Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7571 articles
Browse latest View live

4 Punkt Nockenwelle

$
0
0

Ich habe einen AD 1600 Motor.

Nun möchte ich mir eine verstärkte Ölpumpe einbauen.

Ich weiss aber nicht , ob der Motor eine 3 oder 4 Punkt Nockenwelle hat. Man hat mir gesagt , alle Motoren nach 71 gebaut haben 4 Punkt. Der AD Motor wurde aber von 8/ 70 bis 7/73 gebaut.

Ich denke , er hat eine 4 Punkt Nockenwelle. Weiss da jemand genau Bescheid?

Habe durch das Ölpumpen"loch" hineingeschaut , aber nichts erkennen können. Worin liegt der Unterschied? Man sagt, dass eine 4 Pkt. Ölpumpe in eine 3 Pkt. Nockenwelle, oder umgekehrt, sofort einen Motorschaden zur Folge hat?

Danke für eventuelle Hilfe.

Knubbel


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Auslassventil zu heiß?

$
0
0

Mal wieder eine Vergaserfrage oder doch vielleicht Auspuffaspekte?

Habe heute den Auspuff vom Typ 4 runtergeschraubt und durch die Löcher nach oben in den Kopf geschaut. Da ist mir aufgefallen, dass die Auslassventile von Zylinder 2 und 3 viel heller sind als 1 und 4.

Wie kommt so was zustande?

- Ventilspiel (mit Serienstösselstangen) Auslass 0,15-0,20 mm

- Doppelvergaser Weber 40 IDF


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Cabrio Persenning

$
0
0

Hallo, ich habe eine Frage bez. der Persenning für meinen Cabrio.

Wer weiss genau Bescheid , ob ich ohne Persenning fahren darf.

Man kann das Verdeck gegen unabsichtliches Schliessen mit zwei Haken fetssetzen.

Ich weiss , es ist besser die Persenning drauf zu machen ( Schmutz - Wind....).

Meine Persenning ist aber kaputt und ich muss mir eine neue besorgen. Darf ich zwischenzeitlich ohne fahren? Es gibt sicherlich kaum Kontrollen dafür, also , wenn ich das nicht darf , ist das Risiko gering?

Wer kann da mit Sicherheit etwas sagen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Frontscheibe Limousine-Cabrio

$
0
0

Hallo Zusammen,

kann jemand helfen? Ich will wissen, inwiefern sich die Frontscheiben des 1303 zwischen Limousine und Cabrio unterscheiden. Ist es nur der obere Bereich oder ist der Rahmen komplett unterschiedlich?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Wichtige Ersatzteile für VW Käfer Langstrecken Tour

$
0
0

Hellau,

Zwei Freunde und ich planen einen längeren Ausflug mit einem Käfer von 1976 und wir fragen uns welche Ersatzteile wir für den Ernstfall dabei haben sollten.

Gibt es spezielle Teile die wir unbedingt mitnehme sollten falls eine kleinere Reperatur nötig ist?

Wie viele Kilometer sollte man an einem Tag maximal mit einem Käfer aus dieser Zeit zurück legen?

Das Auto ist in einem sehr gepflegten Zustand und sollte ohne Probleme laufen. Dennoch stand der Käfer die letzten Jahre meist in der Garage und wurde wenig gefahren.

Gibt es bei Probefahrten vor der eigentlichen Tour Dinge auf die wir unbedingt achten sollten (spezielle Geräusche die auf Schäden hinweißen oder gar Problem...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Erfahrung mit Auspuff für Typ1 von Remmele

Benzin kommt nicht im Brennraum an

$
0
0

Hab in der Garage einen 1200er käffermotor der mal der Ersatz war fürs trike,

Da ich günstig an ein getribegehäuse mit Anlasser wollt ich den Motor mal testen.

Hab ihn mal komplett zusammen gebaut und Zündung eingestellt.

Leider will der Motor aber nichts laufen, zündfunken ist da wenn man die Kerze an den Auspuff hält.

