Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Käfer
Viewing all 7556 articles
Browse latest View live

Frage an die Getriebespezialisten

$
0
0

Servus. Ich bin gerade dabei ein Schräglenkergetriebe sauber zu machen. Dabei ist mir aufgefallen das Öl aus dem kleinen Loch in der Mitte läuft wenn man es umdreht ( somit das Loch unten ist). Meine Frage: ist das normal oder fehlt hier ein Stopfen? Für was ist das Loch gedacht ( Entlüftung etc?).

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße, Schubi


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

traggelenk 1200

$
0
0

Hallo,

Wo finde ich im Netz das passende Stück für meinen 1200 bj.75?

Wie heisst das Teil auf dem Bild?

Bei Ebay finde ich nur ein Teil aber nicht das ganze Stück. Ist das Gelenk gepresst?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Boden mit Häuschen verschrauben

$
0
0

Ein freundliches "Hallo"!

Ich bin neu in diesem Forum da ich meine langjährige Spinnerei, mir wieder ein Käfer Cabrio zuzulegen, in die Tat umgesetzt habe. In jungen Jahren habe ich nacheinander 3 Stück besessen und bin jetzt in dem Alter, wieder Zeit zu haben für so ein Hobby.

Ich habe mir ein 1302, Bj. 72, Cabrio als "Bausatz" zugelegt, schweißen wollte ich auf alle Fälle vermeiden. Restaurationsabbruch mit allen (?) Teilen, gute Substanz - dachte ich. Das erste Problem ist aber schon da: ich bekomme das Häuschen nicht mit der Bodenplatte verschraubt. Dabei geht es nur um die 6 dicken Schrauben im Frontbereich. Kann mir jemand mitteilen, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Zurückrüsten von Typ4 140 PS auf Typ1 50 PS

$
0
0

Hallo !

Ich habe vor, meinen 1303 Typ 4 zurückzubauen auf Originalmotor 1600 AS.

Wie gehe ich vor ?

Mein Wagen ist angemeldet, Motor will nicht und ich habe keinen TÜV mehr !

Wenn ich jetz einen 50PS Typ1 reinstecke und zum Tüv fahre stimmen ja die Papiere nicht !!

was tun ???

Danke...

gruß

w10er


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Kaeferfahrerkarte

Radbremszylinder Hinterachse mit 21,4mm

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand sagen was für Radbremszylinder ich an der Hinterachse habe ? Ich messe da einen Kolben von etwas über 21mm. Serie ist 17,5, laut den Berichten hier im Forum gibt es anscheinend aber auch 19mm und 22mm. Aber keine 21er. Oder ist meiner ein 22er ? Und hat jemand die E-Nummern ?

Wollte die HA-Bremsen überholen, aber da scheint einer der Vorbesitzer etwas von der Serie abgewichen zu sein. Die hatten alles auf ‚etwas sportlicher‘ getrimmt und auch eintragen lassen, aber leider nichts dokumentiert. Fragen geht leider nicht weil ich nur den letzten Vorbesitzer kenne, der hierzu nichts weis.

Fahrzeug-Daten:

  • Karmann Ghia (Typ 14, Modelljahr 72)
  • Bremsbackenbreiten 40mm (Serie)
  • Reifenbreite ...

Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Welcher Motor ist das?

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe mit meinem Käfer vor ein paar Jahren auch einen zerlegten Motor dazu bekommen. Soweit ich das überblicken kann, sind alle Teile dabei. Bis auf einen Stößel und die rechte Motorblockhälfte (leider).

Ich habe mal einige Bilder gemacht und gemessen. 77mm Bohrung, müssten 69mm Hub sein. Damit komme ich auf einen 1300er. Jetzt wäre evtl interessant, wie viel PS der hatte. Da ja leider die Blockhälfte fehlt, auf der die Seriennummer steht, muss man das irgendwie anders versuchen.

Ich weiß nicht wo ich messen soll, um das herauszufinden. Ich habe mal quer durch den Meterstab dran gehalten und Fotos gemacht.

