Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7556 articles
Browse latest View live

Welche VVA? (Verstellbare Vorderachse VW Käfer)

$
0
0

Hallo Käfer Freunde :)

Der Geburtstag rückt näher und ich würde mich gerne selbst mit einer Verstellbaren Vorderachse beschenken ;)

Ich Fahre einen 81er VW Käfer Mexiko und würde nun gerne wissen was ihr für Erfahrungen mit den VVA gemacht habt. Welche Taugen was?

Lieber gebe ich 100 Euro mehr aus und es sitzt gleich alles wie es soll und der Käfer fährt sich nach wie vor gut ;)

Könnt ihr mir was empfehlen?

Was haltet ihr von der VVA im CSP-Shop? Das werden anscheinend originale Vorderachsen umgebaut zur Verstellbaren Vorderachse.

über Tipps und Antworten würde ich mich freuen.

LG Marvin


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Bug geht in den Winterschlaf....

$
0
0

Hallo,

was muss ich alles für das Überwintern beachten?

Luftentfeuchter in die Garage,

Fahrzeug voll tanken

Achsen/Räder entlasten (Holzklötze/styroporplatten)

Baumwolltucfh über Fahrzeug...

fällt einem sonst noch was ein??

Noch ne andere FRage. Was fährt ihr so für Winterautos?? Die Golf Serie wollte ich wegen den großen Versicherungssummen(Golf 3 135€/Monat) komplett rauslassen...

Könnt ihr mir (am liebsten deutsche) Fabrikate empfehlen.

Hatte eigentlich an nen 3er Touring oder en W202 gedacht....

was haltet ihr davon???


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fragen zu meinem 57er VW Käfer

$
0
0

Guten Abend,

Habe seit Jahren einen 57er vw Käfer mit 110.000 km und originallack schwarz..

Rahmennummer lautet Typ VW1/11 170989X

Handelt es sich um ein Exportmodel? Damit ich endlich nach dem passenden polsterstoff suchen kann

Es geht mir darum das ich diesen Winter die Sitze sowie Himmel neu machen muss alles zerfällt so langsam und die Nähte an den Sitzen rund um den Keder sind auf...

Für den Himmel wurde mir diese Adresse genannt:

http://www.himmelservice.de/start.htm

Aber habe ich Standard oder Export bin etwas überfordert mit der Modellkunde.

Hat jemand einen guten sattler im süddeutschen Bereich ?

Viele liebe Grüße und freue mich über Tipps

Valle


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Let´s talk about AD-Motor

$
0
0

Hallo Leute,

habe mir gestern einen AD Motor bekommen, diesen würde ich gerne neu aufbauen.

Ich hoffe auf Tipps Produktempfehlungen von Euch.

Es soll ein kräftiger 50+ PS Motor werden, der täglich bewegt wird.

Mein Plan, selber zerlegen, komplett reinigen.

Alles was innerhalb des Blocks ist, von einem Motorenbauer überholen lassen (Vermessen, Hohnen wenn nötig, neu Lagern)

Aussen will ich wieder selbst Hand anlegen.

Zylinder Kolben und Köpfe brauch ich sowieso neu, jetzt kommt ihr ins Spiel, welche soll ich nehmen, ich möchte den Motor nicht aufbohren, aber doch etwas mehr da sowieso neu muß.

Weiters, am Foto zu erkennen, was bedeutet das E bei der Motornummer ?

lG

Christian


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fahrt Nürnberg-Frankfurt-Köln-Essen. Wo sollte man mal halten? Ersatzteile, Sehenswürdigkeiten...

$
0
0

Hey

Eine dumme Frage.

Ich fahre morgen über die nächste Woche von Nürnberg über Frankfurt über Köln, Mettmann nach Essen.

Wo sollte man als Käferschrauber mal einen Abstecher machen? Wo bekommt man günstig Teile oder etwas zum bestaunen? Wo ist z.b. am Wochenende eine Veranstaltung?

Danke Leute


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Typ 3 Vari Schaltstangenkupplung tauschen

$
0
0

Hilfeeeeeee:confused:

Hallo, habe ein Problem:

Muß bei meinem Typ 3 Vari die Schaltstangenkupplung tauschen !

Ich dachte die Öffnungsklappe ist wie beim Käfer unter der Rückbank :-(

Falsch gedacht

Dort ist keine Klappe

Kann mir jemand von euch sagen wie ich an das Teil rankomme?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Hilfe bei Kolben/Zylinder-Auswahl für 1200

$
0
0

Tach,

ich komme irgendwie nicht weiter mit meinem Motorengemurkse und bitte um ein paar Infos.