Der vergaser bekommt auch Sprit und spritzt auch ein, aber irgendwie saugt der Motor das Benzin nicht an,

Also egal wie viel man pumpt und wie viel rein tropft, die Kerzen werden nicht nass, also er säuft nicht ab.

An was kann das liegen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer Getriebeumbau AO auf Mexikoplatte

$
0
0

Moin,

ich brauche Hilfe beim Umbau meines Getriebes, da ich vor kurzem ein langes AO Pendelachsgetriebe erwerben konnte. Dieses Unterscheidet sich nur leider etwas von meinem Getriebe.

Ich habe eine 82er Mex Platte mit kurzem Getriebe (AM?). Also entsprechend mit 3 Bolzen Befestigung und geführter Kupplung. Natürlich alles frisch neu gemacht.

Das AO Getriebe scheint von vor 71 zu sein, da es eine ungeführte Kupplung hat. Es hat auch die 2 Bolzenbefestigung sowie andere Getriebelager hinten.

Nun meine Fragen:

Kann ich das Schaltgehäuse einfach umbauen oder muss ich den Adapter von Hoffmann Speedster verwenden? Da gibt es ja unterschiedliche Ausführungen.

Kann ich den Getriebeträger hinten ein...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Schalterleiste im Armaturenbrett – wie schließt man die Lücke?

$
0
0

Bei meinem 1303 Cabrio hat sich dieser Tage beim Reinigen des Armaturenbretts trotz nur leichten Drucks eine Abdeckung nach innen verabschiedet. Das Loch möchte ich natürlich umgehend schließen, ein neues Teil dazu habe ich noch in meinem ET-Fundus. Das neue Teil muss ja definitiv von hinten montiert werden. Frage in die Runde: Wie geht das am besten und wie hält sich der Aufwand in Grenzen? Kurzum: Was muss ich dazu in jedem Fall demontieren? Herzlichen Dank für eure Tipps! Reinhold


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fahrzeupapiere

$
0
0

Hallo Gemeinde,

bin neu hier!

Habe mir in Schweden einen VW Buggy mit gekürztem Fahrgestell besorgt.

Schwedische Papiere .

Kann mir ev. jemand eine Kopie eines Buggy Briefes zusenden, damit es

der Tüv Prüfer einfacher hat?

nach meiner meineung müsste es ein gekürzter HAZ Buggy sein,

andere Briefe mit gekürztem Fahrgestell würden mir aber auch helfen.

Falls jemand zufällig auch noch Weber Doppelvergaser und

umgeschweisste Felgen eingetragen hat wäre das Super .

Vielen Dank im Voraus Gruss Jochen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Elektrikprobleme

$
0
0

Hallo Forum,

damit nicht sooo viel zu lesen ist möchte ich mich nur kurz vorstellen:

Ich habe den Familienkäfer (1303 LS Cabrio, Bj 78) übernommen, da meine Mutter mit 74 Jahren nicht mehr wirklich Spass dran hat (Arthrose vs. fehlende Servolenkung, Gewicht Dach etc.).

Von einem Tag auf den anderen ist plötzlich der Wurm in der Elektrik drin, der sich wie folgt darstellt:

Variante 1 - Schalter für Abblendlicht ausgeschaltet:

- Bei Treten des Bremspedals geht das Standlicht vorne an

- Bremslicht geht auch an (zumindest Licht nach hinten, ob des der richtige Draht in der Doppelglühbirne ist weiß ich nicht)

- Kontrollleuchte der Handbremse funktioniert wie sie soll

- Fahrzeug lässt sich mit Abziehen des ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Trommelbremse -> Scheibenbremse

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich möchte gerne meine Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen, da ich u.a. gerne Felgen mit einem anderen Lochkreis aufziehen möchte.

Was muss ich dafür tun ?

Es handelt sich um einen Käfer 1303 Bj. 10/73


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Darf ich das?

$
0
0

Und noch eine Frage: Darf ich in meinen 1303 Bj.10/73 Sitze ohne Kopfstützen einbauen? Ich habe gehört, dass ab einer gewissen Zeit nur noch Sitze mit Kopfstütze erlaubt war - hsb ich da richtig gehört? ;)

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Externes Audio System wo anschließen?