Ich vermutete eigentlich, es handelte sich um einen 34 PS motor. Denn: or...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Wie Motorhälften und KW messen ?

$
0
0

Moin!

Ich habe mir vorgenommen meinen Motor(1200D Mex AS41 Gehäuse )

neu aufzubauen.

Ich würde gerne soviel selbst erledigen wie möglich.

Dank guter Literatur war das

Auseinander schon mal kein Ding ;) putzen und reinigen ging auch aber jetz geht's um das vermessen und prüfen aller Teile, speziell erst mal die Kurbelwelle und beide Motorhälften .

Inwiefern ist das zuhause möglich?

Hilfsmittel und Messwerkzeuge wären vorhanden nur leider die nötige Erfahrung noch nicht.

Lagergasse und Zylinderauflagefläche ist bei Neuaufbau ja ein muss, wie ich rausbekommen habe.Gibts da eine gute Adresse wo man das machen lassen kann ?

Bin für jede Info dankbar !


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Verteiler einbauen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe an meinem Typ 4 Probleme mit der Zündanlage und habe nach einiger Sucherei einen neuen Bosch 009 gekauft den ich nun einbauen möchte (aktuell Igintion 123 mit USB).

Nun habe ich in diesem Zusammenhang über einige Einbaudetails nachgedacht um keinen unbedachten Fehler zu machen - vielleicht kann jemand bestätigen dass ich da "richtig" denke - das wäre nett!

1. Ausgangspunkt für das Zündungsgemurkse ist 1. Zylinder bei OT

2. Finden OT des 1.Zylinders: 1. Zylinder OT heißt beide Ventile bei 1. Zylinder zu und Kolben oben. Dann müsste beim 3.Zylinder gerade der Ausstosstakt zu Ende sein und der Ansaugtakt beginnen - also beide Ventile in Beweg...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Käfer 1200 falsch betankt

$
0
0

Hallo,

Habe aus versehen 20l Diesel in meinem 1200 Käfer getankt und bin ca. 3 Km gefahren. Der Wagen hatte keine Power mehr und ging schließlich aus.

Abgesehen vom Tank entleeren, was würdet ihr mich noch empfehlen zu tun?

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Erledigt: Getriebe von Pendelachse trennen...

$
0
0

Hi,

bin neu hier, baue mir gerade einen 1200er von 1974 auf und möchte, da ich etwas mehr PS (ca. 100) vorgesehen habe, das Standard Pendelachsgetriebe gegen ein Pro Street von CSP tauschen. Um das Teil käuflich zu erwerben, brauche ich das Altgetriebe zur Rücksendung.

Jetzt habe ich, ganz nach Werkstatthandbuch das Getriebe ausgebaut, die Trommeln runtergeschraubt, die Radlager abgezogen, die Achsrohre entfernt und nun liegt es vor mir... das Getriebe mit zwei lustigen Stummelbeinchen rechts und links.

Muss ich jetzt das Differetial öffnen, um die Achshälften zu entnehmen, oder kann ich das auch eleganter lösen?

Ich sehe jedenfalls rechts und links jeweils einen großen Seegerring hinter ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Spurstangenkopf 1303

$
0
0

Hallo zusammen,

Ja, ich lebe noch, auch wenn ich mich die letzten Jahre hier im Forum sehr Rar gemacht habe :rolleyes:

Mein Käfer musste für mein wiederentdecktes Hobby, ( Suzuki B-King ) etwas zurückstehen.

Mein Fuhrpark hat sich die letzten Jahre auch sehr verändert ( ausser dem Käfer ;)).

Nun aber zu meiner Frage:

Der TÜV-Onkel hat den Spurstangenkopf links innen beanstandet.

Habe online einen bestellt, Lucas TRW399.

Heute wollte ich das teil wechseln, und musste feststellen, dass der neue leicht abgekröpft ist.

Wenn ich das richtig sehe ist der alte aber gerade :eek:

Kann mir jemand einen Tipp geben ob ich das richtige teil gekauft habe?

