Habe einen VW Typ 3 Variant Automat in US Ausführung: dieser Wagen wurde aber 1969 in WOB an einen US-Touristen ausgeliefert, der damit zuerst eine Europatour machte, bevor das Auto dann in den USA (NY) zugelassen und eine Weile gefahren wurde.

Gemäss Angabe der VWAG hat der Wagen eine Mehrausstattung mit Code M454 - doch ist dieser "nicht auflösbar".....

Aber vielleicht vielleicht kann ja die Motortalk Community diesen Code auflösen?

Habt Dank


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer als Puzzle kaufen?

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Käferforum. Ich heiße Marc, Bj 80 und normal mehr im Bereich Mercedes und US-cars unterwegs.

Nun bin ich hier gelandet aus folgendem Grund: ich wollte früher als Schüler immer einen Käfer. Allerdings hab ich das damals nie umgesetzt u d wie es so ist ging es dann in eine andere Richtung.

In letzter Zeit kam aber irgendwie der Reiz wieder auf.

Ich will keinen Mexiko-Käfer sondern schon noch was "älteres".

Die Idee ist, ein Auto zu finden was noch Arbeit braucht aber vom Blech her recht gut ist, weil ich alles mechanische selber machen kann, aber Karosse, schweißen und Lack etc. ist nicht meins.

Soll vielleicht ein Projekt sein wo man auch mal mit den Kids zusammen dra...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ventildeckel

Wendeplatten Weber IDF / Erfahrungen

$
0
0

Moin Allerseits,

also so langsam nervt mich die Einstellerei bei meinen Webers 40idf.

Meine Hände sind immer zu groß, dauernd die Gasergrundplatten wegschrauben und dann doch nicht richtig an die CO-Schrauben rankommen - geschweige denn ich will die Gaser (fein) synchronisieren (von vorn nach hinten - also z.B. von Gaser-Zyl. 3 nach 4) und muss die Umluftschrauben justieren. Und die Gewinde an den Bauteilen werden vom dauernd rein/raus auch nicht besser - und Drehmoschlüssel geht da meist nicht - ist ja alles im 5-10 NM-Bereich - da ist meist das Drehmomentinstrument im Unterarm überfordert :rolleyes:

Jetzt denke ich dran mir vom Ahnendorp Vergaserwendeplatten reinzusetzen. Hat da jemand Erfahrun...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Sturz der Räder einstellen

$
0
0

Hallo,

ich habe bei meinem 1303 Cabrio die Spur einstellen lassen, da auf einer Seite der Reifen aussen mehr abgefahren war. Der Werkstattmeister erklärte mir dann, dass die Spur wieder OK ist, er aber den Sturz nicht 100%ig einstellen konnte. Der Grund sei der Exzenter den er nicht weiter drehen kann. Die Differenz ist nicht sehr groß und stellt z.Z. auch keine Schwierigkeiten beim Fahren da.

Ich würde das Problem im Herbst/Winter dann aber doch gerne einmal angehen. Kann mir jemand sagen, was hier im Detail repariert werden muss und welche Ersatzteile benötigt werden.

Ich habe das Messprotokoll einmal beigefügt.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

Viele Grüße

Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer ohne Brems druck. Hilfe

$
0
0

Hallo ! Ich bin Neu hier und brauche eure Hilfe.

Habe einen 12oo Mexico Käfer erstanden wo die Bremsen nicht mehr richtig Funktionierten. Simmering war undicht und wurden mit Bremsbelägen und Trommeln hinten erneuert. Aber keine Verbesserung also auch noch den Hauptbremszylinder rausgeschmissen und wieder keine Verbesserung. Der Vorbesitzer hatte schon alle Radbremszylinder erneuert könnte es daran liegen.

Danke schon mal für eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Rillenkugellager AM Getriebe wechseln, 28 mm Welle

$
0
0

Liebes Forum,

bei den älteren AM Getrieben, z.B. für den 1303, mit 28 mm Antriebswelle ist das Rillenkugellager der Antriebswelle im Lagerschild separat von der Anlaufscheibe des Zahnrades für den 4. Gang verbaut (rechtes Lager im Bild, die Scheibe liegt nur auf dem Lager auf).

Als Ersatzteil gibt es bei VW das Lager nur noch mit integrierter Anlaufscheibe, siehe linkes Lager. Die alte Anlaufscheibe soll laut Merkblatt Nr.6 vom August 1975 von der Antriebswelle entsprechend entfernt werden. VW schreibt nun dass in den neueren Lagerschildern eine zusätzliche Ölnut zur besseren Schmierung des Lagers eingeführt wurde. Ich möchte aber mein a...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7572 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>