Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7611 articles
Browse latest View live

Kurbelgehäuseentlüftung

$
0
0

Also....bei mir ging die ganze Zeit der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung einfach über einen Filter ins Freie (hab ich so gekauft)

Ich fahre einen K&N Filter.

Dort war es immer etwas ölig. Ist ja auch logisch.

Nun habe ich den Schlauch an meinen Luftfilter angeschlossen. So wie es ja auch im original ist.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Warum setzte ich nicht ein Ventil in diesen Schlauch ein. Ist ja bei fast allen Modellen so üblich.

Macht das Sinn oder schieß ich mir da selber in den Fuß?

Ich dachte da an so etwas

http://www.skandix.de/.../

Vielen Dank schon mal im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Radio-ersteinbau VW 1302 - was braucht es alles

$
0
0

Hallo,

ich möchte in meinen VW 1302 ein zeitgenössisches Radio einbauen (Mod. Ingolstadt mono). Nun ist es so, dass in dem Wagen noch nie eines verbaut war. Antenne und LS gibt es z.B. bei Käferland in Ffm.

Ich weiß auch, dass das Problem hier schon behandelt wurde - meine Frage ist, muss das Fahrzeug nicht zuerst entstört werden?

Kann man die ganze Sache auch noch bei einem Bosch Dienst machen lassen?

Danke schon mal für jede Antwort,

Christian


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motorfrage

Türfangband

$
0
0

Hallo leute

Hab da ein kleines problem und hoffe es kann mir jemand helfen. ich habe an meinem käfer cabrio 1303 bj 9/73 die türen abgeschlagen und total zerlegt. nun geht es nach entrosten und lackieren ans wiederzusammenbauen. doch leider habe ich mir kein foto gemacht wie das türfangband zu verbauen ist, sprich das ding hat ja ne krümmung und nun weiss ich nicht mehr wie die krümmung laufen soll. so, nun die bitte.... kann mal jemand kurz raus in seine garage laufen und mir ein bild senden von nem verbauten türfangband???!!

schöne grüsse


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

käfer mit porschelochkreis

$
0
0

Hallo zusammen,

Weiss zufällig jemand ob man beim käfer noch ein h kennzeichen bekommt wenn man auf porsche lochkreis umbaut also 5x130?

Habe in der sufu nichts passendes gefunden...

Wäre für jede antwort dankbar.

Grüsse


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

kochen, backen, braten, grillen, ...

Nadellagerauszieher für die Kurbellenkerachse

$
0
0

Diese Achse hat mein 1303 ja nicht, auch aktuell stehe ich nicht davor eine Kurbellenkerachse zu überholen.

Aber gefragt habe ich mich schon, wie man die Nadellager aus den Achsrohren herausbekommt.

Ja, klar Innenauszieher, z.B. KUKKO besorgen wäre eine Option. Ok, kostet nur Geld.

200€ nur für die Lagerauszieher dieser Größe + Gegenstütze.

Billigversionen im Werkzeughandel um 100€

So habe ich mal die besonders billige Version für Heimwerker gebaut.:)

Die Bilder erklären eigentlich das wichtigste.

Das Prinzip ist, das die 6mm starken Eisenplatten durch die Ovalität mit dem Scharnier umklappbar sind und nur so in die Öffnung passen. Hinter den Lagern klappen die automat...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Typ 3 Motor umbauen für Käfer mit Typ 1 Optik

$
0
0

Hallo Leute!

Ich habe einen 1600er Typ3 Motor mit doppelvergaseranlage bekommen und würde diesen für einen Käfer umbauen....

Habe mir einen Gebläsekasten mit Hundehütte gekauft.... nun meine Frage (vorausgesetzt die Motorbleche passen) kann ich die Klappe und das Thermostat weglassen oder muss dieses auch mit verbaut werden....


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer Schiebedach

$
0
0

Hallo,

habe folgendes Problem bei meinen VW Käfer Bj. 1965, habe letztens das Schiebedach ausgebaut weil die hintere Dichtung die direkt am Schiebedach festgeklebt ist, sich an einer Stelle sich abgelöst hat.

Habe die Dichtung jetzt wieder festgeklebt aber jetzt hebt sich das Schiebedach beim schließen des Daches im hinteren Teil nicht mehr, hat jemand von euch eine Idee an was das liegen könnte ?

Eine weitere Frage wäre noch wie viele Dichtungen sind bei diesem Schiebedach eigentlich original verbaut, bei mir sind es 2 Dichtungen (eine im vorderen Bereich direkt an der Karosserie und eine am Schiebedach im hinteren Teil) ist das richtig ?

Vielen Dank schon mal im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Aufbewahrung eines Tauschmotors!

$
0
0

Hallo!

Ich habe einen Tauschmotor für einen 1302 Käfer. Der Motor wurde neu gemacht. Neue Lager, Kolben, Zylinder .....Ich hoffe ich brauche den Motor erst in einigen Jahren.

Meine Frage: Wie bewahre ich den Motor auf. Was soll ich machen. Macht ein spezielles Öl einzufüllen Sinn.

Wie macht ihr es.