Kolben/Zylindersätze gibt es ja anscheinend in guter Qualität für die großen und vergrößerten Motoren, ich will aber einfach einen 1200er Mex wieder aufbauen, und zwar möglichst genauso fit wie der originale mit 34 Rennpferden. Wenn's an meinen Fähigkeiten scheitert, sei's drum, aber am Material soll es nicht liegen. Ich brauch' den 87er Fuß.

Man liest ja immer was von AA-Performance, z. B. hier.

Der hier schreibt zwar wenigstens die Basisdaten dabei, nennt aber nicht den Hersteller. Qualität dem Preis ensprechend?

Dann gibts ja noch die üblichen Billigheimer, was verkaufen die eigentlich?

http://www.vwk...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Vw Käfer 1963ig Kotflügel vorn

$
0
0

So, heute hat mir so n Ersatzteilbeschaffer erzählt, das er wohl Kotflügel für nen 63er Käfer häbe, die nur 120000 x verbaut wurden. Es gab doch nur die liegenden Kotflügel bis 67ig mit den Hupenöffnungen vorn , teilweise beim Sparkäfer rechts auch geschlossen. Ansonsten is mir nix bekannt das es andere Kotflügel im 63er Baujahr gab, oder wisst ihr da was?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

guter Motorbearbeiter ? Wo seit ihr ?

$
0
0

Hallo Zusammen,

werde in naher Zukunft einen Bearbeiter für meine Zylinderköpfe brauchen. Bis jetzt habe ich alle meine Arbeiten die ich persönlich nicht durchführen konnte, bei Ahnendorp erledigen lassen. Gibt es gute alternativen dazu ?

Könnt ihr mir andere Hersteller nennen die so etwas auch machen ?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

30 PICT 3 auf 1300er AB Motor... kann das sein? Bitte um Hilfe

$
0
0

Hallo,

bin etwas ratlos.

Ich habe auf meinem 1302 mit AB Motor (32KW) einen Solex Pict 30/3 verbaut. Wenn ich nun aber meine Bücher und auch das Netz abklappere kann ich immer nur finden, das eigentlich ein 31/3 drauf sein sollte.

Der Motor läuft recht zähnund nimmt schlecht Gas an. Es schaut also so aus, als ob ich in jedem Fall die Zündung einstellen muss, möchte ich jedoch gern vorher mal die Fakten abklappern.

Wer hat also eine Ahnung, ob auch der 30er richtig sein kann? Und klemm ich die Spätverstellung einfach mit nem T-Stück an, denn der rechte Anschkuß am Vergaser ist verschlossen.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

heckstoßstange und endrohre vom auspuff laufen bläulich an

$
0
0

Hallo.

Ih habe heute mal bei meinem käfer gesehen dass die heckstoßstange dortwo die endrohre rauskommen und die beiden verchromten endrohre bläulich anlaufen! Was kann hierfür die Ursache sein??


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündkerzengesicht

$
0
0

Mal ne Frage in die Runde...was haltet ihr von diesem Kerzengesicht:

15km AB bei konstant 110 / 4000 RPM

Motor 1600 mit nem PICT 34 - 3 und nem offenem K&N

Hauptdüse 145

in Kombination mit dem Aussehen des Endrohrs


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Buggy zulassen

$
0
0

Hallo!

Mir ist ein Buggy angeboten worden. Er kommt aus Schweden hat angeblich EU-Papiere, scheint wohl nur der Kfz-Brief zu sein. Angeblich braucht er hier eine Vollabnahme.

Kennt sich damit jemand besser aus? Ist es überhaupt möglich, den Buggy jetzt noch in Deutschland erstmalig zuzulassen? Kennt jemand einen TÜV-Prüfer, der sich mit Buggys auskennt?

Danke

Zebra II


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

AB Motor Gebläsekasten Luftklappenregulierung

$
0
0

Hallo Käferexperten,

ich hätte mal eine Frage bezüglich des Gebläsekastens eines AB Motors mit Hundehütte --- und zwar wie verläuft bei diesem Kasten die Luftklappensteuerung mit der Stange und der Rückstellfeder. Sehr hilfreich ware ein Bild wo die Luftklappen verbaut, die Verbindungsstange angeschlossen und evtl. auch die Abluftschale der Hundehütte angebaut ist.

