Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7551 articles
Browse latest View live

Mageres Gemisch --> Vergaserdüsen?

$
0
0

Hallo Zusammen,

mein 1600er Motor läuft nach dem Kerzenbild zu mager.

Vergaser ist ein original Solex 34 PICT 3, Version für den 181 ohne Kanal für Unterdruckverstellung)

Hier im Forum habe ich gelesen:

"....Serienbedüsung beim 34 PICT-3 und 34 PICT-4 sind gleich bis auf die Hauptdüse :

Hauptdüse: x130 -3 bzw. x127,5 beim -4

Ausgleichsluftdüse: 60z

Leerlaufdüse: 55

Leerlaufluftdüse: 120..."

Meine aktuelle Bedüsung ist:

Hauptdüse: x127,5

Ausgleichsluftdüse: 75z

Leerlaufdüse: g55

Leerlaufluftdüse: keine Ahnung, wo das da draufsteht..."

Zumindest die Ausgleichsdüse weicht damit ab, kann das zu einer Abmagerung führen???

Vielen Dank vorab

Michael


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1302 heizbare Heckscheibe nachrüsten

$
0
0

Hallo zusammen,

ich will bei meinem 1302 eine Heizbare Heckscheibe nachrüsten. Dazu habe ich ein paar Fragen.

Wo finde ich eine Heizbare Heckscheibe, bzw. welche passen zu einem 1302? Ich habe bisher nichts gefunden... hab Ebay, Bugnet und diverse Versandshops durchsucht - ohne Erfolg.

Wenn ich mal eine gefunden habe, wie sieht die Verkabelung aus?

Mit freundlichen Grüßen

Fabian


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Original Luftfilter / Auspuff

$
0
0

Hallöchen,

habe mir einen Käfer gekauft. Jetzt bin ich ja ziemlich neu in der Materie und hab da ein paar Fragen.

Zum Fahrzeug:

VW 1200.Käfer L bB 84

Umgebaut auf 1600ccm mit offenem Luftfilterpilz auf 39mm aufgebohrter Solex Vergaser, Fächerkrümmer und Sportauspuff.

Jetzt geht es mir vorallem um Auspuff und Luftfilter, da diese nun recht auffällig und nicht eingetragen sind würde ich die gerne zurückbauen.

Was brauche ich denn um den Luftfilter und den Auspuff wieder zurück nach Original zu versetzten.

Ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus und weiß nicht welcher Luftfilter/Auspuff zu dem Motor passt.

Danke schon mal.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Sparco r100 sitze im Käfer 1600i Bj. 1996

$
0
0

Hallo ich bin ganz neu hier :)

Ich habe einen VW Käfer 1600i und bin gerade dabei das gute Stück ein bisschen sportlicher etc. zu machen :) nun zu meiner Frage:

Ich wollte mir in meinen mex. Käfer 1600i 46 Ps Bj. 1996 Sparco R100 Sportsitze einbauen ich benötige nun Hilfe bei der Sitzkonsole und welche Gurte zulässig sind ?? auf der Suche bin ich nach roten Hosenträger Gurten !! Hat jemand von Euch Erfahrung mit so einem Umbau kann mir jemand eine Passende Sitzkonsole zum adaptieren für die Sparco Sitze empfehlen ohne großartig in meiner Karosse / Unterboden rum Bohren zu müssen und wie sieht das aus mit Eintragungen geht das Ohne Probleme.:) Würde mich über eine schnelle Antwort freuen Liebe Grüße aus Hamburg


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Sonnenschute VW Käfer 1600i 46 Ps Bj 1996

$
0
0

Hallo ich möchte mir gerne an meinen VW Käfer 1600i 46 Ps Bj 1996 eine Sonnenschute an bauen :)

Nun die Frage passt die Sonnenschute an jeden VW Käfer gibt es bestimmte Größen ?

Da ich nie eine Sonnenschute für mein Model :) finde oder gibt es eine Sonnenschute von einem alten Käfer die auch an meinen Passen würde.

Und jaaa... ich weiß ?? Einträgen wird schwer aber das ist eig egal ??


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Käfer 1600 40er Webervergaser einstellen

$
0
0

Hallo

Habe in meinem 356er Vintage Roadster einen neu aufgebauten 1600 Motor mit Mexico Gehäuse eingebaut.

Die Vergaseranlage ist von CSP 40er Weber Doppelvergaser.

Leider kann ich das Fahrzeug nicht wirklich fahren.

Der Motor spring an aber hat wenig Leistung.

Beim beschleunigen knallt und spuckt der Motor.

Die Zündkerzen sind extrem verrust nach drei Gasstößen.

Die Vergaserbedüsung ist von mir auf einen CSP-Satz für 1600 ccm geändert.