Danke

Martin


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Schaltplan Käfer Motor

$
0
0

Hallo kann mir mal jemand einen Schaltplan aufzeichnen für das starten von vw Käfer Motor im ausgebauten Zustand :confused::confused:?????? Mit Gleichstrom Lichtmaschine ,(Regler unter der Sitzbank), Öldruckschalter VDO Ölthemperaturgeber . Habe eine alt Getriebeglocke ,Anlasser und einen Startknopf . MFG und vielen DANK


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Obenrum keine Beschleunigung

$
0
0

Hallo Freunde im Forum,

ich will mich erstmal vorstellen, da dies mein erster Beitrag ist. Ich bin Matthias und bin stolzer Besitzer von einem Käfer 1200L von Bj. 84.

Nun aber zu meinem problem und zwar läuft der Wagen in letzter zeit (1-2Monate) nicht mehr so wie er eigentlich soll. Immer wenn ich auf der Landstraße oder auf der Autobahn fahre beschleunigt er bis ca. 80 Km/h und danach ist schluss.

Ich bin mir sehr unsicher woran es legen könnte. Ist es vielleicht nur eine Vergaser einstellung?

freue mich auf antworten.

Mfg Matthias


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

chrom Zierring für Elefantenfuß?

$
0
0

Moin moin,

ich bin grad ganz frische Besitzerin eines Mexico Käfers 1600i 1996 geworden.

Da sind ja Elefantenfüße als Rückleuchten verbaut.

Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob es für diese Elefantenfüße auch irgendwo Chromzierringe gibt?

Lieben Gruß, Maria


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Verkaufe Limbach L200 2000 ccm

$
0
0

Verkaufe Limbach L200 Motor 2000 ccm Hubraum 130 Betriebsstunden.

Ich baue derzeit auch einen Limbach L200 in meinen Käfer ein.

Der Motor ist auf Drehmoment ausgelegt 180 Nm

Ein normaler Käfer Motor hat 70 bis 80 Nm.

Der Limbach ähnelt im Grundprinzip dem Oettinger TSV 2000.

Ich nehme gerne ernstgemeinte Angebote entgegen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer Scheinwerfer verkabeln

$
0
0

Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem und zwar bekomme ich es nicht mehr auf die Reihe die Kabel am Scheinwerfer richtig anzuschliesen.

Habe 4 Kabel aber 5 Anschlüsse

Grün

Gelb

Braun

Grau

Ist 1 Kabel für die Masse?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Anzeige Schließwinkel

$
0
0

Servus Fachwelt,

ich habe an meinem Käfer die Zündung eingestellt. Kontaktabstand 0,35 mm (älterer Kontakt, nicht abgebrannt). Mein alter Schließwinkeltester (vor einiger Zeit geschenkt bekommen, noch nie benutzt) zeigte auf der Skala für die 4-Zylinder einen Schließwinkel von 75° an. Ich dachte, der Nocken sei verschlissen und habe den Kontakt daraufhin ausgetauscht. Neuer Kontakt, gleiche Anzeige. Beim Einstellen des Abstands auf 0,4 mm hat sich der Schließwinkel in die richtige Richtung verändert, liegt aber immer noch bei ca. 68°.

Das Anzeigegerät hat zwei Anschlüsse, schwarz und rot. Schwarz ist wohl Masse, rot entweder Zündkontakt oder Klemme 15. Habe ich beides au...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Fahrertüre sanieren

$
0
0

Hallo,

ich habe nun meine Fahrertüre ausgebaut und weitestgehend zerlegt. Die Tür hat ein paar Dellen, einen Riß und Kratzer, es zeigen sich auch erste Rostbläschen im Türblech, insgesamt ist Sie aber nach 40 Jahren noch immer Topp. Die Tür geht in die Werkstatt zum Schweißen und zum Lackierer entrosten und komplett neu Lackieren.

So nun die Frage in dem Zusammenhang:

- habe mir neue Scharniere gegönnt da das untere schon recht ausgeleiert ist (40 Jahre ;-)),

--> die Türscharniere sind genietet, weiß jemand wie dick diese Nieten sind, wg. aufbohren?

ich möchte da nicht zu groß rann aber mich auch nicht ewig vortasten.

Gruß

Juergen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Luftausströmer Frage

$
0
0

Hallo

Ich habe da eine Baujahrsfrage, bzw. Funktionsfrage.

Für was war der viereckige Auschnitt beim Heizkanal, und bei welchen Baujahren gab es diesen?

Bei mir ist der viereckige nur auf der linken Seite, der kleine Luftausströmer links ist weiter hinten, der auf der rechten Seite weiter vorne.

Schöne Grüße

Ralf


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zündschloss ausbauen

$
0
0

Hallo Käferfreunde.

Ich habe da ein Problem. Mir ist der Zündschlüssel im Zündschloss abgebrochen. Ich habe schon alles versucht um das abgebrochene Stück heraus zu bekommen. Vergebens :( Jetzt würde ich gerne das Schloss ausbauen, kann aber mit den Schrauben nichts anfangen. Kann mir einer sagen, was das für Schrauben sind und ggf. wie ich die losbekomme? Bilder anbei.

Vielen Dank schon einmal im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motor startet...oder auch nicht

$
0
0

So, hab an meinem Postkäfer jetzt mal ne Batterie angehängt und versucht zu starten, das ging , oder auch net. Irgendwie kommt da irgendwo ein Kontakt nicht zustande, einmal reagiert er garnicht, dann dreht der Anlasser wieder, dann beim nächsten Umdrehen des Zündschlosses reagiert wieder nix. Ich tipp mal auf den Zündanlasschalter , hat einer von euch noch Tipps?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7611 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>