Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7558 articles
Browse latest View live

Motorbefestigung, komische Gewindehülse

$
0
0

Hallo,

jetzt kommt dann der Motor wieder an seinen Platz. Und als ich gerade nach der Befestigung schaute, ist mir eine komische Gewindehülse aufgefallen. Die sitzt auf der linken Seite oben am Motorblock ( ist eine von den vier Befestigungen Getriebe-Motor ). Gehört die da hin, oder hat da wieder einer was gebastelt, und ich mach die da raus und eine Mutter von hinten drauf?

.

.

.

Im Internet habe ich gerade gesehen, dass die da hin gehört, aber auf der anderen Seite kann ich dann die Schraube nicht reinstecken bzw. den Sechskannt nicht mehr richtig drehen.

Schöne Grüße

Ralf


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Baujahrbestimmung/Änderungen Bodengruppe

$
0
0

Guten Morgen Leute !

Da ich günstig zu einer neuen/guten Bodengruppe mit Papieren gekommen bin, und selbst zwar ein Hobbyschrauber aber kein schweißer bin, war das für mich die kostengünstigste Variante.

Mein Käfer ist vom Baujahr 3/72 Bodengruppe Foto (rostig)

Neue Bodengruppe hat beim Getriebe eine andere Befestigung. Foto (lecka Bodengruppe)

Was muß ich ändern um diese Bodengruppe verwenden zu können ?

Anderes Getriebe, andere Halterungen.....

Könnten sonst noch Überraschungen auf mich zukommen ?

lG

Christian


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fuchs-Repro und Kescher Scheibenbremsen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen 1303 mit Kerscher Scheibenbremsen vorne und hinten und aktuell Porsche Felgen mit ET 52 und 16" und Porschelochkreis. Vorne mit 205-er und hinten mit 225er. Das ist mir eigentlich zu viel Pelle - vor allem in der Breite - auf dem Käfer...

Weiß jemand ob ich für die Kerscher Bremsen 16" brauche oder passen da auch 15"? Gibt es vielleicht noch einen Vorschlag für die ET?

Hat jemand Erfahrung mit den aktuell bei einigen Händlern angebotenen Fuchs-Repro Felgen (haben nun Festigkeitsgutachten und Isozertifizierung vom TÜV Austria). Kriege ich die damit eingetragen - am besten auch auch mit H?

Danke für jeden Hinweis!

Gruß

docsen

P.S. Vor einiger Zeit gab es hier mal einen Th...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Winterschlaf

$
0
0

Hallo,

ich möchte meinen Käfer im Oktober in den Winterschlaf schicken.

Er soll in einer trockenen aber ungeheizten Halle stehen.

Wie gehe ich am Besten vor? Was sollte ich unbedingt beachten.

Wollte ihn mit einer Schutzhülle abdecken.

Danke

telfast


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fuchs-Repro und Kerscher Scheibenbremsen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen 1303 mit Kerscher Scheibenbremsen vorne und hinten und aktuell Porsche Felgen mit ET 52 und 16" und Porschelochkreis. Vorne mit 205-er und hinten mit 225er. Das ist mir eigentlich zu viel Pelle - vor allem in der Breite - auf dem Käfer...

Weiß jemand ob ich für die Kerscher Bremsen 16" brauche oder passen da auch 15"? Gibt es vielleicht noch einen Vorschlag für die ET?

Hat jemand Erfahrung mit den aktuell bei einigen Händlern angebotenen Fuchs-Repro Felgen (haben nun Festigkeitsgutachten und Isozertifizierung vom TÜV Austria). Kriege ich die damit eingetragen - am besten auch auch mit H?

Danke für jeden Hinweis!

Gruß

docsen

P.S. Vor einiger Zeit gab es hier mal einen Th...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Vw Käfer 1303 1600i Kaltlaufregler

$
0
0

Hallo,

ich habe mir jetzt ein 1303 1600i zugelegt und überlege ein kaltlaufregler einzubauen.