Trotzdem funktioniert der Motor nicht wirklich.Jetzt springt Er wenigstens an.

Zündanlage und alle Dichtungen sind neu.Der Motor zieht auch keine Falschluft.

Kennt Jemand eine Firma in meiner Ecke die Vergaser Grundeinstellen können?

Komme aus 86163 Augsburg.

Da...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Federpaket Vorderachse stilllegen

$
0
0

Hallo Gemeinde,

bin gerade drüber bei meinem Karmann GF die Sünden des Vorbesitzers rückgänig zu machen.

Dazu habe ich auch die Karosse vom Fahrgestell getrennt.

Mir ist schon immer negativ aufgefallen, dass die Vorderachse überhaupt nicht ausfedert wenn diese hochgehoben wird. Selbst ein zusätzliche Belastung von ca. 100-150kg lässt die VA nur minimal einfedern.

Dem entsprechend schlecht ist das Handling. Gescheige der Fahrkomfort!

Jetzt, da ich sehr guten Zugang zur den Federn habe, habe ich mit gedacht, ein Pärchen still zu legen.

Dann wird ja das Paket insgesammt weicher.

Gibt es irgendwelche Bedenken ?

Wenn ja, welche ?

Wenn nein:

Welches Federpaket sollt ich still legen (oben / unten). ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Lichtmaschine

$
0
0

Guten Tag zusammen,

ich bin gerade dabei die Elektrik in meinem 1303 Cabrio von 78 wieder aufzubauen. Schaltplan und usw hab ich alles und passt auch alles.

Mein Problem ist folgendes:

Beim Ausbau konnte ich nirgend einen LichtMasch-Regler finden. Dieser war definitiv nicht verbaut.

Muss dieser zwingend rein damit der Motor läuft oder ist es nur ein Schutz. Ich würde diesen gerne einbauen...

Weiterhin wüsste ich gerne woran ich erkenne ob eine Gleichstrom oder Drehstrom-Lichtmaschine eingebaut ist. Interner Regler?

Vielen Dank für Eure hilfe und Gruß vom Bodensee


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Habe nun endlich zugeschlagen: ein 1303

$
0
0

Hallo liebe Käfer-Enthusiasten, ich hatte euch vor einiger Zeit in einem Beitrag um Rat gefragt und mich nun für den 1303 entschieden: Er ist endlich da...

Hier eine kurze Darstellung zum Kauf des Käfers: Nach Rücksprache mit dem Verkäufer konnte ich einen Termin bei einem Bekannten machen, der KFZ Gutachter und v.a. Käferfan ist. Dieser erklärte mir nicht nur technische Dinge, sondern auch käferspezifische ;-) Der Verkäufer war ebenfalls einverstanden und kam mit dem Fahrzeug bei schneefreier Strecke in die Werkstatt, wo wir uns einig worden. Doch nun einige Infos zum Fahrzeug: Es ist ein 1303 mit 1300er Maschine. Die...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

DZM zeigt falsch an! (Mit 123-Zündung)

$
0
0

Moin!

Bei meinem Drehzahlmesser (ein 52mm VDO bis 6000 Touren, 12Volt, einstellbar für 4, 6 und 8 Zylinder) ist mir aufgefallen das er insbesondere ab 2500 Touren merklich zu viel Drehzahl anzeigt. 4000 Touren sollte ich erst bei 136 km/h haben (langkurzes AT-Getriebe, 185/65er R15 Reifen für die die es interessiert ;-). Laut DZM liegen sie aber bei 120 km/h an und der Zeiger schwankt leicht. Die Zündspule hab ich jedenfalls mal getauscht... das brachte jedoch keine Besserung. Ich hörte jedoch das die 123-Zündverteiler wohl manchmal ein leicht verfälschtes Signal weiter geben. Kann das wer best...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

schwungscheibe ..distanzscheibe....

Motor neu aufbauen, Motorblock neu

$
0
0

Hallo,

Ich möchte mir nach über 20 Jahren wieder einen Käfer kaufen und ihn ein wenig tunen.

Das Projekt ist noch in der Planung:

Käfer soll am liebsten ein 74 werden.

Nur meine Frage ist, welchen Motorblock ist am besten geeignet?

Nehme ich den Typ 1 Block oder einen Typ 4

Oder einen neuen Nachbau?

Größere Öl Bohrungen sind bei allen Blöcken möglich?

Der Motor soll 2,4 - 3 Liter bekommen.

Danke für gute Tips und links

Didi


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Suche nach Informationen zum Typ3

$
0
0

Moin,

Ich suche Informationen zum Typ3 Limo 1600 aus 1970.