Dann wüßte ich genau ob meine neue auch passend ist oder ob ich die gleich wieder zurückschicken kann.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Grüße

Schubi


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Vergaser Kabelanschlüsse

$
0
0

habe ein problem mit meinen vergaser hatte verteiler brand etliche kabel verschmort jetzt weiß ich nicht mehr wie der vergaser mit kabel bestückt wird und wo die hingehen.es währe sehr nett wenn mir einer sagen kann wie der verlauf ist

bedanke mich sonmal im voraus

mail adresse eagle-eyes@gmx.de


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Welche Getriebeübersetzung bei 140KW & 232Nm?

$
0
0

Hallo

Im Winter lasse ich mir ein Getriebe bauen.

Nur jeden der mir eins bauen würde , empfiehlt mir eine andere Übersetzung.

Nun wollte ich mal fragen was ihr für eine Übersetzungen fahrt bei welcher Leistung ,Reifengröße u. Gewicht?

Und was Ihr mir empfehlen würdet

Typ4, 2.4l 140kw, 232Nm, 215/45/17 Pendelachse

Gruss Andreas


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Knacken beim rechts abbiegen

$
0
0

Räder fest durchgetauscht

Kein Spiel in den Spurstangen

Kein Spiel im Lenkrad

Kein Spiel in den Traggelenken

Kein Spiel in den Stoßdämpfern

????

Ob das Lenkgetriebe einen wech hat ?

Und trotzdem hab ich ein Knacken beim rechts abiegen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lambdasonde Typ4 Motor Kennbuchstabe CJ - Einbaustelle

$
0
0

Moin,

ich habe einen VW Bus mit Typ4 Motor, Kennbuchstabe CJ. Ich habe auf Weber 40 IDF 70 Vergaser umgestellt und auch schon die Blogs von flatfour und Vari-Mann gelesen.

Derzeit habe ich die Vergaser mittels Syncron Tester (Aufsatz auf Vergaser) und einer Colortune Glaszündkerze eingestellt. Er läuft auch ganz gut. Leider noch etwas zu fett, aber das wird schon noch.

Wir sind gerade dabei M4 Anschlüsse für die Syncronuhren zu fertigen, um die Vergaser dann alle einzeln abzugleichen. Das geht mit dem Schätzeisen von Syncron Tester (Aufsatz auf Vergaser) nicht wirklich gut.

Ich würde gerne zur genaueren Bedüsung, auf Lamdbasonde (http://www.lambdatool.de/G4_G5_Gauges.html- Breitbandsonde Bosc...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Mein Käfer und der Rost. Wie richtig vorgehen?

$
0
0

Hallo Käfer-freunde.

Habe schon einiges hier im Forum zum Thema Rost gelesen. Aber nichts trifft so richtig zu meinem Fall zu.

Kurze Erklärung:

Habe meine 81er Mexiko Käfer vor einigen Monaten gekauft. Habe gleich gemerkt das die Dreieckfenster beide nicht Dicht sind bzw nicht ganz Schließen.

Als ich die Gummimatten anhob war es feucht darunter und es gab auch schon rost unter den Matten.

Ich habe die Dreiecksfenster dicht gemacht und die Feuchtigkeit weg bekommen. Nun möchte ich den Rost angehen. Da ich am Wochenende eh alle Teppiche Raus reiße um neue zu verlegen nutze ich die Chance um vor dem neuen Teppich den Rost zu beseitigen.

Mein Plan wäre:

Groben Rost und Dreck mit der Drahtbürste Entfernen.

Danach ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Brauche ich gekürzte Stoßdämpfer bei 50mm Tieferlegung an der VA??

$
0
0

Moin,

Nun habe ich die letzten 30min im Forum gesucht und nichts gefunden! Also hier vermutlich altes Thema neu aufgewärmt:

Ich finde meinen Käfer vorne zu hart ;) und überlege nun, ob ein andere Stoßsämpfer abhilfe bringt bzw. der verbaute einfach die ganze Zeit am Anschlag also zu lang ist.

Aktuell sind Monroe Stoßdämpfer mit blauen Kerscher 060 eingebaut.

Wenn ich hier im Forum das Thema Stoßdämpfer suchen lasse, findet man viele Beiträge zu den verschiedenen Dämpfern, aber nicht, ab wann das Teil gekürzt werden sollte.

Nicht nur weil mein Kabrio vorne einfach bockig ist, sondern auch noch die hinteren Dämpfer nicht mehr ordentlich dämpfen - er ist sehr weich und schwingt nach...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7556 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>