$
0
0

Hallo, ich habe mich nun dazu entscheiden ein externes Audio System zu verbauen. Es läuft mit 12 V um 5A(24V sind besser, daher evtl nen Spannungswandler), jetzt stellt sich mir die Frage, wo genau ich es mit anschließen soll.

Am liebsten natürlich auf Zündung plus, stecke ich es dann einfach bei dem Kabel welches vom Zündschloss kommt an die Sicherung mit ran?

Mir hat auch jemand gesagt das er es direkt an der Lichtmaschine hat, da sein System auch die Leistung braucht. Meinte er damit den Regler?

Habe nun schon mehrere Mex gesehen mit sehr großen Boxen in der Hutablage, wo haben diese den Strom her?

Mfg Snock


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Verdeckhülle oder Persenning

$
0
0

Hallo zusammen,

für ein 1303 Kabriolett Baujahr 1978 will ich eine neue Persenning.

Wer hat hier einen guten Tipp? Bei einem Anbieter habe ich einen Preis von 348 Euro und finde das echt teuer.

Soll aber auf jeden Fall in Sonnenlandstoff sein.

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ausstellfenster Empfehlung

$
0
0

Hallo,

Ich habe letztes Jahr unter der hinteren Seitenscheibe Rost entdeckt, der sich noch in Grenzen hält. Es stellt sich nun für mich die Frage, ob ich nicht gleich Ausstellfenster einbaue, um in Zukunft hier erst gar nicht mehr die Feuchtigkeit entstehen zu lassen. Nur ist das Problem, dass ich keine originalen Austellfenster finde und nicht weiß, wie gut die reproduzieren Teile sind, die beispielsweise Hoffmann Speedster oder der Käfershop anbieten. Habt ihr Tipps oder Empfehlungen. Oder sind die Nachbauten gar nicht zu empfehlen. Vielleicht hat ihr jmd. einschlägige Erfahrungen gemacht.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Entlüftungsturm Kurbelwellengehäuse

$
0
0

Hallo!

Hat jemand einen Entlüftungsturm Kurbelwellengehäuse verbaut. Ist dieser sinnvoll und wichtig, wie wird der angeschlossen? Hat ja unten 2 Schlauchanschlüsse und oben einen zum Ölbad-Luftfilter.

Danke :-)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Gleitfeder/ Schmetterlingsfeder

$
0
0

Hallo,

Hoffe es kann mir jemand helfen!

Baue gerade einen Ovali zusammen und jetzt weiss ich nicht wie die Schmetterlingsfeder beim Fenster rein gehört?

Hat jemand ein Tipp oder Bild?

Vielen Dank

Und schönes Wochenende noch


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motor läuft nach 1 Stunde Laufzeit nicht mehr

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich habe einen VW Industriemotor, der auf einem Notstromgenerator verbaut ist. Der Motor wurde auch in den VW Käfer oder T1 verbaut.

Ich habe folgendes Problem:

Nach ca 1h schaltet der Motor sich aus und lässt sich anschließend nicht mehr richtig betreiben, für Ca 3h. Nach ca. 30min kann ich den Motor auf Choke und Standgas wieder laufen lassen, schaltet aber aus beim Gasgeben, oder ausschalten des Chokes. Was für mich heißt, dass er zu Mager läuft, aber wieso erst nach einer Stunde Laufzeit?

Der Motor ist rund 20 jahre gestanden. Beim "Wiederbeleben" habe ich unteranderem die Zündspule und Zündverteiler ersetzt, die Benzinpumpe revidiert, Kerzen, Kerzenstecker ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Elektronische Zündanlage !

$
0
0

Guten Morgen :):)

Habe ein WK Trike auf Käfer Bassis.

Motor: 1600 i (1600 ccm 50 Ps Bauj. 1991).

Würde gerne eine Elektronische Zündanlage einbauen !

Das der Motor einfach ruhiger, Runder Läuft !

Gibt es für den Motor den eine :confused::confused:

und bringt es eigentlich was, für den Motoren lauf :confused::confused::confused:

MFR REINHOLD


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7571 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>