Gruß Fredy


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Typ1 Nockenwelle

Heizungszug wechseln

$
0
0

Hallo,

bräuchte euere Hilfe.

Bin dabei die Züge zu den Heizbirnen zu erneuern (sind komplett weggerostet), finde aber keinen eindeutigen Hinweis wo der längere Zug, bzw. der kürzere hingehört.(links bzw. rechts)

Mex Käfer, 1200, Bj. 1981

vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruss

Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Was sagt ihr zu diesem Zustand?

$
0
0

Was würdet ihr zu diesem Zustand von Rahmenkopf und Co sagen? Rahmenkopf-Unterplatte wird ausgetauscht, Bremszylinder + Leitungen auch.

Zudem komme ich auf blankes Metall wenn ich eine Region am Rahmenkopf abschleife bzw. den Rost entferne.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Passen SPORT Stahlfelgen der Fa. Lemmerz vom 1600 auf ein 1303 Cabrio

$
0
0

Hallo,

Suche für mein 1303 Cabrio EZ 8/73 Sportstahlfelgen von Lemmerz (LK 4x130). Hätte da welche am Start, allerdings vom 1600’er! Der 1600’er wurde ja auch mit dem LK 4x130 ausgeliefert, hat jedoch meines Wissens eine andere Einpresstiefe (46)

Würde ich die Felgen auf mein 1303 Cabrio montieren können? Oder bekomme ich da Probleme

wegen der Einpresstiefe?

Gruß Michel


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

AJ Motor Luftschlauch, wohin damit?

$
0
0

Hallo,

nach langem Suchen, habe ich einen 1303 Käfer (US Reimport) gekauft. Ein paar Dinge rufen aber noch Fragezeichen bei mir hervor. Hoffentlich kann jemand helfen und eine Frage beantworten.

Also der Käfer spring sehr gut an, eine längere Probefahrt wurde wegen der fehlenden Zulassung (Gutachter 21,23 werden 2019 gemacht) noch aus.

Was kommt auf diesen offenen Anschlußstutzen drauf, bzw. wohin geht dieser dann? Ist das der Anschluß für den Luftklappensteller? Benötige ich überhaupt diesen Anschluß?

Danke in voraus!


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Ölverlust

$
0
0

Hallo zusammen, der Käfer verliert zur Zeit ein paar Tropfen Öl. Täglich sieht man in der Garage die Ölflecken am Boden. Ich habe mich mal drunter gelegt und ein paar Fotos gemacht. Ich glaube, es liegt an den Dichtungen an den Stößeln. Ich habe aber auch das Gefühl, dass Öl oberhalb von den Stößeln kommt. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Getriebe Typ AA

$
0
0

Hallo Leute,

an meinem 1200 Käfer (34 PS, Baujahr 63) möchte ich das Getriebe wechseln. Bei dem Getrieb handelt es sich um ein Typ mit den Kennbuchstaben AA. Da ich bis jetzt kein Ersatzgetriebe mit AA gefunden habe, stellt sich die Frage ob ich ggf. ein anderen Getriebtyp verwenden kann? Wennja, welcher Getriebetyp käme dafür in Frage?

Gruß aus dem Norden.


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum

Einschätzung Preis

$
0
0

Guten Abend - ich habe heute ein Auge auf einen Käfer geworfen und würde mich über eine Einschätzung freuen da ich bisher gar keine Erfahrungen mit diesem Gefährt habe aber sehr wohl seit Jahren mit dem Gedanken spiele einen zu erwerben. An Young und Oldtimern besitze ich einen 560 SEC und einen W123 200 von Mercedes. Den SEC überlege ich nach vielen Jahren Spaß nächstes Jahr abzugeben.

Meine alten Autos warte ich in einer kleinen Oldtimer Werkstatt hier in der Nähe - der TÜV stand an und da sah ich auf dem Platz einen orangenen Käfer stehen. Der Meister hat sich das Fahrzeug für dich gekauft da er 1971 ein identisches Modell besaß, jetzt aber doch verkaufen ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Käfer Forum
Viewing all 7556 articles
Browse latest View live