Woher? Wie teuer sind die? Wie ist eure erfahrung? Habe was gelesen von Behling? Wo kann man die biester kaufen? Würde mich sehr über eure Erfarungen, Anregungen und Tipps freuen.

Vlg Anna


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Steckerbelegung Lenkstockschalter

$
0
0

Hallo zusammen,

an meinem 1303 gehen 3 Stecker mit mehren Kabeln zum Lenkstock, beim mittleren Stecker haben sich bei mir einzelne Kabel aus dem Stecker gelöst und jetzt weiß ich nicht mehr welches Kabel in welches LOch im Stecker gehört. Kann mir jemand sagen welche Kabelfarbe an welche Stelle im Stecker gehört, oder kann mir jemand ein Bild von seinerm Stecker senden wo die Reihenfolge erkennbar ist. Aus dem Stromlaufplan kann ich die Reihenfolge leider nicht ermitteln. Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Passt dieses Lenkrad in meinen Käfer?

$
0
0

Hallo.

Ich habe ein schönes Holzlenkrad gefunden welches ich gerne kaufen würde. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob es mit der mitgelieferten Nabe in meinen 1200er mexiko Käfer bj.1981 passt.

Folgende Angabe könnt der Verkäufer mir machen:

Oba Lenkrad

Innendurchmesser der Aufname 19,20, Verzahnung Durchmesser 16,70.. Vw nabe

Auf der Nabe steht: c 2911

Über eure Hilfe würde ich mich sehr Freuen. :)

LG Marvin


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1303 Halbautomatik komische Geräusche im Leerlauf

$
0
0

Hallo Käferfreunde,

ich habe mir heute einen 1303 S mit Halbautomatik gekauft. Baujahr 72 und in wirklich schönem unverbasteltem Originalzustand, der Käfer läuft und schaltet sehr gut.

Im Leerlauf tritt allerdings ein ziemlich lautes hohes, singendes Geräusch auf, welches vermutlich aus Richtung Getriebe kommt. So genau konnte ich es nicht lokalisieren, es war eben schon dunkel und nass draußen.

Sobald ich einen Gang einlege, verschwindet das Geräusch.

Hat einer eine Vermutung wo das Problem liegen könnte?

Von der Halbautomatik habe ich gar keinen Plan...

Viele Grüße

stjaern


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1303 Cabrio - Hebel zum Öffnen des Kofferraums im Handschuhfach

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre eine 1303 Cabrio von 1973. Der Hebel zum Öffnen des Kofferraums sitzt im Handschuhfach und ist sehr schwergängig, trotz Einsatz von Fett und WD40 im Handschuhfachbereich. Nun wollte ich das Gegenstück außerhalb des Handschuhfachs fetten und siehe da, man kommt gar nicht dran. Nun meine Frage: sitzt das Gegenstück mit Anschluss des Seilzugs zum Schloss im Lüfterkasten, z.B. neben dem Scheibenwischergestänge? Bevor ich den Lüfterkasten öffne, würde ich doch erst mal eure geschätzte Meinung hören. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung oder einen Trick.

Vielen Dank im Voraus und luftgekühlte Grüße

Sinah2000 (Gerd)


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ahnendorpanlage eintragen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich war gestern bei den Freunden vom Tüv und wollte meinen Auspuff eintragen lassen (Ahnendorp Typ 1-21132). Ich habe die Anlage gebraucht gekauft und mir extra eine Scheinkopie mitgeben lassen.

Der nette Tüvonkel meinte aber er brauche ein Gutachten um ihn eintragen zu können.

Kann mir jemand sagen, wo ich den Auspuff eintragen lassen kann oder hat jemand ein Gutachten das er mir zumailen kann? Da die Anlagen von CSP usw. ähnlich sind, bin ich für jedes Gutachten dankbar.