Auf was muß ich generell achten?

Von wann bis wann waren die Modeljahre? ist ein Dez. 1969 schon in den Genuss der Modelpflege für 1970 gekommen?

Der Wagen den ich ins Auge gefasst habe ist vor einigen Jahren (2008) restauriert worden. Was sind da eventuelle typische "Fehler" auf die ich nachträglich achten sollte?

Es ist ein "gemachter" 1600er Motor verbaut. Ist der ähnlich robust wie ein Typ 1 Motor?

Was für Getriebe stecken im Typ3? AD?

Bis zu welcher Motorleistung sind die Bremsen belastbar?

Ist eine Nachrüst-Abgasanlage eintragungsfähig? (alter Topf scheint durch zu sein)

Wie entwickelt sich der Preis von den Wagen?

Ist jemand hier vertrete...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Scharniere Handschuhfachdeckel 1302/1303

$
0
0

Hallööchen,

ich brauche die Scharniere für den Handschuhfachdeckel beim 1302/1303.

Ich habe die bekanten Shops durch-keine Chance.Weiß einer Rat? Können

auch gebraucht sein.

Gruß

Thomas


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

VW Buggy Tank entrosten ohne ausbau

$
0
0

Hallo Leute,

ich würde gerne bei einem VW (Ledl) Buggy den Tank entrosten.... leider ist der GFK verbau verspachtelt und lackiert... ein Ausbau des Tanks ist also nicht ohne weiteres möglich...

Meine Idee wäre nun gewesen zuerst per Hochdruckreiniger mit Rohrreinigungsdüsen den Tank grob zu entrosten und anschliessend per Chemischer Reinigung (Danklorix+Strom) den restlichen Rost den Kampf anzusagen....

den ganzen Schmodder würde ich irgendwie versuchen abzusaugen....

Ich weiß leider noch nicht wie der Käfer Tank von innen aufgebaut ist... beim T3 Tank sind unten ja so Schwallbleche wo man gar nicht hinkommt (zum absaugen)....

Ausserdem weiß ich nicht ob der Tankgeber die Prozedur unbe...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Motor-wechsel 1600 auf 1200

$
0
0

Hallo Interessengemeinschaft,

hatte einen "überholten und optimierten" AD Motor 1600 für meinen Speedster gekauft.

Da sich der Bau des Wagens verzögerte, lag der Motor einige Zeit im Regal und erregte da schon einiges Misstrauen, weil er bereits im Ruhezustand friedlich vor sich hin tröpfelte.

Eingebaut, entwickelte er sich langsam zur Gießkanne und es wurde langsam peinlich, in der Garage und bei Veranstaltungen entsprechende Unterlagen platzieren zu müssen.

Er hat noch einige weiteren Macken:

In schärfer gefahren Kurven und im Stand leuchtet die Oeldrucklampe, obwohl ich schon Einbereich-Oel fahre.

Kein Standgas einstellbar (auch nicht von erfahrenen Profis)

Leistung hat er -für das le...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Gewindefahrwerk 1303 bzw Remmele Fahrwerk

$
0
0

Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit Gewindefahrwerk für den 1303 ( ab 74) , sowohl für vorne und auch hinten, unter Wegfall der Drehstäbe.

Wäre nett da Infos zu bekommen.

Danke Wolfgang


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Riviera Felgen auf VW Käfer?

$
0
0

Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf von Riviera- Felgen. Es sind 5.5J Felgen mit einer ET von +17.

Ursprünglich für den 914er und Karmann-Ghia gedacht und kommen aus den USA.

Jetzt meine Frage: Passen die mit ner Einpresstiefe von 17mm auf mein dezent tiefergelegten 1200er VW Käfer Bj. 1974?

Die 5.5 Empi 4-Spoke haben ja eine ET von 20mm, wie passen die so?

Und gibt es hierfür ein Gutachten? Der Verkäufer hatte sie auf dem Karmann eingetragen wäre das ein Argument beim Tüv?

Ich finde im Internet sehr wenig Informationen über diese Felgen, evt. fährt sie hier ja jemand und kann mir weiterhelfen:)

Grüße Toxo


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

1303 Umrüstung vorne auf Scheibenbremse

Ausstattungscode

$
0
0

Hallo,

weiß jemand, was sich hinter der "A 13" für eine Ausstattung verbirgt? Evtl. ein, ab Werk verbautes Radio?

Ist als M-Ausstattung auf einem VW-Zertifikat für ein S 729 "1303 -Luxuskäfer" aufgeführt, aber VW kann nicht sagen, um was es sich handelt. Der Käfer wurde 1974 in Belgien gebaut.

Gruß

Jeanskäfer


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7551 articles
Browse latest View live