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lagerdeckel an Getriebe tauschen

$
0
0

Servus zusammen,

meine Lagerdeckel am Getriebe sind ziemmlich "fertig". Das bekannte Phänomen, dass das Achsrohr in der Lagerhalbkugel nicht mehr besonders gut beweglich ist habe ich auch schon. Also müssen eh neue Dichtungen rein.

Wie muss ich denn vorgehen?

Kann ich die Achsrohre abbauen ohne die Antriebswellen ausbauen zu müssen?

Hab schon vieles über die empfindlichen Gleitsteine gehört, drum möchte ich das umgehen.

Falls mir jemand beschreiben kann wie ich bei ausgebautem Getriebe die Achsrohre und damit die Lagerdeckel runter bekomme, wäre mir das eine riesen Hilfe.

Danke vorweg!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Buchstaben und Zahlen auf Ventile u. Kolben

$
0
0

Guten Tag ,

hab hier schon viel hilfreiches gelesen.

Ein echt tolles Forum jetzt hab ich aber trotzdem mal ne Frage.

Weiß jemand was das S und das X auf den Einlassventile bedeutet?

Und bei den Kolben H 970 glaube ich zu erkennen.

Es handelt sich um einen AD motor.

Danke schon mal.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer Umbau mit K-Jetronik und Typ 1 Motor

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, zu einem Käfer 1303 mit K-Jetronik und Typ 1 Motor ein Oldtimer-Gutachten zu bekommen?

Vielleicht hat das schon jemand gemacht und dazu ein Gutachten?

Leider konnte ich im Netz diesbezüglich nichts passendes finden.

Würde mich über eure Hilfe freuen!

MfG Andi


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Radkappenklammer Niet wird nicht platt

$
0
0

Hallo

Kann mir einer den Trick verraten, wie ich den Niet auf der anderen Seite platt belomme.

Die Niete sind so hart, ich hämmer schon wie doof drauf, aber der Wackelt immer noch und wird nicht platt.

Grüße

Ralf


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

ZZP einstellen mit Prüflampe

Endschalldämpfer Bosal

$
0
0

Hallo , habe mir ein Schalldämpfer von Bosal für meinen 1200 Mex ( 1981 ) gekauft....laut Beschreibung passte dieser von 1962 -1985 an jeden Käfer 1200 ..bein einbauen fehlten aber an

der Motorseie 0,5 cm..als der Anschluss ist zu kurz...wie kann das sein..hat von Euch schon jemand so ein Problem gehabt.....der Bosal hatte ca. 120 Euro gekostet...

Gruß aus Thüringen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Scheibenbremse 5x205

$
0
0

guten Abend liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Bremsanlage (Scheibenbremse) für meinen Ovali.

Ich möchte gern den Lochkreis behalten.

Hat jemand von euch vielleicht so eine Bremsanlage zu Hause liegen und möchte diese an mich verkaufen?

Mir sind die Preise einer neuen Bremsanlage bekannt daher erstmal die Frage nach einer gebrauchten.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Scheuenfund Käferfelgen

$
0
0

Hallo

ich habe beim Ausmisten 4 Felgen gefunden. Denke die gehören zu einem VW Käfer Bj. (1950-1960)

Könnt ihr mir sagen ob ich recht habe und was die ca. wert sind.

danke und gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Erfahrung mit verschraubbarer Kipphebelwelle

$
0
0

Bin dabei meinen Typ 1 Busmotor fertigzustellen - 69KW, 90,5 K&Z, Schleicher ~280° NW, etc.

Auf den Köpfen möchte ich die verschraubbaren Kipphebelwellen verbauen.

a) muss das Ganze axial spielfrei sein?

b) nutzt ihr die original Federscheiben zusätzlich? um z.B. vorhandenes Speil auszugleichen?!

c) Die Bohrung in den Distanzringen ist grösser als die Welle... deutlich grösser! Muss das so?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7558 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>